E-Klasse All-Terrain
Moin zusammen,
ich habe mal einen eigenen Thread für die angebliche kommende All Terrain Variante aufgemacht.
Könnte ja vielleicht interessant werden.
Beste Antwort im Thema
3.136 km mit dem E-AT 400D
Liebe Leser die Ihr euch das hier antun wollt,
erst einmal vielen Dank für die lobenden Worte, die aber nicht mir gebühren sondern dem AT.
Wobei ja das Meiste, von dem ich berichtet habe, ja auch auf den "NORMALEN" E-Kombi zutrifft.
Ich hatte jetzt das Vergnügen, diese Woche meinen AT neben einen "NORMALEN" E eines Freundes parken zu dürfen.
Ist schon ein Hingucker. Schürt Neid!!
So, aber jetzt zum AT.
Ich habe die Geschwindigkeit jetzt soweit erhöht, das der "Winterreifenalarm" im Display aufleuchtet. Das passiert bei 240 km/h und kam ziemlich überraschend. Der Sprung von 180/200 auf 230/240 geht ratzfatz und macht spass... wobei.. das mich dann in dieser Aktion noch ein SQ7 überholt hat, das hat weh getan. Es schmerzt noch immer.
Die Strassenlage bei den hohen Geschwindigkeiten ist natürlich mit meinem SQ5 nicht zu vergleichen, obwohl der AT bei hoher Geschwindigkeit und Fahrwerk auf "Sport" eingestellt recht gut durch die Autobahnkurven geht.
Durch die höhere Bodenfreiheit wird das Befahren von Parkhäusern ein easy-going. Kein Aufsetzten des Frontbereichs bei steileren Auf- und Abfahrten. Bordsteine werden (im wahrsten Sinne des Wortes) zu Randerscheinungen. Anstoßen oder aufsetzten auf einen Bordstein findet nicht statt!
Es ist halt ein entspannteres und weicheres Fahren.. ohhh... es macht soviel Laune, bei freier Autobahn mit 210 km/h bei 2.250 U/min durch Deutschland zu Dieseln..
Was dabei nur extrem nervt sind diese Assitenssysteme die, unter anderem, in der Autobahnbaustelle bei Tempo 80 auf der linken Spur an der Betonbegrenzung entlang, unbeirrt behaupten, das sich ein KFZ im Toten Winkel befindet!
Oder beim Spurwechsel auf der leeren Autobahn schlagartig die Geschwindigkeit reduzieren und Warnmeldung geben, das man dem Standstreifen jeztzt zu nahe wäre.... hallooo?? Wer ist hier der Boss?? Ist ja wie zu Hause!!
Das (Teil)Autonme fahren mit dem Abstandsregler würde noch mehr Spass machen, wenn man nicht alle 15 sec. dem System seine Anwesenheit durch kleine Lenkkorrekturen mitteilen müsste (Ist was für Lokführer).
Ein leichtes Übergleiten mit dem Finger auf den Steuerungstasten im Lenkrad tut es übrigens auch.
(Angeblich soll das System im Stau länger bis zur Anwesenheitskontrolle brauchen, das konnte ich noch nicht feststellen)
Aber.... das akzeptiert man alles. Immer noch ein tolles Auto.
Der Verbrauch hat sich jetzt bei: Seit Abholung im Werk auf: 8,4l/100km bei 72 km/h und heute ab Start bei 392km Fahrtstrecke auf 8,8l/100km bei 105 km/h Durschschnittsgeschwindigkeit eingependelt. Ich hoffe, das sich der Verbrauch noch was nach unten bewegt. Aber wir AT'ler fahren halt eben einen etwas höheren (und schöneren) Wagen und der Verbrauch ist immer noch weit geringer als bei einem SQ7 :-)
Noch etwas zu den Aupuffblenden. Die haben inzwischen alle, WHY EVER. Aber es ist wie mit den Felgen. Wenn man drinn sitzt, sieht man sie/es nicht mehr und vergisst das ganz schnell. Da zählt nur das Fahrgefühl und das ist beim AT eine Wonne.
Das (Teil)Autonome fahren macht Spass, und geht erschreckend gut, incl. Spurwechsel oder Einfahrt in Baustellen. Mein Nachwuchs (3 an der Zahl von 17 -24 und Transformer-Fans) ist der Meining, ich sollte gaaaanz brav zu dem Auto sein... es könnte sich rächen oder in Bumbelbee verwandeln!
Bumbelbee.... Megatron wäre ein Problem!
Habe ich mit dem E-AT die richtige Entscheidung getroffen? JAAAAAAA!
Je näher man dem Ziel kommt, desto langsamer wird man. Noch ein paar Minuten länger im AT sitzen.
Meine größeren Touren sind für dieses Jahr gefahren. Was jetzt kommt sind nur noch die Fahrten "zu Hause-Büro, Büro-zu Hause..." bis Weihnachten, dann muss die Verwandschaft besucht werden (Yeah) und mit den Hunden an weit, weit entfernten Orten spazieren gegangen werden. Neue Termine sind für das nächste Jahr schon eingestellt... weit weg!!
Frohe und geruhsame Weihnachten.
Fahrt vorsichtig
Ferner8 aus Köln
(Der weiße AT, der euch heute überholt hat, das war meiner)
844 Antworten
Fahre ein AT-Vorserienmodell (EZ 11/16, 9000 Tsd. KM) seit ca. 3000 Tsd. KM. Zuvor einen W 212, 350CDI (265 PS , EZ 3/12 180Tsd Km, zum zweiten Mal Stellmotor innerhalb eines halben Jahres defekt).
Top-Ausstattung (Multikonturmassagememorysitze in espressobraun, Parkpaket, TV, Panoramadach, Keyless-Go-Paket, Belüftung hinten, Akustikverglasung etc. in iridiumsilber). Es fehlen nur Standheizung, AHK
und verdunkelte Scheiben (kommen im August).
Fazit: Von außen total unauffällig und keinen Neid erweckend. Innen toller Komfort, fast schon Luxus und
sehr angenehmes, relaxtes und entspanntes Fahren. Ist kein 6-Zylinder!! Ab 220km/h (erfolgt sehr
selten) dröhnt das Fahrzeug etwas. Verbrauch 5.5. - 8 Liter D, je nach Fahrweise.
Ich fahre noch komfortabler und durch die 4-Zylinder Minderleistung auch entspannter als mit der
alten W 212-Limousine (W 212 hatte alle Extras inclus. TV, Nachtsichtgeräte etc. außer Allrad.)
Kombi eröffnet körperschonendes Beladen und größeres Raum für Urlaubsgepäck.
Kleines Manko: Da Vorserienfahrzeug nur 50 Liter-Tank. Fürs Volltanken reicht meist ein
Fünfziger.
Sehe es mit Humor: Aus dem falschen 66iger wurde ein preiswerter 50iger😉
Bin bisher sehr froh über diese Kaufentscheidung und freue mich jedesmal wieder in das Fahrzeug
einzusteigen und loszufahren.
Die sehr seltene Farbkombi innen braun und außen silber stört mittlerweile auch meine Frau nicht mehr.
Entweder sitzen wir im Fahrzeug und erfreuen uns an espressobraun/beige oder schauen den AT von
außen an und sehen aufgrund des Silbers den Schmutz nicht zu sehr.
Gruß NicoSam
Hi writing from Italy big indecision
New 220 AT PREMIUM plus or used 350 AT 15.00 price little bit low for 350 58k vs 53 k
Don’t know if 350 , an old motor , is still better and more quite than new 220d
Fuel consumption is not so important
Lorenzo
Zitat:
@lma12 schrieb am 14. Juli 2018 um 17:42:04 Uhr:
Hi writing from Italy big indecision
New 220 AT PREMIUM plus or used 350 AT 15.00 price little bit low for 350 58k vs 53 k
Don’t know if 350 , an old motor , is still better and more quite than new 220d
Fuel consumption is not so important
Lorenzo
I think the old 350 AT has the 6-Zylindermotor, so you have all the advantages of the 6-Zylinder.
The consumption -i think- 1-2 Lit. more than the 220d. If i drive normal , there is no difference in calmness etc. between the 350 and the 220d. In Germany it is possible in future (many years) to get problems with the so called "6dTemp-Abgasnorm" and the older 350 AT.
The 220 is more accessorised and with full leather interior the 350 has the mix leather / stoff that’s not convict me 100% ..
here is difficult to find 350 new so i don’t know if give relevance to engine or to interior / optional
Is the new 220 quite and silence as the 350
( obviously less power )
Lorenzo
Ähnliche Themen
I am old (60years) so I prefer the comfort interior (full leather, multikonturmassage seat with cooling ......), but as a younger man i would have preferred the more powerful machine with the better acceleration and the better sound profile. Until the speed up to 200km/h i think the new developed 220d -machine (one of the best 4 Cylinder-Diesel) is so quiet and silent as the older 350d.
NikoSam
Thanks I thought no I will go for the 350, even if the brown mix leather interior are not the max .. i
I think the V6 smooth and power are still far from the 4 220 ..
Lorenzo
Zitat:
@andrinmader schrieb am 16. Juli 2018 um 08:58:22 Uhr:
V6 ??? It‘s not a R6 ???
No.
@Austro-Diesel
Echt? Dachte gerade in Österreich ist er gefragt. Dort sieht man ja auch mehr A6 Allroad. Hier in Deutschland ist er leider wirklich ein Nischenprodukt, der Allroad aber auch. Selbst im Raum Stuttgart sieht man ihn leider auch selten.
mfg Wiesel
Ich hab noch keinen "in freier Wildbahn" gesehen, S213 fahren hier im Wiener Raum doch schon einige herum, der absolute Großteil mit Vierzylinder-Diesel. In den Alpenregionen mag gas ein wenig anders sein, aber dort werden andere Allradler bevorzugt. Mercedes ist für "nützliche Autos" einfach zu exklusiv (= teuer).
Danke für deine Einschätzung. Gut ich war letztens im Raum Zell am See unterwegs. Dort sah es etwas anders aus 🙂. Aber stimmt schon. Normalerweise ist der Stern kein Lastenesel für das Gelände. Außer man nimmt den G 😉.
mfg Wiesel
I bought the AT 350d great car and engine
Lot of gadget and functions , i come from a G class so i’m Not habits to this “modernity” 🙂 !!
Lorenzo