E 53 HYBRID

Mercedes E-Klasse

da ist er:

https://mbpassion.de/.../

750 Antworten

Matt Weiss? Wie findest du den so? Ich habe den genau so bestellt nur ohne Edition one (und damit ohne den Streifen und mit roten bremssätteln).

Zu deiner Frage M5 vs E53: E53!

(In der Hoffnung, dass dann der nächste ein hoffentlich noch kommender E63 mit v8 wird)

Sieht stark aus und nicht zu auffällig - ein Hingucker, aber nicht übertrieben prollig. Gegen den M5 wirkt er fast etwas bieder oder älter - aber nicht mal im negativen Sinne.
Weiß wirkt halt schnell dreckig - ich mag mein derzeitiges Mattgrau. Hab ihn aber als Edition 1 mit dem Unigrau in der Konfiguration.

Innen ist halt irre. Man kann einen Vergnügungspark daraus machen, muss aber nicht. Finde ich Klasse.

1000129224

Zitat:

@tom-tom-84 schrieb am 4. Januar 2025 um 22:17:20 Uhr:


Hallo zusammen,
habe gerade einen zur Probe da und muss sagen, dass es ein tolles Fahrzeug ist. Wollte nach einem elektrischen wieder etwas mit Motor und emotionaler. Wegen der 0,5% Versteuerung schwanke ich zwischen E53 und M5. Der E53 ist innen um Welten besser - Design, Materialanmutung, Verarbeitung, ... aber was macht Mercedes bei dem Sound? Wie beim C63 nehme ich an, dass der künstliche Sound immer an ist - laut oder leise. Der R6 ist doch ok - warum so überlagern? Schade. Beim M5 soll der V8 sehr zahm klingen - ich bin gespannt (hatte bisher nur einen 530e).

Guten Morgen! Viel Spaß bei der verlängerten Probefahrt! Ich hoffe der künstliche Sound lässt sich ab- und zuschalten. Alles andere fände ich extrem ärgerlich. Vllt findest du es noch heraus wie es funktioniert. Gruß sebtor

Zitat:

@tom-tom-84 schrieb am 4. Januar 2025 um 22:17:20 Uhr:


Schade. Beim M5 soll der V8 sehr zahm klingen - ich bin gespannt (hatte bisher nur einen 530e).

Das ist eine EU-Verordnung in den USA sind die M5 lauter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zanza schrieb am 5. Januar 2025 um 20:54:24 Uhr:



Zitat:

@tom-tom-84 schrieb am 4. Januar 2025 um 22:17:20 Uhr:


Schade. Beim M5 soll der V8 sehr zahm klingen - ich bin gespannt (hatte bisher nur einen 530e).

Das ist eine EU-Verordnung in den USA sind die M5 lauter

Die USA haben keinen OPF, das macht etwas aus.

Bei Mercedes Benz sind die Teilenummern der Schalldämpfer in Europa und den USA wohl identisch.

Ein weiterer Punkt, in den USA öffnen die Klappen auf Tastendruck vollständig, in Europa im unteren Drehzahlbereich nur %tuell, erst oben und bei Volllast dann komplett.

Laut AMS sind die neusten Mj wieder etwas lauter, weil der %Satz der Öffnung der Auspuffklappe vergrössert wurde.

Mit Klappenmodulen kann man nachhelfen.

Zitat:

@nicolai72 schrieb am 24. Dezember 2024 um 22:22:08 Uhr:


Mal sehen was der e53 im Schnee kann … bald geht’s los … der schwarze Bomber ist bestückt mit Dachbox :-)

@nicolai72
Ähnliches Setup zumindest was Motor und Dachbox anbelangt! ;-)

Wie warst Du zufrieden im Schnee?

Asset.JPG

Zitat:

@eggaz schrieb am 5. Januar 2025 um 21:07:00 Uhr:



Zitat:

@nicolai72 schrieb am 24. Dezember 2024 um 22:22:08 Uhr:


Mal sehen was der e53 im Schnee kann … bald geht’s los … der schwarze Bomber ist bestückt mit Dachbox :-)

@nicolai72
Ähnliches Setup zumindest was Motor und Dachbox anbelangt! ;-)

Wie warst Du zufrieden im Schnee?

Super Bild😉 wir hatten kaum Schnee unter den Rädern in den Dolomiten - daher keine wirkliche Meinung … war nur wieder überrascht wie laut die Dachbox ist und wie stark der Verbrauch hochgeht … in 2 Wochen geht’s nach ischgl mal sehen ob da mehr Schnee ist :-)

Gute Fahrt und bis bald
Christian

Guten Abend zusammen! Hat vielleicht jemand ein Foto von den 8R0 Winterrädern? Danke schon mal. Gruß Tim

Das sind die 20“ WR 8R0

Img

Prima, dank Dir. Ein schönes Rad.

Guten Abend! Ich habe heute meine Fin erhalten. Kann ich damit schon was anfangen? Abholung erst Anfang Februar.

Zitat:

@kkl3 schrieb am 13. Januar 2025 um 19:35:27 Uhr:


Guten Abend! Ich habe heute meine Fin erhalten. Kann ich damit schon was anfangen? Abholung erst Anfang Februar.

Mercedes Me nutzen.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 13. Januar 2025 um 23:18:48 Uhr:



Zitat:

@kkl3 schrieb am 13. Januar 2025 um 19:35:27 Uhr:


Guten Abend! Ich habe heute meine Fin erhalten. Kann ich damit schon was anfangen? Abholung erst Anfang Februar.

Mercedes Me nutzen.

Bringt ohne das Auto nicht viel. Da man es im Auto noch bestätigen muss.

Kurze Meldung hier mal, hab nun 2400km drauf, einmal Obertauern hin und zurück nach Berlin bei sehr unterschiedlichen Bedingungen, hin Schneematsch und Glätte, zurück Sonne und "Eingefahren"
Also toller Reisewagen, relativ sparsam für die gebotene Leistung, und die ist echt fulminant (ggü einem Audi S6 V8 und dem Vorgänger E53) das Ding drückt so richtig rein, dreht dann dafür dann aber 5000 bis weit über 6000 (eben kein 4l V8, dafür sparsamer. Stören tun mich etwas der Spurassi bei höheren Geschwindigkeiten und der (wie heist es richtig?) Spurwechsel Assi nervt vollendens ab ca 160km/h, den hab ich ausgeschaltet, dann ist bei über 160 der Fahrbahnwechsel viel ruhiger.
Der Wagen ist angenehm leise (außer Sport Plus das dröhnt) und bereitet eine wirkliche Freude, mir Zwerg (172cm) ist das Lenkrad zu hoch und verdeckt damit Teile der Armaturen bei tiefer Einstellung, Warum bei der Sitzheizung Plus die Seitenlehnen der Sitze nicht beheizt sind muss ich Mercedes mal fragen. Die Bremsen gehen, aber sind nicht 1A.
In den Tank passen 60l (davon 10 Reserve). Reichweite bis 500km leicht möglich. Auch bei Minus 18 Grad reduziert sich die Akkuleistung nur wenig über 3 Tage. Der Grip trotz der breiten Reifen ist bei Eis und Schnee gut. Weshalb (alle mir bekannten Hersteller) die Scheibenwischer nicht abtauen können ist ja klar wegen Fußgänger Schutz sind die soweit unten angebracht, das die warme Frontscheibenluft diese niemals erreicht.
Toll wäre wenn man in den Routinen zb ab 160km/h Fahrwerk auf Sport und automatische Spurwechsel ASSI auf OFF programmieren könnte, das geht aber leider nicht. Das automatische Fernlicht (Autobahn Licht) ist sehr gut und keiner hat sich beschwert. Die Bremsen quietschen öfter bei langsamer Fahrt und beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten hört man Ihre Belastung mit dem hohen Gewicht.
Aber alles in Allem ein sehr schöner viel Spaß bereitender und sicherer Wagen. Übrigens die von mir sehr argwöhnisch beobachteten Türgriffe haben keine Probleme bereitet trotz Eis und Schnee, alle Assistenten haben durchgehen trotz Schneematsch funktioniert. Fahrkomfort ist mit den Werksmässig nicht bestellbaren 19 Zoll Winterreifen 255+285 sehr gut, trotz der sehr straffen Abstimmung, die Straßenlage ist hervorragend. Die Lenkung vielleicht etwas nervös (ok soll ja ein AMG sein). Bin also zufrieden was ja nicht leicht ist. Ach ja wenn man auf Android Auto umstellt geht die übers Handy laufende Musik aus und das Handy verliert seine Verbindung.

Danke für den ausführlichen Bericht und die vielen Details. Ich bin echt gespannt, was Ihr alle berichtet wie sportlich er mit den 21“ Felgen im Frühjahr ist. Das sind aktuell noch meine Bedenken - insbesondere da der 53 Hybrid kein Luftfahrwerk hat. Wie verhält es sich bei schwerer Beladung, wenn man z.B. in den Urlaub fährt? Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen