e-tron GT Facelift - Infos zu Erscheinungsdatum
Hallo Zusammen,
ich denke stark nach einen GT zu bestellen.
Jetzt habe ich allerdings gehört das Mitte 2024 ein Facelift kommen soll.
Ist mir eigentlich meistens egal, in diesem Fall gehe ich aber ggf. von einer größeren Batterie aus.
Jedes KW hilft mir weiter, bin Langstreckenfahrer :-)
Hat jemand schonmal was dazu gehört oder Infos gefunden?
193 Antworten
Es gibt andere Hersteller mit Agenturmodell, da gibt es nicht zu zahlende Anzahlungen in den Leasingverträgen bzw. es gibt vom Händler eine Gutschrift für die Anzahlung. Funktioniert natürlich nur, wenn der Händler noch genug Luft hat oder er eine Quote erfüllen muss. Gibt‘s sowas beim GT auch ?
Ansonsten dürfte es ja ohne Großkundenvertrag keine Nachlässe geben, da der Händler die Leadingraten nicht beeinflussen kann.
Zitat:@doNaT0 schrieb am 5. März 2025 um 07:36:06 Uhr:
Zitat:
Irgendwas passt da nicht. Die Händler können wegen des Audi Agenturmodels keinerlei Rabatte mehr machen, die Audi Rabatte sind zu niedrig, weswegen Audi das Agenturmodel wieder abschaffen wird. Wenn du ein Fuhrpark mit vielen Autos hast, mag es zusätzliche Rabatte geben. Der GT selbst ist momentan kaum rabattiert.
24% Nachlass, 36Mo/15kkm p.a. LF 0,78 für RS GT - Preis 143k netto
Kein Agenturmodell für GK!
Ähnliche Themen
Ist GK nicht schon immer Agenturmodell? Die Wagen gibt der Händler zu Audi und muss sie nicht selbst vermarkten.
Um Missverständnisse zu verhindern:
GK = Großkunde
Gewerbekunden ohne GK Vertrag sind in diesem Fall die "Normalos" die, wie Endkunden (auch Privatkunden genannt), unter dem Agenturmodell laufen. Aber dieses Agenturmodell fällt demnächst ohnehin. Läuft wohl nicht so gut 😉
Sorry für die Verwirrung - GK Konditionen können natürlich ganz anders ausfallen...
Zitat:
@a5slac schrieb am 6. März 2025 um 12:42:49 Uhr:
Zitat:@doNaT0 schrieb am 5. März 2025 um 07:36:06 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 6. März 2025 um 12:42:49 Uhr:
Zitat:
Irgendwas passt da nicht. Die Händler können wegen des Audi Agenturmodels keinerlei Rabatte mehr machen, die Audi Rabatte sind zu niedrig, weswegen Audi das Agenturmodel wieder abschaffen wird. Wenn du ein Fuhrpark mit vielen Autos hast, mag es zusätzliche Rabatte geben. Der GT selbst ist momentan kaum rabattiert.
24% Nachlass, 36Mo/15kkm p.a. LF 0,78 für RS GT - Preis 143k netto
Kein Agenturmodell für GK!
35.6% Nachlass, 36Mo/15kkm p.a. LF 0.91 für RS GT - Preis 122kCHF netto.
Vorführwagen mit 200km wovon ich selbst 40km gefahren bin.
Zitat:
@matoy4812 schrieb am 8. März 2025 um 09:19:45 Uhr:Zitat:
35.6% Nachlass, 36Mo/15kkm p.a. LF 0.91 für RS GT - Preis 122kCHF netto.Vorführwagen mit 200km wovon ich selbst 40km gefahren bin.
Vorführer - das gilt nicht :-)
Andere Frage: Schon jemand den RS GT Performance gefahren oder fährt ihn und kann den Unterschied zum „normalen“ RS beschreiben (subjektiv)?
Außer paar PS mehr und Karbon ist da ja kein wirklicher Unterschied außer am Preis. Oder doch?
Kann nur den Performance mit dem Vorfacelift RS vergleichen. Das ist dann schon noch einmal eine andere Liga.
Wer aktuell auf der Suche ist, momentan gibt es richtig gute Konditionen für Neuwagen die bei den Händlern ausgestellt stehen. Habe am Freitag bestellt. Die Aktion läuft noch. Vertragsunterzeichnung bis zum 31.03., Zulassung bis zum 30.06.
Quer- und längsdynamisch, dazu das neue Aktivfahrwerk. Die Spreizung zwischen Komfort und Sport ist noch einmal intensiver. Bedenke, der neue S ist leistungstechnisch auf dem Niveau des RS VFL. Da ragt der Performance schon deutlich heraus. Würde aber sagen, ein RS VFL Fahrer, kann auch auf den RS FL umsteigen. Der Performance muss nicht sein.
Zitat:
@Milo974 schrieb am 24. März 2025 um 21:17:30 Uhr:
Kann nur den Performance mit dem Vorfacelift RS vergleichen. Das ist dann schon noch einmal eine andere Liga.Wer aktuell auf der Suche ist, momentan gibt es richtig gute Konditionen für Neuwagen die bei den Händlern ausgestellt stehen. Habe am Freitag bestellt. Die Aktion läuft noch. Vertragsunterzeichnung bis zum 31.03., Zulassung bis zum 30.06.
Fahre seit gestern einen RS GT Performance zur Probe und ja, kein Vergleich zum VFL RS.
Aber was mich viel mehr als die Leistungsentfaltung fasziniert, ist die Kombi Aktiv Fahrwerk, Hinterradlenkung und Carbon-Bremsen. Das ist wirklich über jeden Zweifel erhaben. Ich hatte das Glück gestern bei Regen ein längeres Stück kurvige Landstraße damit zu fahren und das war unnormal gut.
Der Wagen lässt sich selbst im Grenzbereich (rutscht) so gut kontrollieren, dass es schier die Physik außer Kraft setzt. Längsbeschleunigung, also AB Fahrten sind natürlich toll und ja, da gibt es so gut wie keinen der da mitthalten kann - auch in Sachen Komfort aber auf der Landstraße hat mich das Fahrzeug komplett überzeugt.
Wer ein wenig Rennsporterfahrung hat, wird sich erstmal ein paar Kurven mit dem Fahrwerk "anfreunden" müssen - es arbeitet gefühlt erstmal irgendwie gegen das was man kennt. Lässt man sich darauf ein, wird es wild und von den 2.3 Tonnen ist nichts und zwar gar nichts zu merken.
Fast gefährlich für weniger gute Autofahrer weil es einem eine Sicherheit vermittelt die bis an die Grenzbereiche der Physik geht um dann - schon noch mit Ankündigung - recht zackig aufgebraucht ist und dann sollte man wissen was zu tun ist.
Schade ist nur, dass die Innenraumverarbeitung weiterhin nicht auf dem Niveau ist, was ein solcher Wagenpreis vermuten lässt. Das "Alcantara" Lenkrad ohne Handschuhe hat so gar keinen Grip und fasst sich nicht gut an... den Boost Knopf hätten sie sich sparen können, die abrufbare Leistung ist ok aber mit Knöpfchen eher Spielerei.
Verbrauch (im Verhältnis zur verfügbaren Leistung), Leistungsentfaltung und Ladeleistung sind genial gut. Bei 80% lädt er immer noch mit 158kW (!).
Mein Fazit: RS nehmen. Der Performance-Unterschied ist marginal und für den Carbon-Firlefanz würde ich den Aufpreis nicht zahlen.
Außer, man bekommt den RS P. zu besonders günstigen Konditionen - dann natürlich "nehmen".
Hi, danke für die super Infos!
Ich bin relativ kurz vor der Bestellung eines RS, das Leasing meines GT endet Ende des Jahres.
Wo ich mir noch nicht sicher bin sind die Bremsen - ich komme an sich mit Carbid ganz gut klar. Aber besonders bei Regen oder nach der Wäsche gibt es doch ein fading und die Bremse greift oft nicht sofort wie gewohnt.
Gibt es mit Carbon dieses Problem nicht, bzw. greift die auch super wenn sie kalt ist? Nach einem überraschend guten Angebot wäre die auf jeden Fall noch drin wenn sie Sinn macht. Active Ride und Allradlenkung sind bei mir ohnehin gesetzt.
Danke schon einmal für eine kurze Info!