E 500 MOPF Vmax-Aufhebung
Ich weiss, das es schon ein V-Max-Thema existiert, allerdings geht das (wie ich finde) komplett in eine andere Richtung.
Ich habe Interesse an einer V-Max Aufhebung. Wie in dem einen Thema ersichtlich wird eindeutig die Brabus V-Max Box empfohlen.
Die kostet ja ein Schweinegeld. Naja, ich habe bei Brabus angerufen und mir wurde gesagt, das die Reifen passen müssen (klar, verstehe ich - Stichwort Tragfähigkeit beim T-Modell), das der Einbau nur bei Brabus gemacht werden könnte und das ich den Brabus Tacho mitkaufen müsste.
Da musste ich mich hinsetzten. Eine V-Max Aufhebung für über 4000€ ? Außerdem arbeitet diese Box nicht wie ich dachte, indem sie einfach das Tachosignal modifiziert, sondern wie eine Art Chiptuning. Angeblich programmiert die Box das Steuergerät und ändert die V-Max. Dies bedeutet, auch wenn ich die Box wieder herausnehme bleibt die V-Max Aufhebung erhalten.
Frage: wer von Euch hat Erfahrungen mit dieser Box oder allgemein der V-Max Aufhebung ? Kann man den Einbau vielleicht auch selber machen (und dabei die Tachoumrüstung weglassen)?
Erfahrungen im Zusammenspiel mit der Jungen Sterne Garantie wären auch interessant. Mein Kilometerstand beträgt nun 60 tkm (Bj. 05/2008). Zusatzgarantie ?
Fragen über Fragen :-)
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von starbyte
Hi,Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Tja Leute - das liegt vielleicht auch daran, dass ein 500er MoPf, gerade als T, noch anders eingepreist ist, als ein 2002-2004er 211er mit 300.000km, die dann tatsächlich Probleme mit der Kulanz der SBC bekommen.Ist schlicht ein anderes Klientel.
also mal ehrlich
selbst die "neuesten" W211 kosten gerade mal 20.000€
je nach km und Zustand noch paar tausend mehr.
Aber das wars auch schon.
Wo bitte ist denn da das "andere Klientel"?
Diese "Kisten" sind auch schon "Altfahrzeuge"
Kauf dir nen neuen S-Klasse, dann kannst du evt. von "anderes Klientel" reden.
Aber darum ging es mir doch garnicht.
Ich finde es halt lustig/traurig das es manche gibt, die viel Geld für "wenig" ausgeben
und andere die sogar an ihrer Sicherheit sparen.
Ich habe kein Interesse an meinem "dicken" die Vmax aufzuheben.
Auch nicht einen Kompressor nachzurüsten.
(dann kauf ich mir eher nen AMG)
Aber wenn das jemand möchte: warum nicht.
Es würde mich schon mal reizen, zu wissen wie meiner sich bei 280 und mehr anfühlt.
Aber dafür Geld ausgeben? Ich nicht.
Jedem so wie es ihm gefällt.
Verstehen kann ich das schon.Deshalb: allzeit gute Fahrt
auf das euch nicht einer mit ner defekten SBC in die Quere kommt
(ja, ja, SBC ist nur im vorMopf)Grüßle
starbyte
Ich sehe das alles ein wenig entspannter. Mir war bei der Anschaffung vor ein paar Monaten bekannt, was an Kosten auf mich zukommen kann, wenn etwas passiert. Entweder ich kann mir den Unterhalt inkl. Verschleiß leisten, oder es ist schlicht nicht das richtige Auto für mich.
Da meiner keine 57 tkm auf der Uhr hatte und lückenlos gepflegt wurde, war das Risiko nicht all zu groß, dass etwas passiert. Nur weil ich Geld für unwichtige Dinge (aus der Sicht einiger) ausgebe, bedeutet dies noch lange nicht, dass bei den wichtigen Dingen gespart, oder gejammert wird.
Nach knapp vier Monaten und 8 tkm bin ich auf jeden Fall froh, dieses Auto gekauft zu haben, genieße es und werde noch mehr Geld für Unwichtiges ausgeben und nicht jammern, wenn die ersten Kosten kommen.
In diesem Sinne wünsche ich jedem viel Spass mit seinem 500er, egal ob nun MoPf oder nicht.....;-)
Gruß Stefan
66 Antworten
Hallo
habe bei meinem E 500 Mopf auch die V-Max rausnehmen lassen, bei mir läuft er im 5 gang 6000 1/min.
Schaltet aber nicht in denn 6 gang .
Wie ist das bei euch.
Habt ihr auch die Motorleistung Optimiert oder nur die V-Max entfernt.
Gruss Antonjud
Ich habe ein anderes Problem: Bei mir schaltet er bei 257km/h auch bei Vollgas vom 5. in den 7.. Das kann ich nur durch Schaltbereichsbegrenzung oder halt den manuellen Modus verhindern. Allerdings wird die Vmax auch nur im 5. Gang erreicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Dann wäre mein 5G ja prädestiniert für Vmax-Aufh.; nur ob's was bringt bei 4matic ... ?
Selbst mein schwerer (weil fast voller) Kombi zieht mit 18" Mischbereifung deutlich über 280 km/h. An guten Tag kratzte er an der 290km/h Marke. Eingetragen wird die Limo mit 295 Sachen, der Kombi mit 290.
Hallo
Bei mir sind es laut GPS auch 288km/h aber schalten tut er trotzdem nicht in den 6 Gang.
Wenn ich denn tempomat reinmache geht er gleich in denn 7 Gang
MfG Antonius
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Pro Tempolimit !
Bist ein bissle im falschen topic..?
🙂 vielleicht hier besser aufgehoben ->
http://www.motor-talk.de/.../...-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html
Ist bei das 7g der 6e und 7e Gang ein "Overdrive"?
Zitat:
Original geschrieben von Antonius18
HalloBei mir sind es laut GPS auch 288km/h aber schalten tut er trotzdem nicht in den 6 Gang.
Wenn ich denn tempomat reinmache geht er gleich in denn 7 GangMfG Antonius
Bei mir (MJ 2008, Elektrohydaulische Steuereinheit des Getriebes wurde 2011 getauscht) schaltet er bei 257km/h in den 7. und muss dann manuell geschaltet / begrenzt werden. Stelle ich ihn auf "D", geht es sofort in den 7.
Guten Tag,
ich bin der Stefan und komme aus dem Norden der Republik. Seit ein paar Monaten fahre ich auch einen E500T Mopf und werde in Kürze die Abriegelung aufheben lassen.
Nun zu meiner Frage, ich kann mir z.B. hier:
eine erweiterte Tachoscheibe kaufen, aber wer kann mir diese einbauen und entsprechend zum Laufen bringen ?
Kann das jede MB-Werkstatt, oder muss man da zu einem Spezi fahren ?
Hat da jemand einen Tipp für mich ?
Vielen Dank
Gruß - Stefan
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nach meiner Kenntnis können die das nicht.
Das habe ich befürchtet, aber ich habe auch keine Lust, für so etwas ein paar hundert km zu fahren, muss mal schauen, ob es im HH-Umland jemanden gibt, der so etwas macht.
Gruß - Stefan
Hallo,
nur die Scheibe ist ja nur die halbe Miete. Du musst die Elektronik des Tachos ja so ändern, dass das hinterher wieder passt und die richtige Geschwindigkeit angezeigt wird.
Es gibt Firmen denen Du Dein Instrument schickst und Du bekommst es umgebaut und richtig programmiert zurück.
Erster Treffer bei google:
http://www.tachopix.de/.../#article
Es gibt aber sicher noch viele mehr ....
Viele Grüße
Michael