1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?

e-tron Kameraspiegel - eine echte Alternative?

Audi e-tron GE

Da der e-tron ja noch durch Abwesenheit glänze frage ich mich, ob ich ihn MIT oder OHNE Kameraspiegel bestellen würde. Da bin ich echt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bin ich - zugegeben - ein technisches "Spielkind" und finde die Kameraspiegel extrem cool. Ist auch definitiv ein Hingucker/Alleinstellungsmerkmal. Andererseits habe ich jüngst mal verstärkt darauf geachtet, WIE ich die Außenspiegel nutze und musste erstaunt feststellen, dass ich relativ häufig meine Sitzposition ändere um damit die Sichtweite nach hinten deutlich auszuweiten (beim Spurwechsel, beim Abbiegen/Wenden, beim Rückwärtsfahren, etc.) - das würde ja bei Kameraspiegeln nicht (mehr) funktionieren.
Wie steht ihr zu diesem Thema - PRO oder CONTRA?

Beste Antwort im Thema

Für mich sind die virtuellen Aussenspiegel ein absoltues Muss beim Etron. Ohne gehts nicht 🙂

540 weitere Antworten
540 Antworten

Hier kann man Ihn noch heute und morgen anschauen: http://www.auto-zuerich.ch/
Klar, nicht für alle um die Ecke, von Konstanz aus 70 KM Autobahn, das hab ich gerne gemacht!
2 Tickets hätte ich auch noch!

In Marbella werden 170 Fahrzeuge zu sehen sein!

Marbella-sur

Bin gestern an besagter Auto-Zürich im e-tron gesessen und da gibt es ein klares Verdickt:
Unbrauchbar. Die OLED Bildschirme lösen hoch genug auf, sitzen dafür ungünstig (Blickwinkel und Einbaulage), sind viel zu klein und erlauben es nicht, seine eigene Sitzposition kurzfristig zu verändern, um etwas zu sehen, was man sonst nicht sehen kann.
Zum verringerten CW-Wert muss man auch die kleinere Strinfläche berücksichtigen, welche miteinander multipliziert den Luftwiederstandsbeiwert ergeben. Ob dies beim gewählten Fahrzeugkonzept, mit riesigen Abmessung und extrem hohen Gewicht, eine sinnvolle Diskussion ist, darf man bezweifeln.

Dachte ich mir. Man muss aber sagen, dass die außen sehr gut aussehen. Das erhöht aber das "Wegtretpotential" in F.

Finde die Diskussion sinnlos. Für diejenigen die das Extra in Erwägung ziehen sollen es genau bei Tag und Nacht testen. Und das hat noch keiner. Schon gar keine Audi Verkäufer. Die haben das Ding vielleicht 2-3 Mal im Stand getestet.

Ähnliche Themen

Deiner Logik zufolge wären dann fast alle e-tron Threads "sinnlos", weil so gut wie keiner noch GAR NICHTS getestet hat. Und ob ein Audi Verkäufer was getestet hat oder nicht ist mir schon gleich ganz egal. Es gibt gute YouTuber die recht vernünftige Tests durchführen, wenn man sie denn lässt aber da sieht es auch noch mau aus. In dem Video mit dem Test des Erlkönig in der Salzwüste wird übrigens über die Nachteile der Spiegel berichtet.
Wenn diese Diskussion für dich sinnlos ist - mach einfach nicht mit - ist ganz leicht.

Ich könnte mir schon vorstellen das ich mit den genannten Nachteilen gut leben kann, da ich die Aussenspiegel eher selten nutze, sondern lieber den Innenspiegel.

Ich denke die Entscheidung für oder gegen die virtuellen Spiegel ist von höchst individuellen Befindlichkeiten abhängig.

Gruß Jake

Zitat:

@B2nerd schrieb am 11. November 2018 um 23:26:52 Uhr:


Deiner Logik zufolge wären dann fast alle e-tron Threads "sinnlos", weil so gut wie keiner noch GAR NICHTS getestet hat. Und ob ein Audi Verkäufer was getestet hat oder nicht ist mir schon gleich ganz egal. Es gibt gute YouTuber die recht vernünftige Tests durchführen, wenn man sie denn lässt aber da sieht es auch noch mau aus. In dem Video mit dem Test des Erlkönig in der Salzwüste wird übrigens über die Nachteile der Spiegel berichtet.
Wenn diese Diskussion für dich sinnlos ist - mach einfach nicht mit - ist ganz leicht.

Mir geht es eher um die Aussagen gewisser Händler. Wenn die sagen: " Ich bin 5k km gefahren und das ist nix. " kann man was damit anfangen. Aber nicht von im Auto in der Halle sitzen oder einmal um den Block fahren. 🙂

Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. November 2018 um 09:29:05 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 11. November 2018 um 23:26:52 Uhr:


Deiner Logik zufolge wären dann fast alle e-tron Threads "sinnlos", weil so gut wie keiner noch GAR NICHTS getestet hat. Und ob ein Audi Verkäufer was getestet hat oder nicht ist mir schon gleich ganz egal. Es gibt gute YouTuber die recht vernünftige Tests durchführen, wenn man sie denn lässt aber da sieht es auch noch mau aus. In dem Video mit dem Test des Erlkönig in der Salzwüste wird übrigens über die Nachteile der Spiegel berichtet.
Wenn diese Diskussion für dich sinnlos ist - mach einfach nicht mit - ist ganz leicht.

Mir geht es eher um die Aussagen gewisser Händler. Wenn die sagen: " Ich bin 5k km gefahren und das ist nix. " kann man was damit anfangen. Aber nicht von im Auto in der Halle sitzen oder einmal um den Block fahren. 🙂

Auch wenn ich nur in einer Halle drin gesessen bin, erlaube ich mir beurteilen zu können, das die OLED Bildschirme am falschen Ort, in denkbar ungünstigem Winkel verbaut sind und nur die halbe Grösse eines vernünftigen Aussenspiegels aufweisen. Dazu brauchet es keinen einzigen Meter Fahrstecke.

Ich habe es auch nur in der Halle probiert, für "mich " stimmt der Rundumblick Innenspiegel Aussenspiegel, und dann die Breite, probieren, der Mensch ist ja lernfähig ,

Vor allem: Warum soll man 1500 Euro ausgeben um mit Nachteilen leben zu müssen?

Zitat:

@TomOldi schrieb am 12. November 2018 um 19:21:59 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. November 2018 um 09:29:05 Uhr:


Mir geht es eher um die Aussagen gewisser Händler. Wenn die sagen: " Ich bin 5k km gefahren und das ist nix. " kann man was damit anfangen. Aber nicht von im Auto in der Halle sitzen oder einmal um den Block fahren. 🙂

Auch wenn ich nur in einer Halle drin gesessen bin, erlaube ich mir beurteilen zu können, das die OLED Bildschirme am falschen Ort, in denkbar ungünstigem Winkel verbaut sind und nur die halbe Grösse eines vernünftigen Aussenspiegels aufweisen. Dazu brauchet es keinen einzigen Meter Fahrstecke.

Das ist dann deine Meinung dazu ja. Das kann die Meinung von einigen Verkäufern sein die drinnen gesessen sind.
Ohne damit gefahren zu sein kann man aber 0 über die wirkliche Nutzung sagen. Der Meinung bin ich. Ob sie einen höheren Nutzen haben muss NACH einer längeren Fahrt bei Tag und Nacht letztlich jeder für sich entscheiden. Z.B. musste ich mich auch erstmal umgewöhnen die Informationen übers Heads Up abzulesen. Vielleicht können das viele schneller, bei mir hat es ein wenig gedauert, jetzt möchte ich kein Auto mehr ohne Heads Up Display.

Ich kann zu der günstigen/ungünstigen Platzierung leider nichts sagen, weil ich noch nicht die Chance hatte "ihn" live zu sehen geschweige denn drin gesessen zu haben. Grundsätzlich tendiere ich zu der Meinung, dass die Kameraspiegel zunächst einmal als Hingucker gedacht sind und um sich aus dem allgemeinen Stadt-/Verkehrsbild absetzen zu können. Ich denke auch, dass in diesem Entwicklungsstadium womöglich die Nachteile überwiegen.
Ich denke aber auch, dass man den Entwicklern die Chance geben sollte, diese Variante zu testen, mit Erfahrungswerten weiter zu entwickeln und zu verbessern. Der allererste "echte" Außenspiegel war vermutlich auch keine "Wucht".
Aber mal etwas weiter gedacht, bieten Kameraspiegel ungeahntes Potenzial, z.B. verkehrsabhängiges Zoom-In oder Zoom-Out (wenn sich von hinten Fahrzeuge nähern) oder bis zu 100 Grad Panoramabild (z.B. beim Spurwechsel oder Abbiegen) und mittels Erkennungssoftware könnten Radfahrer erkannt und besonders hervorgehoben werden, von Nachtsichteigenschaften mal ganz zu schweigen. Alles Zukunftsmusik, schon klar, aber irgendwann gibt es immer einen Anfang.

Die Enterprise hat schließlich auch keine Rückspiegel 😉

Das ist wohl mit Gleitsichtbrillen.
Die einen kommen damit schnell und gut zurecht und die anderen sind unfähig sich darauf anzupassen. Ohne das jetzt negativ bewerten zu wollen.

Kommt halt drauf an, was für ein Typ man ist und wie intensiv die Spiegel genutzt werden.

Gruß Jake

Ich glaube, mit Gleitsichtbrillen kann man das nicht vergleichen. Eher mit dem Citroen Lupentacho oder mit dem Mercedes Einarm-Hubwischer.

Erinnert mich vom Nutzen an die "Lauflicht"-Blinker von Audi. Haben die da eigentlich auch Vorteile zusammenfantasiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen