1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Nach Palermo mit dem E 90?

Nach Palermo mit dem E 90?

BMW 3er E90

Bin gerade an der Planung für den diesjährigen Urlaub, bevor ich nun endgültig in das Berufsleben übertrete. Die von mir geschriebene und in ein Buch überführte Diplomarbeit ist nun nahezu fertig und man kann sich allmählich wieder schöneren Dingen widmen :-).

Würdet ihr mit eurem E 9x nach Palermo/Sizilien fahren? Um die Zuverlässigkeit mache ich mir da keine allzu großen Sorgen, eher um Diebstahl und das dortige Verkehrsaufkommen, das wird nicht ohne sein.
Aber runterfliegen und einen Leihwagen (Lancia Y oder Hyundai), damit kann ich mich nur schwer anfreunden.
Ist jemand schon einmal den Stiefel runtergeritten oder haltet ihr das für ein Himmelfahrtskommando?

Beste Antwort im Thema

jaja die Distanz ist mir schon klar....

nur hat mich das grade gewundert... i denk halt in münchen wird ein 3er auch ned schneller geklaut als in Hamburg z.B.

@911_RH:
ich hätte noch einen Fiesta zu verkaufen.... baujahr 95 und originale 40000km... Rentnerfahrzeug.
den kriegst für 800€..kannst dann meinetwegen auch unten lassen 😁

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi,
die Diplomarbeit mit eins? und für das pralle Leben an 's Händchen

aber hallo 🙂

komme grad von Neapel. Also ich würds meinem E91 niemals antun. Die fahren da wie die Henker und wenn ich an die engen Küstenstraßen denke, bin ich nur froh das ich geflogen bin.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von 911_rh


 
Die von mir geschriebene und in ein Buch überführte Diplomarbeit ist nun nahezu fertig.

Aber runterfliegen und einen Leihwagen (Lancia Y oder Hyundai) ...

1. Glückwunsch ! 😉

2. mach´ es genauso ! Was spricht dagegen ??? Vllt bekommst Du einen Fiat Panda ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 911_rh



Aber runterfliegen und einen Leihwagen (Lancia Y oder Hyundai), damit kann ich mich nur schwer anfreunden.

Fliegen wird wahrscheinlich günstiger sein. Denk mal an die ganzen Mautautobahnen! Ausserdem zieht sich das ganz schön, bis Du wirklich ganz unten am Stiefel bist. Mit Fliegen wirst Du wahrscheinlich ca. acht Stunden früher dort sein und um einige Aufregungen herumgekommen sein.

Ich würde es nicht tun! Das Risiko, dass der E90 über Nacht in einer Garage eines dortig ansässigen Clans landet wäre mir zu gross!

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Mit Fliegen wirst Du wahrscheinlich ca. acht Stunden früher dort sein und um einige Aufregungen herumgekommen sein. 

... würde eher mit mehr als dem Doppelten rechnen - denk´ schon mal nur an die Fährverbindung und an die gut 2´000 km, die man ja auch nicht unbedingt in einem Rutsch durchfahren sollte ...

is das da unten wirklich so krass???😕
war letztes jahr mit nem Firmwenwagen (745d) E65 in Jesolo... also da hat null gefehlt....

ok da hätte der Hotelchef in der nacht am liebsten selber drinnen gepennt dass dem nix passiert 😉
Aber andere teuere schlitten waren da auch vertreten...Aston Martin etc.

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


is das da unten wirklich so krass???😕
war letztes jahr mit nem Firmwenwagen (745d) E65 in Jesolo... also da hat null gefehlt....

ok da hätte der Hotelchef in der nacht am liebsten selber drinnen gepennt dass dem nix passiert 😉
Aber andere teuere schlitten waren da auch vertreten...Aston Martin etc.

Du kannst auch nicht Jesolo mit Palermo vergleichen. Schau mal auf der Karte die Distanz zwischen diesen zwei Städten an. Genauso weit wie sie voneinander entfernt sind unterscheiden sie sich auch 😉

Nach Norditalien würde ich (als Österreicher) auf jeden Fall mit meinem Auto fahren, aber nach Süditalien sicher nicht. Schon alleine wegen der langen Fahrzeit. Nur damit ich dann dort unten in MEINEM Auto sitzen kann?? Ehrlich gesagt ist mir das Auto im Urlaub komplett egal, da gehts mir eher um Erholung und sonst nichts. Und wenn die mobile Freiheit dann doch etwas Spaß machen soll dann borg dir ein Motorrad oder einen Suzuki Vitara Cabrio aus.

Ich leihe mir immer ein Motorrad (letztes Jahr BMW 650 GS) und bauch mir um nichts Gedanken zu machen.

Grüße,
Luki

jaja die Distanz ist mir schon klar....

nur hat mich das grade gewundert... i denk halt in münchen wird ein 3er auch ned schneller geklaut als in Hamburg z.B.

@911_RH:
ich hätte noch einen Fiesta zu verkaufen.... baujahr 95 und originale 40000km... Rentnerfahrzeug.
den kriegst für 800€..kannst dann meinetwegen auch unten lassen 😁

Mmh, bin nun etwas von den Plänen abgerückt, zumal meine Freundin eben auch nicht wirklich begeistert war.
War auch schon am Gardasee und Cote d´Azur mit dem Auto, aber Süditalien ist wohl eine andere Liga, die nur Städte wie Kalkutta und Kairo übertreffen.
Die 2000km bis Palermo bieten wohl ausreichend Stoff für mind. 1 Herzinfarkt :-) dafür wird die Route der Hammer sein.

@M193:
Die DA-Note weiß ich noch nicht, hab noch nicht abgegeben, aber eine 1 sollte vor dem , stehen :-). Hab noch ein paar Tage.

Der Verkehr über Land ist eigentlich nicht so das Problem. Aber in diesen Städten ist es einfach eine Katastrophe. Als ich in Neapel war (natürlich mit dem Flieger) habe ich versucht auch nur ein einziges Auto zu entdecken, das nicht irgendeine Schramme oder Delle hatte. Ich war erfolglos. 😉

Insofern schliesse ich mich den Vorrednern an, dass man wahrscheinlich mehr Ärger als Nutzen hat. Bis nach Rom egal ob West oder Ost geht es eigentlich ganz gut, aber weiter südlich wird es dann schon etwas heikler. 😉

Gruss Mic 🙂

Also ich bin ziemlich oft in Italien und war auch schon mehrmals mit dem Auto in Neapel, Rom, etc. - und da gibt es sozusagen 0,01 % ausländische Kennzeichen zu sehen, weil einfach keiner mit dem Verkehr zurecht kommt.

Als wir letzten Sommer auf Ischia gefahren sind - Fähre ging von Neapel aus - hat meine Freundin beihahe einen Herzinfarkt bekommen als sie das erste Mal durch diese Stadt gefahren ist - ich denke, daß man den Verkehr gut mit Afrika vergleichen kann - sozusagen - keine Regeln. Es ist besser geworden als vor 5 Jahren, da mittlerweile bei rot (manchmal) stehen geblieben wird. Auch seltener ist das Fahren gegen die Einbahn. Fahrspuren existieren nicht und sowas wie Fahr-, Halteverbote werden einfach ignoriert. Straßenbahnen werden auf Schienen überholt und unbeschädigte Autos gibt es nicht - ich übertreibe NICHT!!

Also, wenn Du den süditalienischen Verkehr nicht ein bischen gewohnt bist, so würde ich es lassen - vor allem dann, wenn Dir an Deinem Auto etwas liegt.

Zitat:
"Also, wenn Du den süditalienischen Verkehr nicht ein bischen gewohnt bist, so würde ich es lassen - vor allem dann, wenn Dir an Deinem Auto etwas liegt."

Komplette zustimmung,kann ich aus eigener Erfahrung nur so wiedergeben.🙁🙁🙁...leider

Eben deswegen wollte ich runterfahren, weil man ohne den ganzen STVO-§§-Stress fahren kann, wie man will :-).

Nee, Schmarrn klingt echt dramatisch. Wird wohl doch besser sein, zu fliegen, wenn ich das hier alles so lese.

Paris ist genauso schlimm. Ich hab keine Probleme, selbst durch London mit nem Mietwagen zu fahren, aber Paris ist krass. Da ist auch jedes Auto verbeult, außer es ist ein niegel nagel neuer Wagen. Und wenn dann z.B. von zwei auf eine Spur verengt wird, wird einem selbst im Taxi Angst und Bange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen