E 90 Heckantrieb

BMW 3er E90

Hallo,

ich würde mir demnächst gerne nen E 90 kaufen, habe jetzt im winter aber nen bisschen "angst" vor dem Heckantrieb. Ich kann mir nur schwer vorstellen das 100 % auf die Hinterräder übertragen werden. Kann mir einer erklären wie das funktioniert oder ob es vll doch die 100 % sind`? Vielleicht sind sie ja auch 50/50 verteilt. Aber wofür gibt es dann xDrive?

MfG Bastian

Beste Antwort im Thema

ich kam selbst mit meinem alten e36 ohne irgendwelche elektr. helferlein durch die schlimmsten winter. einfach langsamer fahren 🙂

und wenn der winter richtig zuschlägt, haben auch fronttriebler arge probleme.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Du kannst auch manuell die AL übersteuern und in die Leitplanke fahren, wenn du das möchtest 😁

Ich habe es auch in einer rechts links Drehung probiert (mit etwas Gas geht das ganz gut) und das Lenkrad bewegt sich wie von Geisterhand...

Die Hände sollte aber (außer beim probieren) selbstverständlich immer am Lenkrad bleiben!

Also ich war vom Heckantrieb bisher begeistert im Winter, egal ob 330i oder mein jetziger 325d. Ich wohne im Siebengebirge und wir hatten erst letzten Freitag knapp 10-12cm Neuschnee - mit meinem 3er war das kein großes Problem, der Mercedes (C-Klasse, auch Heckantrieb) in unserer Familie kam einen Berg gar nicht erst hoch.

Das Auto ist bisher auch nicht stark seitlich ausgebrochen, das ESP ist wirklich super!

2 Dinge sind mit Heckantrieb wichtig:

1.) Man braucht ein Grundverständnis für Fahr-Physik, also was es bedeutet wenn die Hinterräder angetrieben werden.

2.) Man muß mit den Erkenntnissen aus Punkt 1 auch fahren und umgehen können.

Ich sags immer wieder: Wer heutzutage mit Heckantrieb + DSC nicht sicher durch den Winter kommt ist fürs Auto-fahren im allgemeinen zu dämlich!

Treffend auf den Punkt gebracht.

Ähnliche Themen

Der eklatanteste Nachteil eines Fahrzeuges mit Hinterradantrieb (Heckantrieb gibt es bei BMW nicht mehr, das hieße auch Heckmotor, z.B. Porsche 911) im Tiefschnee ist, dass man kaum Chancen hat, ein festgefahrenes Auto freizubekommen. Während man sich beim Fronttriebler durch Lenken freiwühlen kann, geht das hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Der eklatanteste Nachteil eines Fahrzeuges mit Hinterradantrieb (Heckantrieb gibt es bei BMW nicht mehr, das hieße auch Heckmotor, z.B. Porsche 911) im Tiefschnee ist, dass man kaum Chancen hat, ein festgefahrenes Auto freizubekommen. Während man sich beim Fronttriebler durch Lenken freiwühlen kann, geht das hier nicht.

Doch irgendwie bekommt man so ein Fahrzeug schon frei, im Notfall Fußmatten unter die Hinterräder legen. Manchmal tuts auch das alt bekannte "rausschaukeln".

@bbbbbbbb: Stimmt, aber genau deswegen fährt man mit einem Auto auch nicht in den Tiefschnee 😉 Andernfalls kann man es noch mit Freischaukeln versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Der_kleine_BMer


Manchmal tuts auch das alt bekannte "rausschaukeln".

Morgens aus der Bar,

mach´ ich das auch immer

nach einer durchzechten Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Hallo,

ich würde mir demnächst gerne nen E 90 kaufen, habe jetzt im winter aber nen bisschen "angst" vor dem Heckantrieb. Ich kann mir nur schwer vorstellen das 100 % auf die Hinterräder übertragen werden. Kann mir einer erklären wie das funktioniert oder ob es vll doch die 100 % sind`? Vielleicht sind sie ja auch 50/50 verteilt. Aber wofür gibt es dann xDrive?

MfG Bastian

Also im winter geht nix übern x-drive... *ggg*

Der Heckantrieb ist mit dem DSC auch frauentauglich ausgelegt. Mit guten reifen und verstand hat man keine probleme.

ansonsten einfach mal hier einlesen... *gg*

http://www.motor-talk.de/.../...n-versager-im-schnee-t2999159.html?...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Der_kleine_BMer


Manchmal tuts auch das alt bekannte "rausschaukeln".
Morgens aus der Bar,

mach´ ich das auch immer

nach einer durchzechten Nacht.

Zitat:

Zitat:

meinst so:

Zitat:

Du: ich will noch ein Bier

Zitat:

Bar: die bar ist jetzt zu

Zitat:

Du: ich will noch ein Bier

Zitat:

Bar: die bar ist zu *ggg*

Zitat:

Zitat:

Das Rausschaukeln funktioniert mit dem E9x nimmer so gut wie mit den alten modellen.

>Manchen Frauen sollte man verklickern, dass man das DSC auch ausschalten kann, sonst kommen die die kleinsten Steigungen nicht hoch, würgen immer den Motor ab.

Dann stellen Sie sich lieber an die Hauptstraße und laufen. 😁

Tatsachenbericht. 🙄

Aus welchem Grund funktioniert es mit dem E9x nicht mehr so gut?

Zitat:

Morgens aus der Bar,

mach´ ich das auch immer

nach einer durchzechten Nacht.

Ein geplätteter Hirsch im Kofferraum oder die Big Mama, die Du an der Theke aufgerissen hast, können natürlich die Traktion ebenfalls verbessern :->

Kantholz

Danke, den Teil wollt ich eigentlich für mich behalten 😛

Zitat:

Original geschrieben von Klez


@bbbbbbbb: Stimmt, aber genau deswegen fährt man mit einem Auto auch nicht in den Tiefschnee 😉 Andernfalls kann man es noch mit Freischaukeln versuchen.

In den Tiefschnee gerät man schneller, als man glaubt. Bei uns war z.B. letzten Winter der Parkplatz eines Penny Marktes so ein Fall. Und wenn ein Rad auf einer Eisplatte liegt, schaukelt sich auch nix frei. Beim Frontantrieb kann man durch Lenkbewegungen in den Schnee gelangen und sich so vorwärtswühlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen