e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?
Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?
Beste Antwort im Thema
Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂
540 Antworten
Zitat:
@tplus schrieb am 13. November 2018 um 10:11:36 Uhr:
Ich glaube, mit Gleitsichtbrillen kann man das nicht vergleichen. Eher mit dem Citroen Lupentacho oder mit dem Mercedes Einarm-Hubwischer.Erinnert mich vom Nutzen an die "Lauflicht"-Blinker von Audi. Haben die da eigentlich auch Vorteile zusammenfantasiert?
Letzlich ist es ein Gimmick mit Potential.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wir werden sehen.
Warscheinlich werden es einige lieben andere hassen und ganz vielen wird es vollkommen gleichgültig sein.
Gruß Jake
Ich bin skeptisch ob dieser vielen Bildschirme in Auto. Sind die eigentlich bei Sonnenlicht noch vernünftig abzulesen?
Der Bildschirm meiner Rückfahrkamera ist nahezu blind, sobald auch nur ein kleiner Sonnenstrahl drauf fällt. Hat man dieses Problem mittlerweile im Griff?
Vielleicht hat hierzu jemand Infos aus erster Hand...
Die sind auch bei starken Sonneneinstrahlungen sehr gut zu sehen.
Erste Hand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tplus schrieb am 19. November 2018 um 20:54:32 Uhr:
Erste Hand?
Ein Handy mit einem Oled Display anschauen, Sony oder so, da sieht man was es gibt!
Zitat:
@klickerl schrieb am 19. November 2018 um 19:15:28 Uhr:
Ich bin skeptisch ob dieser vielen Bildschirme in Auto. Sind die eigentlich bei Sonnenlicht noch vernünftig abzulesen?
Der Bildschirm meiner Rückfahrkamera ist nahezu blind, sobald auch nur ein kleiner Sonnenstrahl drauf fällt. Hat man dieses Problem mittlerweile im Griff?
Vielleicht hat hierzu jemand Infos aus erster Hand...
das gute an digital ist doch, dass man verschiedene filter anwenden kann.. hoffe audi hat hier was gutes geplant, iso wert herunter oder nur den bereich verdunkeln wo nötig..
ISO-Wert? Was willst Du denn fotografieren? Gibt's auch "rote Augen weg" und "Smile-Erkennung"? Man kann so einen Rückspiegel auch kompliziert machen...
Das hat nichts mit ,,kompliziert,, zu tun, es sind die digitalen Möglichkeiten... ein ISO Wert wird nicht nur zum fotografieren verwendet!
In diesem Fall beschreibt er die Lichtempfindlichkeit eines Films und soll für Vergleichbarkeit bei den Digitalkameras sorgen. Das für die Lichtempfindlichkeit eines Sensors zu verwenden ist irreführend.
Ich glaube kaum das sowas vom KBA zugelassen wird!
Ist doch schon! In den USA nicht.
Sind die Kameraspiegel eigentlich einklappbar?
Manuell ja laut Angabe, habe es selber nicht probiert.
Wie erwartet werden die Spiegel in ersten Fahrberichten zerrissen.
Aber wird ja in einem Video davon gesprochen, dass alleine die Spiegel einen Reichweitezuwachs von bis zu 35!!!!!km bringen sollen..... Weiss nicht mehr wo ich es gehört habe, empfand das aber als doch sehr hoch gegriffen oder?