E-Boxer und Akku

Subaru Forester V (S5)

Hallo an alle,

seit einer Woche bin ich der stolz Besitzer des Subaru Forester E-Boxer (BJ 2021). Das Auto wurde aus Deutschland importiert und heute bei der Inspektion wurde mir gesagt, das Auto sei im perfekten Zustand. Der Händler hat mich nur gewarnt, dass Akkus bei E-Boxer Maschinen, egal ob Forester, XV usw. ziemlich oft auseinandergehen könnten. Ich habe bis dato über dieses Thema noch nicht gehört / gelesen, es wurde auch in keiner Langzeit Erfahrung erwähnt, egal ob from Europa oder Asien.

Was sind eure Erfahrungen?

Danke

P.S.
Das Auto zieht wirklich Blicke auf sich!

55 Antworten

Ich fahre immer mit den Lichten im Auto Modus (automatisches Wechseln zwischen Low und High beams) und ich würde euch fragen ob noch jemand "das Problem" hat, dass manchmal die entgegenkommnenden Fahrer in der Nachtzeit per Lichthupe aufmerksam machen wollen, dass die Fernlichte eingeschaltet sind obwohl die eigentlich ausgeschaltet sind?

Ich finde auch meine eigenen Lichte auf Forester extrem hell in der Dunkelheit aber das Auto war schon in der Werkstatt und alles passt (Winkel usw.), die sind einfach so hell, haben die gesagt, nicht nur auf Forester, sondern auch auf den letzten Outback. Es stört aber wirklich, ich bin jetzt im Urlaub und ein Subaru (nicht sicher oder Forester oder Outback) ist hinter mir eine Weile gefahren und seine Lichte waren wirklich zu hell (so wie meine). Jetzt weiß ich, wie sich die anderen fühlen wenn ich hinter ihnen fahre.

Hat schon jemand schwächere Lichte einbauen lassen oder gibt's eine andere vernünftige Lösung? Die zu hellen Lichte sind auch ein großes Thema auf amerikanischen Foren für die letzten Modelle.

Danke.

@Ziga87 Du hast LED Licht? Dann sei froh das es hell ist und Du gut damit siehst.
Mein Forester hat Xenon fürs Abblendlicht und Halogen Fernlicht. Deshalb bekommt er nächste Woche 2 zusätzliche LED Fernscheinwerfer von Hella damit die Ausleuchtung generell besser wird.

Wenn Du Dich immer davon geblendet fühlst, gehe zum Augenarzt und lasse den das checken.
Hatte meine Frau auch, sie bekam eine Brille mit spezieller Tönung, seit dem keine Probleme mehr bei Nachtfahrten.

Gruß
Andre

Also sorry, aber das ist jetzt ja etwas unhöflich, oder? 😉 Er sprach ja davon, das andere Verkehrsteilnehmer sich belästigt fühlen, da sie offensichtlich annehmen, das er mit Fernlicht fährt. Das wäre dann schon ein sicherheitsrelevanter Mangel, der abgestellt gehört. Ich weiß nicht, wie das normale LED Licht funktioniert und ob da die automatische Höhenverstellung verbaut ist, sprich der Sensor an der Hinterachse. Wenn nicht, sollte eine manuelle Verstellung vorhanden sein. Im Outback ist ja serienmässig Matrix LED verbaut, da sollte das Fernlichtproblem keins sein da ausgeblendet wird und zumindest bei mir ist das Abblendlicht eher konservativ eingestellt.
Also in der Werkstatt bei Lichtkontrolle einfach mal 2 Leute in den Kofferraum setzen und kontrollieren was passiert.
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 08. Sept. 2023 um 08:54:33 Uhr:


Also sorry, aber das ist jetzt ja etwas unhöflich, oder?

Warum? Gucke mal ins V&S Forum hier, da gibt es einen ewig langen Thread dazu weil Leute sich von LED Licht geblendet fühlen.
Oft zu recht, oft auch weil wie bei meiner Frau ein unentdecktes Problem mit den Augen vorlag.

Er schrieb doch seins wäre korrekt eingestellt und fühlt sich von anderen geblendet.
Meine Güte, da versucht man aus eigener Erfahrung hilfreiche Tipps zu geben und wird noch dafür angemacht.
Ich bin raus, Du @KUMXC hast bestimmt die richtige Lösung für ihn.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Danke für eure Hilfe, ich bin dankbar für jeden Tipp, den ich bekomme, ich bin aber zurzeit der Meinung, dass die originalen Scheinwerfer wirklich zu hell sind, wenn im Auto Modus. Ich habe heute zwei Telefonate geführt, erst mit einer slowenischen Werkstatt und dann mit einer italienischen, da es (angeblich) in Italien die meisten Subaru(s) in Europa gibt. Der nette Herr aus Italien konnte bestätigen, dass es ziemlich häufig berichtet wurde, die Scheinwerfer im Auto Modus, seien einfach zu hell. Gibt's aber keine Lösung, außer anstatt das Auto Modus, das Daylight Running Modus zu verwenden - die erste Wahl auf dem beigelegten Bild. Das habe ich heute in der Nacht ausprobiert - keiner hat mich angeblinkt, die Lichte sind nicht so hell, aber mehr als hell genug und nicht störend für die anderen.

Ich weiß, dass das nicht zu tun mit E-Boxer und Akku hat, aber da es schon sowieso wenige Themen bzgl. Forester Hybrid gibt's, habe ich keinen Sinn gesehen, ein neues Thema zu starten.

Modes

Zitat:

@tchibomann schrieb am 8. September 2023 um 11:43:13 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 08. Sept. 2023 um 08:54:33 Uhr:


Also sorry, aber das ist jetzt ja etwas unhöflich, oder?

Warum? Gucke mal ins V&S Forum hier, da gibt es einen ewig langen Thread dazu weil Leute sich von LED Licht geblendet fühlen.
Oft zu recht, oft auch weil wie bei meiner Frau ein unentdecktes Problem mit den Augen vorlag.

Er schrieb doch seins wäre korrekt eingestellt und fühlt sich von anderen geblendet.
Meine Güte, da versucht man aus eigener Erfahrung hilfreiche Tipps zu geben und wird noch dafür angemacht.
Ich bin raus, Du @KUMXC hast bestimmt die richtige Lösung für ihn.

Gruß
Andre

empfinden wir auch so.
Nicht alle Led Scheinwerfer haben ja die gleiche Stärke. Wie früher beim Xenon gibt es auch Sparvarianten die dann nicht mal eine Leuchtweitenregulierung haben. Sind dann dunkler. Laserlicht von BMW hat von sich aus schon so eine Leuchtkraft das es selbst korrekt eingestellt unangenehm ist.
Ja das stört viele nicht. Mich aber 😉

Automodus sagt nur aus, dass das Licht bei Dunkelheit automatisch angeht. Mit Fernlicht hat es nichts zu tun. Das muss manuell eingeschaltet werden bzw die Automatik muss seperat aktiviert werden.

Die Höhe des Lichts wird durch einen Sensor ermittelt und eingestellt. Manuelle Leichtweitenregulierung gibt es m.W. bei LED nicht mehr.

Ich wurde in bestimmten Fahrsituationen auch schon angeblinkt. Mag sein dass das Led Licht da sehr hell wirkt trotz korrekter Einstellung. Allerdings gibt es seit Xenon auch das Problem, dass manche fahrer sich magisch angezogen fühlen von dem Licht und eher ins Licht gucken statt auf die Straße.

Fazit: das Licht ist gut, das Licht ist hell. Wenn die Einstellungen korrekt sind, lass alles so. Es blendet nicht mehr oder weniger als andere Fahrzeuge mit LED.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 9. September 2023 um 08:33:54 Uhr:


Die Höhe des Lichts wird durch einen Sensor ermittelt und eingestellt. Manuelle Leichtweitenregulierung gibt es m.W. bei LED nicht mehr.

bei Subaru vielleicht.

Sowas existiert noch. Bei Xenon gab es das auch.
Was ich so gesehen habe 2018 BMW 1er mit nicht adaptiven LED hat eine Manuelle Leuchtweitenverstellung.
Einen 2015 Audi S3 hatten wir in der Verwandtschaft mit Xenon. War auch manuell.
Opel auch. Denke jeder Hersteller hat Modelle wo so gespart wurde.

Wenn das der Fall ist dann sind die Lampen helligkeitsreduziert. Die mit maximaler Helligkeit sind immer Automatisch. Das beginnt ab 2000 Lumen.

Bis zum Audi wusste ich nichts von solchen Regelungen und auch Praktiken der Hersteller.

Achso eine Scheinwerferreinigungsanlage ist dann meist auch nicht mehr verbaut. Das ist wieder nur bei den hellen vorgeschrieben.

Zitat:

@Ziga87 schrieb am 9. September 2023 um 00:05:10 Uhr:


... Gibt's aber keine Lösung, außer anstatt das Auto Modus, das Daylight Running Modus zu verwenden - die erste Wahl auf dem beigelegten Bild. Das habe ich heute in der Nacht ausprobiert - keiner hat mich angeblinkt, die Lichte sind nicht so hell, aber mehr als hell genug und nicht störend für die anderen.

Kannst du das nochmal genauer beschreiben, welche Position dein Lichtschalter da hat? So wie du das beschreibst meint der Italiener vermutlich das Tagfahrlicht, also Scheinwerfer aus/0? Ja, da ist es auch ein wenig heller vorm Auto, aber damit kannst du nicht bei Dunkelheit fahren (keine Heckbeleuchtung! - von der nicht existenten Leuchtweite reden wir da gar nicht). Und zwischen manuell Einschalten (linker Drehregler ganz oben) und Auto gibt es keinen Unterschied. Warst du jedoch zwischen Auto und manuell, also auf der Stand-/Begrenzungslichtfunktion, dann ist das auch nicht für Fahrten in der Dunkelheit geeignet, weil dann die Tagfahrleuchten mit reduzierter Helligkeit leuchten (immerhin ist dann aber auch hinten was beleuchtet). Die Nebelscheinwerfer (zweiter Drehregler) kannst du zwar zusammen mit dem Standlicht einschalten, aber ob das zielführend ist? Schließlich willst du ja auch selbst was erkennen können und die Leuchtweite ist doch eher gering.

Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 09. Sept. 2023 um 21:2:20 Uhr:


Einen 2015 Audi S3 hatten wir in der Verwandtschaft mit Xenon. War auch manuell.

Dann wurde an dem rum gefrickelt, siehe $50 StVZO ganz unten:
https://www.gesetze-im-internet.de/.../__50.html?...
Mein Forester hat Xenon, Brenner sind von Osram (Cool Blue Intense), SW korrekt eingestellt.
Werde vor Kuppen oder in Rechtskurven auch ab und zu vom Gegenverkehr mit Lichthupe gegrüßt.
Liegt in diesen Fällen am ungünstigen Winkel des eigenen Lichtes für die Entgegenkommenden.

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 10. September 2023 um 12:19:45 Uhr:



Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 09. Sept. 2023 um 21:2:20 Uhr:


Einen 2015 Audi S3 hatten wir in der Verwandtschaft mit Xenon. War auch manuell.

Dann wurde an dem rum gefrickelt, siehe $50 StVZO ganz unten:
https://www.gesetze-im-internet.de/.../__50.html?...
Mein Forester hat Xenon, Brenner sind von Osram (Cool Blue Intense), SW korrekt eingestellt.
Werde vor Kuppen oder in Rechtskurven auch ab und zu vom Gegenverkehr mit Lichthupe gegrüßt.
Liegt in diesen Fällen am ungünstigen Winkel des eigenen Lichtes für die Entgegenkommenden.

Gruß
Andre

ne

Neuwagen von Audi. BMW ist hier aus dem Forum. Sowie Opel Bixenon.

ich suche das später nochmal raus. Das muss ein Zusatz in der STVZO sein. Da mir das so wie du das sagtes damals auch so bekannt war.
Es ist aber nicht so.

@Sp3kul4tiuS Hast Du vielleicht das Rädchen für die Helligkeit der Armaturen mit dem der LWR verwechselt? 😉
Die liegen ja direkt nebeneinander.
Möchte Dich nicht für doof erklären, ist mir aber selbst schon passiert 😁

Gruß
Andre

@Sp3kul4tiuS hat schon recht mit seiner Aussage. Es gibt tatsächlich LED-Licht, da ist die SWRA und die autm. LWR nicht vorgeschrieben. Dafür sind diese LED eben schwächer. Bei den stärkeren ist es Vorschrift.

Ich bezog mich aber damit auch ausschließlich auf Subaru. Ich meinte, es gibt keinen Subaru mit LED und manueller LWR.

Ich fahre regelmäßig über eine Kanalbrücke. Da geht es ein Stück aufwärts vor der Brücke, die Brücjke selbst ist eben und danach wiede rein Stück abwärts. Wenn ich auf dem ebenen Stück fahre und von vorne kommt einer, der auf der tieferen Straße ist, werd ich regelmäßig angeblinkt. Ich habe aber nur Abblendlicht an. Der Winkel ist dann eben beschissen. Merke ich selber, wenn ich unten bin und oben kommt einer entgegen. Mit LED haut das natürlich mehr rein, als wenn der oben Fahrende eine Karbidfunzel hat...

@chris.at Mit dem Standlicht kann man in der Dunkelheit nicht wirklich fahren, da sieht man nix. Das kann er nicht meinen.

Mit Tagfahrlicht sieht man etwas mehr und kann sich bei langsamer Fahrt zurechtfinden, aber wirkliche Ausleuchtuing ist damit auch nicht gegeben.

Sollte er mit einer der beiden Schalterpositionen gefahren sein, hätten ihn wahrscheinlich eher mehr Leute angeblinkt als vorher 😁

@fehlzündung Meine Aussage bezieht sich nur auf den von ihm erwähnten S3 mit Xenon. Kann ich mir halt nicht vorstellen das der keine automatische LWR hat weil es dort immer vorgeschrieben ist.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen