E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Zitat:

@staffy schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:45:08 Uhr:


Also meine Sonnenblenden, mit Alcantara überzogen, sehen sehr gut aus !
Du hast wohl am falschen Ende gespart 😉

Zu eurem Knacken & Knarzen ... wie will man ein 2 to Gefährt lautlos UND sportlich über einen unebene Strasse bewegen !!??

Dann frag mal bei Audi nach.

Klar habe ich mir den Alcantara Himmel gespart, da ich bis dato auf sowas noch nie geachtet habe. Da war ich von Audi halt verwöhnt, wie ich nun bemerken muss

@Pilzmann , nichts für ungut aber... wozu hast du denn deine geliebte Marke Audi verlassen und dich nun den Abgründen der Qualität bei MB begeben?

Das ist falsch und ziemlich kurzsichtig formuliert.

Ich bin das was man Maken offen nennt und ich schildere einfach meine bisher bemerkten Unterschiede, positiv wie negativ.

Ein weiterer RS6 ist es nicht geworden, da es noch keinen c8 gibt.

Zitat:

@Naic schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:12:00 Uhr:


Sagt mal Leute was zum Rangieren und zum 12,50 Meter Wendekreis🙂 Wie ist das so im Alltag?
Also der A6 C8 vom meinem Dad hat eine Hinterachslenkung. Diese verringert den Wendekreis schon spürbar.
Wenn ich so darüber nachdenke mit 12,50 Meter fast wie der Fiat Scudo Kombi von unserem Stuckateur.

Wie ist das so im Alltag?

Und noch was wegen dem Alcantara. Wie starcourse in seinem tollen E43 Fahrbericht (Danke dafür er ist wirklich gut) es beschreibt. Alles nur Marketing. Alcantara oder Dinamica beides Kunstleder Bzw Microfaser das den Kunden als etwas Besonderes mit der extra Portion Benefit verkauft wird aber in Wirklichkeit den Preis nicht wert ist. Marketing sein Dank denken nicht versierte Kunden es sei etwas besonders.

Wenn man an den zwei Querverstrebungen die sich vor den Ladeluftkühlern der Jet Wings befinden zieht geben die schon viel nach. Es wirkt irgendwie zerbrechlich und nicht so fest wie man es erwarten könnte.

Eines der größten Mankos für mich, komme mir vor wie ein LKW Fahrer beim Rangieren.

Ähnliche Themen

Das ist mir irgendwie noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@tigu schrieb am 9. Oktober 2018 um 17:15:24 Uhr:


@Pilzmann , nichts für ungut aber... wozu hast du denn deine geliebte Marke Audi verlassen und dich nun den Abgründen der Qualität bei MB begeben?

Naja das ist bisschen einfach ausgeredet. Bei nem 150000€ Auto kann man solche Details wie die Sonnenblenden auch in der Basisversion erwarten. Gibts davon Fotos?

Kann ich die Tage mal machen.

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 9. Oktober 2018 um 14:15:17 Uhr:


Hast Du dir die Blenden mal angesehen.

Das ist billigstes Plastik ohne Stoff oder irgendetwas.

Selbst bei einem Audi A6 2.0 TDI sind diese Blenden mit Stoff bezogen.

Das ist eine absolut fehlende Detail Verliebtheit.

Dafür sind aber (zumindest bei Dynamica Dachverkleidung) die Haltegriffe aus Leder. Das ist bei Audi, soweit ich mich erinnere nicht so, dort ist das denn auch normales Plastik...

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 9. Oktober 2018 um 16:15:16 Uhr:



Zitat:

@staffy schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:45:08 Uhr:


Also meine Sonnenblenden, mit Alcantara überzogen, sehen sehr gut aus !
Du hast wohl am falschen Ende gespart 😉

Zu eurem Knacken & Knarzen ... wie will man ein 2 to Gefährt lautlos UND sportlich über einen unebene Strasse bewegen !!??

Dann frag mal bei Audi nach.

Klar habe ich mir den Alcantara Himmel gespart, da ich bis dato auf sowas noch nie geachtet habe. Da war ich von Audi halt verwöhnt, wie ich nun bemerken muss

Ich hab ewig nicht mehr in einem Audi gesessen,
interessiert mich als Marke allerdings auch nicht.
Was ich aber gerne wüßte ist, was ihr als "Störgeräusche" anseht !
Meinen finde ich relativ lautlos ...
Ansonsten, kleiner Tipp, immer im oberen Drehzahlbereich in Sport+ fahren,
dann hörst du das nicht 😉

klappern und knarzen

Ich glaube ich muß mal mit jemand mitfahren,
der so etwas bemängelt.
Entweder ist mein Auto absolut geräuscharm,
oder ist bin deutlich unempfindlicher.

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 10. Oktober 2018 um 14:08:19 Uhr:


klappern und knarzen

Hast Du das Panoramadach?

Das knarzt nämlich bei meinem Cayenne auch.
Hört man auch öfters, dass die knarzen.

Hab ich, ja !

Eine Geräuschquelle habe ich bereits identifiziert. Meine Brille in dem Brillenfach hat geklappert und warum.

weil Daimler alles an Dämmung aus den Seitenfächern und auch diesem Fach weg gelassen hat.

Da gibt's ne Lösung. Du müsstest einfach das Brillenfach gegen das von Audi tauschen. Dann hörst Du nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen