E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Zitat:

@Dynamic77 schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:43:29 Uhr:


Das Alcantara? Am Lenkrad oder Himmel? Soweit mir bekannt benutzt Mercedes ja diesen Mikrofaser-ersatz Dinamica. Hat mir beim Vorgänger am Lenkrad schon nicht zugesagt. Bin kurz davor einen E63s privat zu kaufen. Werde Lenkrad und Himmel mit echtem Alcantara beziehen lassen.

Alcantara ist nur der Markenname. Grundsätzlich sind das alles irgendwelche Microfasern...

die Microfaser finde ich am Lenkrad einfach bescheiden.

@Jenson1981 ich weiß 🙂 aber das Dinamica fühlt sich viel trockener und stumpfer an als das "Alcantara".

und somit rutschiger.

Ähnliche Themen

Ich habe bei mir das Dinamica am Lenkrad verbaut und würde es nicht mehr wählen. Es ist deutlich rutschiger als Leder! War eine Empfehlung des Verkäufers und ich hatte es vorher selber nicht getestet. Wenn ich schnell unterwegs bin auf der BAB ziehe ich mittlerweile Lederhandschuhe an, da mir das Dynamica einfach viel zu rutschig ist. Kürzlich hatte ich einen Porsche 911 GTS für ein WE zum testen, welcher Alcantara verbaut hatte. Dieses Material war deutlich griffiger....

Alcantara ist nur so lange griffiger wie es sauber ist. Den Effekt hatte ich beim RS6.

Leder von mir aus auch gelocht ist am besten.

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 8. Oktober 2018 um 15:46:17 Uhr:


die Microfaser finde ich am Lenkrad einfach bescheiden.

Das kann ich nun garnicht finden,
Ich liebe das Lenkrad in Dynamica. Fasst sich viel besser an als Leder, ist überhaupt nicht rutschig und sieht super aus.

Vielleicht hast Du so schwitzige Hände die das wieder ausgleichen.

Ich mag das Dinamica auch nicht, obwohl ich eigentlich Alcantara-Fan bin. Hatte ursprünglich sowohl Dachhimmel als auch Lenkrad damit vorgesehen, nach dem ich einen E 43 mit dieser Ausstattung gefahren habe, jedoch beides wieder rausgenommen. Beim Testwagen nicht nur auf den Sitzen verarbeitet sondern auch am Lenkrad. Obwohl das Auto wirklich neu und auch penibel gewaschen war, sah das Material so aus, als habe es schon 10 schwere Jahre hinter sich. Zudem fühlt es sich nicht wie Wildleder an, sondern als habe man soeben einen intensiven Besuch in der Sandkiste hinter sich. Ständig schaut man, ob man nicht irgendwelche Krümel an der Hand hat. Als rutschig habe ich es allerdings nicht empfunden.
Aber das ist wohl auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Empfindens.

In grauer Vorzeit gab es bei Mercedes mal einen Bezug namens "Amaretta", der war wirklich gut, ebenso wie die gute alte Veloursausstattung, die es noch in den W 124, 126, 140 gegen Aufpreis gab.
Aber von solchen Wohltaten will man in der Konzernzentrale wohl nichts mehr wissen... 🙁

Was ich nur ganz übel finde sind die Sonnenblenden.

Das sind wirklich so Kleinigkeiten bei denen Audi einfach besser ist/war.

Was stört dich denn an den Sonnenblenden?

Bezüglich des Lenkrades habe ich lange überlegt. Hatte mir mehrere E63s im Showroom angesehen und auch derjenige den ich Probe gefahren bin hatte das Microfaserlenkrad. Optisch hat mir das schon gut gefallen und auch die haptik hat mir sehr zugesagt.
Habe dann aber dennoch das perforierte Nappalederlenkrad genommen weil ich mir denke:
1. Pflegeleichter
2. Nappaleder ist für mich einfach das hochwertigere Material als letztendlich eine Kunstfaser.
3. Wollte ich keine graue 12 Uhr-Markierung da ich auch die schwarzen Gurte gewählt habe

Hast Du dir die Blenden mal angesehen.

Das ist billigstes Plastik ohne Stoff oder irgendetwas.

Selbst bei einem Audi A6 2.0 TDI sind diese Blenden mit Stoff bezogen.

Das ist eine absolut fehlende Detail Verliebtheit.

Habe da bisher noch nie drauf geachtet, werde das bei Gelegenheit mal nachholen.

Sagt mal Leute was zum Rangieren und zum 12,50 Meter Wendekreis🙂 Wie ist das so im Alltag?
Also der A6 C8 vom meinem Dad hat eine Hinterachslenkung. Diese verringert den Wendekreis schon spürbar.
Wenn ich so darüber nachdenke mit 12,50 Meter fast wie der Fiat Scudo Kombi von unserem Stuckateur.

Wie ist das so im Alltag?

Und noch was wegen dem Alcantara. Wie starcourse in seinem tollen E43 Fahrbericht (Danke dafür er ist wirklich gut) es beschreibt. Alles nur Marketing. Alcantara oder Dinamica beides Kunstleder Bzw Microfaser das den Kunden als etwas Besonderes mit der extra Portion Benefit verkauft wird aber in Wirklichkeit den Preis nicht wert ist. Marketing sein Dank denken nicht versierte Kunden es sei etwas besonders.

Wenn man an den zwei Querverstrebungen die sich vor den Ladeluftkühlern der Jet Wings befinden zieht geben die schon viel nach. Es wirkt irgendwie zerbrechlich und nicht so fest wie man es erwarten könnte.

Also meine Sonnenblenden, mit Alcantara überzogen, sehen sehr gut aus !
Du hast wohl am falschen Ende gespart 😉

Zu eurem Knacken & Knarzen ... wie will man ein 2 to Gefährt lautlos UND sportlich über einen unebene Strasse bewegen !!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen