E 53 HYBRID

Mercedes E-Klasse

da ist er:

https://mbpassion.de/.../

804 Antworten

Keine Fotos, ohne mein iPhone (leer /waze !!!!)
Beiden AMG pack I und II, schwarz 21’, schwarz sitze

Dasselbe mit sport std sitze:
https://youtu.be/omeUKlFKdw4

Nach einer Probefahrt übers Wochenende mit knapp 600km habe ich mich auch für den E53 Hybrid entschieden.
Echt ein sehr gelungenes Auto.

Ich hatte gestern einen Termin bei meinem Verkäufer.
Lieferung sei Dezember 24 noch möglich.

Meine Konfi:

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Asset.JPG

Sieht gut aus, aber die Preise sind von einem anderen Planeten.

@Freestyler58
Welche Sitz hast-du?
Was fahrst-du jetzt? Im Vergleich für Handling, Komfort …
Hast-du Réal performance sound geprüft?
Kein park Assistanz?
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW530dMSport schrieb am 6. September 2024 um 18:30:03 Uhr:


@Freestyler58
Welche Sitz hast-du?
Was fahrst-du jetzt? Im Vergleich für Handling, Komfort …
Hast-du Réal performance sound geprüft?
Kein park Assistanz?
Danke

Ich fahre gerade einen GLE 350de (ohne Airmatic) und bin mit dem Fahrkomfort auch sehr zufrieden trotz X Werkstattbesuche, aber ein 6-Zylinder musste her.
Und weil die neue E-Klasse mMn ein optischer Hingucker ist, stand ich vor der Wahl zwischen dem E53 Hybrid und dem GLE 53 Hybrid.
Aufgrund des Fahrzeugdesigns und dem Stand der Technik wird es die neue E-Klasse als Limousine.

Sitze sind die Performance Sitze im High-End Paket, leider ohne Multikontur-Funktion :‘). Aber ich fand die Sitze optisch sehr schön, tatsächlich auch sehr komfortabel und mit sehr gutem Seitenhalt.
Real Performance Sound habe ich mit reingenommen, weil ich persönlich es schon cool finde.
Park-Assistenzpaket ist ab Serie drin. Die Remote Funktionen brauche ich nicht.

Zitat:

@Freestyler58 schrieb am 6. September 2024 um 16:45:36 Uhr:


Nach einer Probefahrt übers Wochenende mit knapp 600km habe ich mich auch für den E53 Hybrid entschieden.
Echt ein sehr gelungenes Auto.

Ich hatte gestern einen Termin bei meinem Verkäufer.
Lieferung sei Dezember 24 noch möglich.

Meine Konfi:

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Nur mal zum Verständnis: In deinem Link sind ja die Raten für das Leasing genannt. Du zahlst also in Summe für 3 Jahre TEUR 85?

Zitat:

@carparts08 schrieb am 6. September 2024 um 20:22:33 Uhr:



Zitat:

@Freestyler58 schrieb am 6. September 2024 um 16:45:36 Uhr:


Nach einer Probefahrt übers Wochenende mit knapp 600km habe ich mich auch für den E53 Hybrid entschieden.
Echt ein sehr gelungenes Auto.

Ich hatte gestern einen Termin bei meinem Verkäufer.
Lieferung sei Dezember 24 noch möglich.

Meine Konfi:

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry


Nur mal zum Verständnis: In deinem Link sind ja die Raten für das Leasing genannt. Du zahlst also in Summe für 3 Jahre TEUR 85?

Die Leasing-/Finanzierungsdaten habe ich hier in dem Link nicht angepasst.
Sind natürlich andere
Wollte nur mal die Fahrzeug-Konfi in der Runde präsentieren

Ich will das Fahrzeug 2 Jahre fahren und dann wieder wechseln

Wer hat schon Erfahrungen mit dem Carbon/Mikrofaser-Lenkrad machen können?
Könnte hier bitte jemand eventuelle Nachteile nennen, die man im Sommer/Winter mit dem Carbon-Lenkrad hat? Bin noch nie einen mit gefahren.

Bin mir unsicher mit dem Lenkrad. Eventuell wähle ich nur das Leder Nappa/Mikrofaser Lenkrad, dann fällt für mich aber auch die Carbon-Mittelkonsole weg, weil das mMn nicht so toll aussieht ohne dazugehörigem Carbon-Lenkrad.

Aus meiner Erfahrung kann ich von dem Dynamika Material am Lenkrad nur abraten das sieht nach 10.000 km einfach nur noch schäbig aus für meinen Geschmack

Moin, ich hatte so ein Lenkrad 14 Tage bei einem w205 c63, den ich als goodie für Stress mit meiner Werkstatt bekam. Ehrliche Antwort: nicht mein Ding: hart und glatt , unangenehm beim kurbeln , wenn das Lenkrad durch die Hand rutscht. Das Nappa/ Microfaser ist viel schöner. Der Innendeckel ist Geschmacksache, der ist beim Superscreen ja”unique” im Auto

Zitat:

@Freestyler58 schrieb am 6. September 2024 um 16:45:36 Uhr:


Nach einer Probefahrt übers Wochenende mit knapp 600km habe ich mich auch für den E53 Hybrid entschieden.
Echt ein sehr gelungenes Auto.

Ich hatte gestern einen Termin bei meinem Verkäufer.
Lieferung sei Dezember 24 noch möglich.

Meine Konfi:

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Sehr schön konfiguriert, gefällt mir.
Hatte das Leihfahrzeug dieses Real Sound Performance?

Gefällt mir auch sehr gut. Wahrscheinlich tauchen jetzt aber hier zeitnah unsere speziellen "Schwarz/Nightpaket"'-Gegner auf. 😁

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 7. September 2024 um 10:36:34 Uhr:


Gefällt mir auch sehr gut. Wahrscheinlich tauchen jetzt aber hier zeitnah unsere speziellen "Schwarz/Nightpaket"'-Gegner auf. 😁

Für diese Leute hat er die roten Gurte und das Panodach ausgewählt... 😁 😎

Falls das Fahrzeug im Winter bewegt wird, würde ich noch die beheizte Scheibenwaschanlage dazu nehmen.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 7. September 2024 um 10:47:44 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 7. September 2024 um 10:36:34 Uhr:


Gefällt mir auch sehr gut. Wahrscheinlich tauchen jetzt aber hier zeitnah unsere speziellen "Schwarz/Nightpaket"'-Gegner auf. 😁

Für diese Leute hat er die roten Gurte und das Panodach ausgewählt... 😁 😎

Falls das Fahrzeug im Winter bewegt wird, würde ich noch die beheizte Scheibenwaschanlage dazu nehmen.

Kann man leider nicht bestellen, wenn man das Carbon Lenkrad nimmt! Es hängt am Winterpaket bzw. dem beheizbaren Lenkrad.

Ich habe es auch bestellt. Bin mir auch nicht zu hundert Prozent sicher. Aber fahre das Auto 4 Jahre & meistens finde ich die lederlenkräder nach 100.000 km nicht mehr so schön, da erwarte ich vom Carbon ein bisschen mehr Haltbarkeit!

Hier mal meine Konfiguration:

https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

Hallo zusammen,

Ich denke darüber nach, meinen W213 350E (mit Luftfederung) durch einen S214 E53 AMG zu ersetzen, es scheint mir ein fantastisches Auto zu sein! Ich habe allerdings eine Frage, die mir der Händler noch nicht beantworten konnte (ich finde es auch nicht auf der Mercedes-Website) und die die Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse betrifft. Manchmal fahre ich einen schweren Anhänger und möchte nicht, dass das Heck des Autos durchhängt. Ich kann mir kaum vorstellen dass der E53 AMG hinter keine Niveauregulierung hat, aber kann das jemand mit Sicherheit sagen?

Vielen Dank im Voraus, Grüße aus den Niederlanden

Zitat:

@F11Reihensechser schrieb am 9. September 2024 um 15:06:36 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich denke darüber nach, meinen W213 350E (mit Luftfederung) durch einen S214 E53 AMG zu ersetzen, es scheint mir ein fantastisches Auto zu sein! Ich habe allerdings eine Frage, die mir der Händler noch nicht beantworten konnte (ich finde es auch nicht auf der Mercedes-Website) und die die Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse betrifft. Manchmal fahre ich einen schweren Anhänger und möchte nicht, dass das Heck des Autos durchhängt. Ich kann mir kaum vorstellen dass der E53 AMG hinter keine Niveauregulierung hat, aber kann das jemand mit Sicherheit sagen?

Vielen Dank im Voraus, Grüße aus den Niederlanden

Soweit ich weiß, haben die E53 214 nur das AMG Ride Control, also das Stahlfederfahrwerk mit den adaptiven Dämpfern um die "Härte" einzustellen.
Ein Luftfahrwerk wir meines Wissens nach aktuell nicht angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen