E 53 HYBRID

Mercedes E-Klasse

da ist er:

https://mbpassion.de/.../

750 Antworten

Bin gespannt über deine ersten Eindrücke. Ich schwanke aktuell zwischen dem neuen A6 6 Zylinder, ggf. den aktuellen RS6 oder doch den E53 oder einen E450. Mich juckt der 8 Zylinder schon ein bisschen, hatte ich noch nicht und gibt es immer mal wieder vergleichsweise günstig als junge Gebrauchte im Leasing. Und mir geht Ola mit seinem behinderten Kurs mächtig auf den Senkel, vermutlich bleibe ich vorerst bei Audi...mal schauen.

Moin, Hm breite Auswahl.
Audi Hm war ich der Fan, die Marke zerlegt sich ja länger schon selbst, allein diese Sch... Lenkung, das Anspruchsdenken im Preis, dann der Rückstand mit den Hybriden. Dann diese Arroganz.
8 Zylinder sind ganz anders als 6 Zylinder, viel mehr und breiteres Drehmoment. Der RS6 ist aber schon optisch und auch akustisch sehr aufdringlich, war mir seinerzeit zu laut, Hatte den S6 (V8) den es ja leider nicht mehr gibt, Motor war ein Gedicht, wobei natürlich der Verbrauch extrem höher als beim 6 Zylinder Mercedes (E53alt) war.
V6 naja kein VR6 und schon gar kein R6 von der Laufkultur. Inwieweit Audi das Turboloch zugeschüttet hat kann ich nicht mehr beurteilen. Reihensechser im Mercedes ist erste Sahne, aber Drehmoment etwas spät und dünn, weshalb der auch immer sofort auf 5000Umin runter schaltet und dann gehts auch los bis knapp 7000 (oft unnötig die 9 Gang ist viel zu hektisch).
E53 Hauptkritikpunkt ist das Gewicht 2400kg, Gehen tut der kaum schlechter als nen RS6, Verbrauch absolut in Ordnung dafür, Bremse schnell am Limit, nervig um mit dem Verbrenner dauerhaft zu fahren (zB um ihn Warm zu fahren) muss immer im S Modus gefahren werden. Auf D oder Batteriehold geht er ja permanent kurz aus, was ich persönlich nicht so gut für einen kalten Motor finde. Klang ist sehr dezent, kein Luftfahrwerk, daher recht straff, wahnsinnig breite Puschen (wegen Hybrid Gewicht, eingeschränkte Felgenauswahl vorne zB ET22,1) Wankstabilisierung ist gut, Allradlenkung wieder son Ding, Einparken naja gewönungsbedürftig Wendekreis trotzdem riesig, BAB und Landstrasse liegt er echt gut kaschiert das Gewicht.
Also aus Vernunft E450, sonst RS6 wäre meine Meinung, insbesondere wenn der Hybrid nicht benötig wird (ich brauche den E Antrieb schon und lade zu hause (Solar) sonst macht ein E Auto kostenmäßig weniger Sinn.
Wenn Hybrid bleibt ja nur E53, ich hab ja immer Nackenkrampf wenn beim vorigen Hybrid der 4 Zylinder losdröhnte und der Verbrauch explodierte weil diese Luftpumpen Asthma haben.
Hoffe Dir für Deine Entscheidung ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Meiner Meinung nach finde ich es irgendwie nicht zu einem AMG passend, daß man ein sportliches Auto mit zwei Motoren (Verbrenner+Elektro) plus schweren Akku bestückt?
Entweder Verbrenner oder Elektro, höchstes Mildhybrid.
Bei einem sportlichen Fahrzeug kommt es aufs Gewicht an und da zählt jedes Kilo um den Wagen leichtfüssig zu fahren.
Der AMG E53 wiegt 2400kg, also Allradlenkung rein, und es wird schon passen??
Einerseits verbauen sie Schmiedefelgen, Carbon usw. wegen dem Gewicht, und dann verpassen sie einem "AMG" E53 einen Elektroantrieb und somit 500kg unnötiges Gewicht!

Ja das stimmt, nun ist ja ein V8 auch nicht gerade leicht und das viele Gewicht auf der Vorderachse bringt dann Kurvenunwilligkeit, das Ding ist mehr ein Reisewagen, klar da wäre der E450D besser wegen Reichweite und Kofferaumvolumen, aber für den Spaß das Ranzoomen ans Pulk auf der BAB ist der schon sehr geeignet. Ein Sportwagen ist ein 911er.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ffuchser schrieb am 19. März 2025 um 09:11:37 Uhr:

Zitat:

Moin, Hm breite Auswahl.Audi Hm war ich der Fan, die Marke zerlegt sich ja länger schon selbst, allein diese Sch... Lenkung, das Anspruchsdenken im Preis, dann der Rückstand mit den Hybriden. Dann diese Arroganz.8 Zylinder sind ganz anders als 6 Zylinder, viel mehr und breiteres Drehmoment. Der RS6 ist aber schon optisch und auch akustisch sehr aufdringlich, war mir seinerzeit zu laut, Hatte den S6 (V8) den es ja leider nicht mehr gibt, Motor war ein Gedicht, wobei natürlich der Verbrauch extrem höher als beim 6 Zylinder Mercedes (E53alt) war.V6 naja kein VR6 und schon gar kein R6 von der Laufkultur. Inwieweit Audi das Turboloch zugeschüttet hat kann ich nicht mehr beurteilen. Reihensechser im Mercedes ist erste Sahne, aber Drehmoment etwas spät und dünn, weshalb der auch immer sofort auf 5000Umin runter schaltet und dann gehts auch los bis knapp 7000 (oft unnötig die 9 Gang ist viel zu hektisch).E53 Hauptkritikpunkt ist das Gewicht 2400kg, Gehen tut der kaum schlechter als nen RS6, Verbrauch absolut in Ordnung dafür, Bremse schnell am Limit, nervig um mit dem Verbrenner dauerhaft zu fahren (zB um ihn Warm zu fahren) muss immer im S Modus gefahren werden. Auf D oder Batteriehold geht er ja permanent kurz aus, was ich persönlich nicht so gut für einen kalten Motor finde. Klang ist sehr dezent, kein Luftfahrwerk, daher recht straff, wahnsinnig breite Puschen (wegen Hybrid Gewicht, eingeschränkte Felgenauswahl vorne zB ET22,1) Wankstabilisierung ist gut, Allradlenkung wieder son Ding, Einparken naja gewönungsbedürftig Wendekreis trotzdem riesig, BAB und Landstrasse liegt er echt gut kaschiert das Gewicht.Also aus Vernunft E450, sonst RS6 wäre meine Meinung, insbesondere wenn der Hybrid nicht benötig wird (ich brauche den E Antrieb schon und lade zu hause (Solar) sonst macht ein E Auto kostenmäßig weniger Sinn.Wenn Hybrid bleibt ja nur E53, ich hab ja immer Nackenkrampf wenn beim vorigen Hybrid der 4 Zylinder losdröhnte und der Verbrauch explodierte weil diese Luftpumpen Asthma haben.Hoffe Dir für Deine Entscheidung ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Ich danke Dir! Alles nachvollziehbar, der alte E53 war ja schon kein Wendekreismeister, aber der ohnehin schon gedämpfte Sound fehlt mir. Der neue A6 soll ja 367 PS haben und ein verbessertes Mildhybrid-System (vermutlich so, wie beim alten E53) und die sprinten mit 4,7s auch schneller und reagieren schneller. Der aktuelle E53 nervt wegen Hybrid und Zusatzgewicht. Hat alles Vor- und Nachteile. ??

So, gerade Termin erhalten. Am 08.04. darf ich die Kiste abholen.

Ich hole meinen am Samstag in Sindelfingen ab. Leider grad am Samstag Regen gemeldet. Ein Neuwagen im Sonnenschein wäre mir lieber.

Seit wann ist das KC samstags geöffnet?

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 28. März 2025 um 13:49:26 Uhr:


Seit wann ist das KC samstags geöffnet?

Gruß

FilderSLK

Schau mal hier
https://kundencenter-app.mercedes-benz.com/#/news_sindelfingen

Das ist mir gut bekannt (Mo-Fr) deswegen frage ich ja wie das am Samstag geht. Bei Abholung steht Mo-Fr, bei Öffnungszeiten gibt es Sondertage, aber die galten doch bisher nur für den Shop oder ist die Nachfrage gerade so hoch, dass es Sondertage für die Abholung gibt?

Die haben seit einer weile immer mal wieder solche Tage. Auch am letzten Donnerstag des Monats ist das Kundencenter deutlich länger geöffnet.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 28. März 2025 um 13:49:26 Uhr:


Seit wann ist das KC samstags geöffnet?

Gruß

FilderSLK

Seit wann man an einem Samstag sein Auto holen kann weiß ich nicht aber ich habe genug Kollegen die an einem Samstag im KC Sindelfingen waren, es scheint wohl öfter mal angeboten zu werden. Aber ich gehe mal davon aus dass es nicht JEDEN Samstag geht.

Wenn man auf das entsprechende Kundencenter und dann auf NEWS geht, sieht man die langen Donnerstage und geöffneten Samstage. An diesen Samstagen ist auch eine Abholung möglich, das habe ich beim Kundencenter Sindelfingen erfragt.

Hab mein weißes Baby gestern in Sifi abgeholt. Samstags ist definitiv mehr los als unter der Woche aber wie immer geht alles recht schnell & reibungslos.
Tolles Fahrzeug, bin begeistert. Definitiv sind Klappen verbaut, die Federung ist knackig da muss man sich erstmal dran gewöhnen. Der Kofferraum recht klein, weil keine ReserveradMulde vorhanden ist. An das ganze Hybrid Gedöns muss ich mich auch erstmal gewöhnen.
Aber im Großen und Ganzen „Geiles Teil“

Img
Img
Img

Herzlichen Glückwunsch, sieht toll aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen