E-Fensterheber
Habe in anderen Foren gelesen, daß ab KW 45 von der Fahrerseite endlich auch die E-Fenster auf der Beifahrerseite zu öffnen sind, also 2 Schalter. Hoffen wir mal, daß es dafür dann eine kostengünstige Nachrüstlösung gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von touranupkiel
Habe in anderen Foren gelesen, daß ab KW 45 von der Fahrerseite endlich auch die E-Fenster auf der Beifahrerseite zu öffnen sind, also 2 Schalter. Hoffen wir mal, daß es dafür dann eine kostengünstige Nachrüstlösung gibt.
Gratulation, VW arbeitet sich voran. Wenn die so weitermachen, sind die in 20 Jahren auf dem Stand, auf welchem sie schon vor 15 Jahren (im Lupo) waren. 😁
36 Antworten
Zitat:
@scoty81 schrieb am 21. Oktober 2014 um 19:55:53 Uhr:
Und hier auch die Entwarnung in Bilder. Im Katalog des Citygo sieht man nun beide Fensterheber:http://www.skoda-auto.de/.../Citigo_HK_2014_10_21.pdf
Super, danke! S. 12 im pdf bzw. 22/23 im Prospekt lässt mein Herz höher schlagen. Das Bild in meinem vorigen Beitrag ist also tatsächlich ein Designfehler von VW.
Jetzt warte ich nur noch auf die Teilenummern und dann kanns losgehen, wenn ich mal wieder Zeit habe.
Na wenn die Autos durch das neue Feature mal nicht zu schwer werden, für das vorhandene Drehmoment :P
Zitat:
@strawberryfields schrieb am 21. Oktober 2014 um 23:09:20 Uhr:
Jetzt warte ich nur noch auf die Teilenummern und dann kanns losgehen, wenn ich mal wieder Zeit habe.
Wird ein bisschen Bastelei sein. Da wird mehr zu tun sein als nur den Schalter auszutauschen.
Konnte vielleicht zwischenzeitlich jemand in Erfahrung bringen, ob die Fensterheber-Automatik nun dabei ist?
Ähnliche Themen
Auf S. 46 (entspricht S. 49 des PDFs) der Betriebsanleitung (Version 11/2014) des Skoda Citigo sind die beiden Fensterheber auf der Fahrerseite erwähnt.
=> Betriebsanleitung
Leider ist jedoch nach wie vor keine Fensterheber-Automatik erwähnt, daher ist anzunehmen, dass es die immer noch nicht gibt... Schade!
Da bin ich ja mal gespannt: bei den mechnischen Fensterhebern ist Fahrer- und Beifahrerseite erklärt. Bei den elektrischen scheint es nur eine Fahrerseite zu geben.
Zitat: "Die Fenster in den Vordertüren können vom Fahrerplatz aus bedient werden."
Kein Hinweis darauf, dass das Beifahrerfenster auch vom Beifahrer bedient werden könnte...
Bei den mechanischen Fensterhebern ist auch was nettes dabei.
Zitat: "Es kann immer nur ein Fenster mechanisch bedient werden."
Also kann der Beifahrer nicht mehr kurbeln, wenn der Fahrer schon kurbelt 😁
Wenigstens wird die Klimaanlage richtig bezeichnet 😁, als Kühlanlage.