e-tron GT Facelift - Infos zu Erscheinungsdatum
Hallo Zusammen,
ich denke stark nach einen GT zu bestellen.
Jetzt habe ich allerdings gehört das Mitte 2024 ein Facelift kommen soll.
Ist mir eigentlich meistens egal, in diesem Fall gehe ich aber ggf. von einer größeren Batterie aus.
Jedes KW hilft mir weiter, bin Langstreckenfahrer :-)
Hat jemand schonmal was dazu gehört oder Infos gefunden?
193 Antworten
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 6. Dezember 2024 um 08:35:07 Uhr:
An alle,die schon einen neuen RS oder S mit abgedunkelten Scheiben haben.Fällt euch was auf,wenn ihr auf die Heckscheibe schaut?
Moin,
die Heckscheibe ist nicht so stark getönt wie die Seitenscheiben. War beim Vorgänger auch so.
Hat wohl was mit Zulassung und Sicht zu tun.
Gruß
Die ist gar nicht getönt,was wohl erst gar nicht aufgefallen ist,bis ein Händler einen neuen und einen alten RS nebeneinander stehen hatte.Da kommt irgendwann ein Rückruf,weil Audi aktuell keine liefern kann…schon unglaublich
Zitat:
@Wizard33 schrieb am 11. November 2024 um 00:40:50 Uhr:
Werde meinen performance diese Woche bestellen, muss die Auslieferung aber bis Anfang Mai 2025 hinauszögern. Dafür werd ich auch Arabicagrau als Audi exclusive Farbe nehmen, was allein 8 Wochen zum Auslieferungszeitraum hinzu addiert. Ansonsten Vollausstattung dank großzügigem Rabatt 🙂
Salü zusammen
Ich habe Wizard33 bereits eine PM gesendet, aber weiss jemand ob das Arabica Grey auch ganz normal als Individuallackierung ausgewählt werden kann, oder hat diese auch schon jemand von Euch effektiv bestellt? In der CH sagen sie mir, dass die Farbe nur in Verbindung mit der Limited Edition geht und ich bin aufgrund des Post davon ausgegangen, dass die Farbe auch ganz normal als Individuallackierung bestellt werden kann. Vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Grüsse
AST
Edit: Danke bereits geklärt, geht nicht. 🙁
Der RS E-Tron GT Perf. ist übrigens im neuen Heft "Auto, Motor und Sport" drin. Interessanterweise auch ein AMG Coupe mit V8 im gleichen Heft. Der AMG bekommt 503 Punkte, der E-Tron GT 591 Punkte. Am meisten gewinnt der GT durch die Umweltfreundlichkeit. Ist aber kein direkter Vergleichstest.
j.
Ähnliche Themen
Ist jemand das Facelift und den Vorgänger gefahren? Mich würde das Fahrverhalten interessieren ob er nun deutlich sportlicher abgestimmt ist. Ich wechsle jetzt dennoch vom gt auf den Taycan. Optisch hat sich der gt leider zu sehr verschlechtert und die Preise sind völlig realitätsfern im Vergleich zum Taycan.
Hallo,
ja, erst den alten und jetzt den neuen. Fahrverhalten hängt von gewählten Fahrwerk ab.
Optisch hat sich doch bei Taycan und gt kaum was getan?
Gruß
Ich finde den Kühlergrill des neuen GT S sehr hässlich und das Wabenplastikgitter furchtbar minderwertig. Der Innenraum wurde mir zu wenig aufgewertet, er war vor 3 Jahren schon veraltet. Und dann hat Audi die Preise um 30k angehoben und die Leasingrabatte zusammengestrichen. Das passt für mich gar nicht.
Beim Porsche fand ich die Frontleuchten immer sehr hässlich, jetzt sind sie verändert und ok. Wenigstens bekomme ich im Taycan innen minderwertige Dinge für viel Geld beledert. Außerdem rabattiert Porsche den Taycan aktuell massiv im Leasing. Ich bin knapp 25k über meinem damaligen GT Listenpreis und habe fast die gleiche Leasingrate wie vor 3 Jahren beim GT, obwohl die damals schon günstig waren. Allein preisbedingt hätte ich zum Taycan gewechselt, da alle anderen Elektrofahrzeuge lade- und leistungstechnisch ein enormer Rückschritt sind.
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 17. Februar 2025 um 12:52:32 Uhr:
Ich finde den Kühlergrill des neuen GT S sehr hässlich und das Wabenplastikgitter furchtbar minderwertig. Der Innenraum wurde mir zu wenig aufgewertet, er war vor 3 Jahren schon veraltet. Und dann hat Audi die Preise um 30k angehoben und die Leasingrabatte zusammengestrichen. Das passt für mich gar nicht.Beim Porsche fand ich die Frontleuchten immer sehr hässlich, jetzt sind sie verändert und ok. Wenigstens bekomme ich im Taycan innen minderwertige Dinge für viel Geld beledert. Außerdem rabattiert Porsche den Taycan aktuell massiv im Leasing. Ich bin knapp 25k über meinem damaligen GT Listenpreis und habe fast die gleiche Leasingrate wie vor 3 Jahren beim GT, obwohl die damals schon günstig waren. Allein preisbedingt hätte ich zum Taycan gewechselt, da alle anderen Elektrofahrzeuge lade- und leistungstechnisch ein enormer Rückschritt sind.
Der S GT ist in der Tat eine Mogelpackung. Denn wenn man ohnehin die eine oder andere Ausstattung hinzunehmen will, wird er fast so teuer wie ein RS. Leistungsstark sind sie alle mehr oder minder genug…
Leasing und Nachlässe im GK Bereich sind aber auch bei Audi recht üppig. Die Lieferzeiten sind allerdings stark angestiegen - 8 Monate zur Zeit.
Ich habe mich wieder für den RS GT entschieden und bestellt. Gibt kein optisch und technisch besseres BEV in diesem Segment. Der Porsche gefällt mir einfach nicht so gut und trotz heftiger Nachlässe ist er deutlich teurer als der vergleichbare „normale“ RS.
Auf das Aktivfahrwerk mit Allradlenkung freue ich mich sehr, denn das fährt sich unverschämt gut 🙂
Was verstehst Du denn unter „üppigen Nachlässen“ beim Leasing ?
Für 36x10 liegt der LSF im Konfigurator bei knapp über 1%.
Zitat:
@NoBanker schrieb am 4. März 2025 um 12:18:41 Uhr:
Was verstehst Du denn unter „üppigen Nachlässen“ beim Leasing ?
Für 36x10 liegt der LSF im Konfigurator bei knapp über 1%.
Die Preise / Leasingberechnungen im Konfigurator sind unverhandelte Einzelkundenpreise.
Ich habe einen LF unter 0.8
Irgendwas passt da nicht. Die Händler können wegen des Audi Agenturmodels keinerlei Rabatte mehr machen, die Audi Rabatte sind zu niedrig, weswegen Audi das Agenturmodel wieder abschaffen wird. Wenn du ein Fuhrpark mit vielen Autos hast, mag es zusätzliche Rabatte geben. Der GT selbst ist momentan kaum rabattiert.
Dem kann ich wiedersprechen, ich hab für meinen GT performance knapp über 25 % bekommen (in AT). Da ist aber auch ein Sonderrabatt aufgrund der vielen Probleme mit meinem alten GT RS habe, den ich für jedes neue Audi Modell einlösen hätte können.
Wäre klasse wenn Ihr Werte hier rein schreibt, LF bringt einfach nichts ohne Km und Monate :-(
Das mit den 25% hab ich in Deutschland nie gehört..