E60, Automatikgetriebe Ölspülung sinnvoll?
Hallo zusammen, ich habe gehört und die Werkstatt hat es bestätigt...dass es sinnvoll wäre, das Automatikgetriebe mit Öl zu spülen...sodass Rückstände und Abrieb entfernt wird. Die Kosten betragen > 600€ da das Getriebegehäuse und Filter mit ausgetausch werden muss lt. Werkstatt. Mein km Stand beträgt 150.000km.
Wer weiß mehr oder hat entsprechende Erfahrung ?
Gruß UKOWE
44 Antworten
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 19. November 2019 um 19:38:29 Uhr:
Für mich ist die Diskusion beendet.Alles was wichtig ist steht jetzt hier und man weiß was zu machen ist.
Gruß Dirk
Mit Druck aktiv durchspülen ist das potentiell Schlimmste, was man seinem AT antun kann. Keinesfalls durchspülen lassen wie TigraDirk empfiehlt - nur wechseln (also AT Ölpumpe pumpt durch), das aber ruhig öfter.
Na na, nicht gleich alle in die Luft gehen.
Auch ZF selber empfiehlt je nach Lage eine Spülung, nicht immer aber kann durchaus auch sein.
Alles Infos direkt von ZF Dortmund von Herrn Sagert.
Wenn der sagt spülen, dann wird es gemacht, wenn er sagt nein ist nicht nötig dann lassen wir es halt. So einfach ist das.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. November 2019 um 20:23:53 Uhr:
Na na, nicht gleich alle in die Luft gehen.Auch ZF selber empfiehlt je nach Lage eine Spülung, nicht immer aber kann durchaus auch sein.
Alles Infos direkt von ZF Dortmund von Herrn Sagert.
Wenn der sagt spülen, dann wird es gemacht, wenn er sagt nein ist nicht nötig dann lassen wir es halt. So einfach ist das.
So habe ich es bzgl. ZF auch verstanden. wenn bereits ein Schaden am Getriebe vorliegt, kann Spülung die letzte Rettung sein.
Wenn aber alles in Ordnung ist, sollte ein Wechsel die Regel sein.
Also lieber mal öfter Wechseln 😉
Ich habe die 'Lifetime' Füllung des Getriebeöls wörtlich genommen, und bin bisher 425000 km gefahren. Ist aber auch nur ein 520dA mit schlappen 150PS, und mit heutigem Kenntnisstand hätte ich wohl bei 200000 eine Getriebespülung machen lassen, (weil das wohl eher der Lifetime eines BMWs entspricht). Es kann aber auch ohne gut gehen. Noch schaltet die Automatik ohne Probleme, das Auto ist allerdings auch über 300000km Langstrecke gefahren.
Ähnliche Themen
Tigra Dirk
Wieso bist du dir da so sicher, dass man nur die Hälfte rausbekommt?
Habe letztens einen Ölwechsel gemacht und es kamen 7,5L.
Gesamtfüllung laut Tis 9-10L.
Jetzt kannst du mal rechnen.
Wieso muss pauschal das Spülen besser sein, als ein einfacher Ölwechsel?
Nur weil du es hier schreibst?
Du Held
Was soll ich hier noch sagen?
Will dazu gar nichts mehr sagen!
Aber ein letztes mal kompletter Öl Wechsel ist und bleibt das beste man muss ja nicht den Reiniger durchlaufen lassen wenn man Angst hat aber auch ein Getriebe braucht frisches Öl Wenn das Auto gute Kilometer runter hat.
Also besser einmal schön spühle n und alles ist super danach Adaption lösche und gut ist.
In den Leitungen und ölkühler Sitz sonnst der ganze alte Rotz noch muss doch nicht sein und wenn das Öl auch schon ein wasseranteil hat ist es mit der spühlung auch raus.
Beim Automatic Getriebe ist es das beste zu spülen kann ich nur immer wieder sagen.
Und wenn es hier gesagt wird ne mach es nicht und der andere mach es besser.....sollte der der es vor hat das Öl zu wechseln und was am besten ist sich mal bei YouTube schlau machen es gibt viele Videos die einem des besseren belehren werden :-)
Wo bei mir alles raus war und die dann angefangen haben zu spühlen mussten die 6 liter und mehr durch jagen bis es endlich Honig war also weiss ich es am besten weil ich war live dabei.
Gucken und zuhören:
Ok alles klar jetzt soweit.......gut :-)
Gruß Dirk
@TigraDirk ...also dein Geschreibsel ist echt nicht gerade einfach zu lesen.
Weiß zufällig jemand den aktuellen Preis für den "normalen" Getriebeölwechsel, ich glaube der hieß damals "Premium Getriebeservice" oder so ...da wurden auch einige Teile mit erneuert.
Hab das vor schätzungsweise 6 Jahren bei um die 140.000 km machen lassen, da hat es glatte 500,- € gekostet.
Jetzt habe ich 251.000 km drauf und würde das mittelfristig mal wieder einplanen.
+750€ bei ZF mit Spülung, normal sollte ca 500€
Ich schreib noch mal die Preise auf die ich von ZF Do im FJ bekommen habe.
Ölwechsel 575
Mecha 130
Spülung 80
Danke an alle die geantwortet haben...meine "freie" Werkstatt sagte mir, dass ein Ölwechsel des Automaticgetriebes "auf jeden Fall sinnvoll sei"....es wäre nur so teuer (600-700€) weil die Wanne mit Filter (ich habs so verstanden) neu eingebaut würde. Ich werde das nun wohl machen lassen...ein defektes Getriebe macht ja auch wenig Spass
Gruß UKOWE
Uiih, beim dem Preis würde ich lieber gleich zu ZF gehen. Die haben es gebaut und die wissen was zu tun ist.
Und die Begründung ist schwachfug. Schau mal im Internet was ne Wanne kostet. Und um an die Mecha ranzukommen muss eh die Wanne runter. Das ist der geringste Aufwand.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2019 um 09:26:39 Uhr:
Uiih, beim dem Preis würde ich lieber gleich zu ZF gehen. Die haben es gebaut und die wissen was zu tun ist.Und die Begründung ist schwachfug. Schau mal im Internet was ne Wanne kostet. Und um an die Mecha ranzukommen muss eh die Wanne runter. Das ist der geringste Aufwand.
Vielleicht bekommt er ja eine "vergoldete Wanne" mit Filter von der NASA und Diamantenring außen rum 😁
Hallo zusammen, ich habe die Getrieebölspülung dgl. Wechsel bei 160t/km gemacht...ich bin zufrieden, die Schaltvorgänge sind harmonischer (ruckfrei)....und letztendlich...nach 10 Jahren im Betrieb sollte man sich den Wechsel gönnen...
...diesen Ölwechsel sollte mann doch eigentlich selbst machen können, beim Audi habe ich das schon öfer mal gemacht. Kann ja keine Hexerei sein.
Spülung ist aber schon anspruchsvoller.