e-Corsa erster TÜV

Opel Corsa F

Hi,

Es müssten ja doch schon ein paar Autos mit der ersten TÜV Untersuchung geben. Wurden da bei euch irgendwelche Mängel festgestellt?

Unser e-Corsa sollte im Dezember, aber unsere Werkstatt hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass beide Traggelenke ausgeschlagen sind und getauscht werden müssen. Somit auch kein TÜV. Bei 53.000km ist das meiner Meinung nach schon sehr früh.

Hat da jemand ähnliche oder andere Erfahrungen?

Gruß Andy

61 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. Januar 2024 um 18:52:04 Uhr:



Zitat:

@Mario19667 schrieb am 26. Januar 2024 um 17:41:37 Uhr:


Da ist es dann völlig zweitrangig, dass ich bei strengeren Temperaturen (so ca. -4° Grad), ich gerade noch eine Reichweite von ca. 100 - 120 km habe, obwohl der Tacho immer schön 290 - 312 km Reichweite nach Vollladen anzeigt.
=> Im Moment habe ich einen Verbrauch von 27 kWh/100km - 34 kWh/100km. Das ist schon Topp!

Liegt wohl weniger an dem Auto als scheinbar deinem "Lady-Like Wärmebedarf" 😉

Wenn man bei Frost noch viel Kurzstrecken fährt treibt das die vebrauch auch noch mal richtig nach oben da der Akku jedesmal temperiert werden muß. Und je nach Ladevariante muß man ja noch 10% bis 20% Ladeverluste mitrechnen die der BC nicht anzeigt, aber an der "Zahlstelle" anfallen.

Sollte man sich als Moderator in einem Forum nicht etwas neutraler verhalten .. ? 😕
Du bist mir ja schon in einem anderen Fred ziemlich aufgefallen .. ! 🙄
=> Memo an mich: Der beste Schiri in einem Spiel ist immer der, welcher gar nicht auffällt (vielleicht mal drüber nachdenken)

Und damit Deine Frage beantwortet wird: Ich fahre Sommer wie Winter meist mit 20° Celsius, Sitzheizung und Lenkradheizung nur kurz zum Abtauen und lösen der Jeans vom Sitz, ohne Risse .. 😁
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zu den Traggelenken und der Inspektion, sowie dem TüV gebe ich Rückmeldung, wenn mein Gespräch mit der Geschäftsleitung stattgefunden hat.
=> Einen Rückruf hatte ich ja schon zumindest ..

Also einen derart hohen Durchschnittsverbrauch habe ich auch bei den letztlich sehr kalten Temperaturen nicht geschafft, meine Strecken sind aber auch immer mindestens 15, eher 20km lang. Klima auf 20°C im Auto Modus, bei wirklich kurzen Strecken stell ichs auf 16°C runter und lass halt die Jacke an.

So, jetzt kam auch die Rechnung der Traggelenke und vom Gurt: Traggelenke 280 Euro und Gurt knapp 240 Euro. Beim Gurtschloss sind es auch gerade mal 30% Kulanz, was eigentlich ein schlechter Witz ist.

Der Spaß geht aber noch etwas weiter: Das klackernde Geräusch während der Fahrt ist noch da und laut Opel ist wohl noch ein Stabilisator ausgeschlagen. Auch hier natürlich nur 30% Kulanz..... Bin mal gespannt, was Opel dazu sagt.

Oder sind es doch die Koppel Stangen.

Ähnliche Themen

Kann ich das als Laie selbst prüfen? Ich überlege aktuell noch ob ich vor dem Termin bei der (freien) Werkstatt meines Vertrauens vorfahre und die nochmal draufschauen lasse.

Ich war heute dann doch direkt bei der freien Werkstatt meines Vertrauens. Sie bestätigen die Meinung vom Opel Händler. Allerdings ist ihrer Aussage nach der Stabilisator rechts kurz vor tot und der links auch nicht mehr weit her. Daher mal nochmal mit dem Opel Händler reden, dass die gleich beide Tauschen. Hoffentlich ist dann mal Ruhe.

So mittlerweile war ich auch dran. 47.000km hat er runter und ist ohne Mängel durchgekommen 🙂

33.000km ohne Mängel bestanden.

Opel hat nur den Stabilisator rechts getauscht, da der linke wohl noch gut ist. Das Klackernde Geräusch war dann ca. 2 Wochen weg ^^

Es geht also in die nächste Runde

27k km ohne Mängel.
Kosten 298 Euro. Davon 110 Euro TÜV

110 TÜV ist dann aber ohne AU.

Hat ein e-corsa so ansich 😉

Warte kommt bald, wir machen so nen Stecker und wollen die Erdung messen. Als ob es das Auto nicht selber schon macht. Sind gerade alle in der Ausbildung zu Elektrostufe 2. Irgendwo muss das Geld für die AU ja wieder rein kommen...

Zum Thema, Schande über mich, hatte verpeilt, dass es hier nur um den eCorsa ging. Bei uns in Thüringen ist nur HU übrigens 94,50eu. Aufschläge der Werkstatt natürlich immer möglich...

Na, ich denke die werden bal messen wievel Elektronen im Akku aus Kohlestrom sind

Die grünen ins Töpfchen, die braunen ins Kröpfchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen