E 46 Knarrende/klappernde Seitenscheiben vorn...

BMW 3er E46

Hallo an alle, ich habe seit ca. einer Woche an meinem E46 316 Limo, ein Knarren bzw. Klappern an beiden vorderen Seitenscheiben, man hört es (selbst mit Radio) sehr deutlich, zb. bei schlechten Strassen bzw. Unebenheiten.
Sobald ich das Fenster etwas herunter lasse, es reichen schon 0,5-1,0cm, ist das Knarren Komplett weg.
Habe heute in die Fensterführung /Gummis etwas Silikonspray gemacht, auch dies hilft nix. Hat jemand eine andere Idee?? Hat jemand von einem solchen Geräusch schonmal was gehört??
1000 Dank Tom

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


bei mir ist noch die neuwagen garantie drauf. Müsste ja auch bezahlen oder?

Lieber lass ich es gleich reparieren 🙂

gruß
marco

das ist ja noch besser...🙂

da brauchst du nicht mal isolierung zahlen,die 20€ kostet.....euro plus zahlt es nicht....🙁

dann werd ich wohl am Montag gleich mal den Freundlichen besuchen 🙂

Vielleicht auch gleich noch auf Tagfahrlicht umprogrammieren lassen 🙂 müsste ja kostenlos sein oder?
Hab nur Angst das dabei die Xenons schneller kaputt gehen?!?!

gruß

so bei mir steht drin unter m)

Komfortelektik: elektrische Fensterheber: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte

das heisst ja sie müssen mir die wechseln

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


Vielleicht auch gleich noch auf Tagfahrlicht umprogrammieren lassen 🙂 müsste ja kostenlos sein oder?

gruß

kommt immer drauf an,wie gut du dich mit dem service mensch verstehst....🙂

normal wollen die von sowas immer so um die 30€ haben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vain


so bei mir steht drin unter m)

Komfortelektik: elektrische Fensterheber: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte

das heisst ja sie müssen mir die wechseln

die wechseln es schon......🙂

Hier mal ein thread über die euro plus

🙂 versteh mich gut mit ihm.
Weis nur nicht ob es Sinnvoll ist.
Die automatische Fahrlichtsteuerung wäre ja dann umsonst 🙁

gruß
maco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


🙂 versteh mich gut mit ihm.
Weis nur nicht ob es Sinnvoll ist.
Die automatische Fahrlichtsteuerung wäre ja dann umsonst 🙁

gruß
maco

tja,das musst du entscheiden...😉

hmmm was die Euro plus nicht bezahlt:

Gummiteile: gummiteile ,gummidichtungen an türöffnungen,kofferraum und dach

Bei meinem alten E46 hatte ich auch Euro Plus.
Die Gumidichtung an der Fahrertür war durchgescheuert (weis nicht warum 🙂).
Die wurde mir dann auch umsonst gewechselt.....
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


hmmm was die Euro plus nicht bezahlt:

Gummiteile: gummiteile ,gummidichtungen an türöffnungen,kofferraum und dach

Bei meinem alten E46 hatte ich auch Euro Plus.
Die Gumidichtung an der Fahrertür war durchgescheuert (weis nicht warum 🙂).
Die wurde mir dann auch umsonst gewechselt.....
gruß

ging das über die euro plus...?

war es kein coupe oder limousine?

war ne 316i limo vorfacelift.

hatte damals die querlenker auf kulanz wechseln lassen. ich machte den servicemenschen darauf aufmerksam das der gummi durchgescheuert ist ob man den wohl auch wechseln könnte (wollte ja dafür bezahlen).

habe dann auf die rechnung gewartet.... auf der Stand 0,00 Euro 🙂

waren aber die querlenker und der gummi aufgeführt 🙂

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


war ne 316i limo vorfacelift.

hatte damals die querlenker auf kulanz wechseln lassen. ich machte den servicemenschen darauf aufmerksam das der gummi durchgescheuert ist ob man den wohl auch wechseln könnte (wollte ja dafür bezahlen).

habe dann auf die rechnung gewartet.... auf der Stand 0,00 Euro 🙂

waren aber die querlenker und der gummi aufgeführt 🙂

gruß
marco

ja dann hat er es kostenlos ausgetauscht,und hat mit der euro plus nichts zutun....🙂

das kann natürlich auch sein... dann wäre es aber ein sehr freundlicher Freundlicher 🙂

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


das kann natürlich auch sein... dann wäre es aber ein sehr freundlicher Freundlicher 🙂

gruß
marco

denke mal das er dir das tagfahrlich auch umsonst macht....🙂

Zitat:

Original geschrieben von vain


hab das gleiche Problem das geht einen so auf die nerven mit der Zeit. Es soll doch auch schon helfen irgendwo an der Dichtung Teflonband anzubringen oder ? Ich hab die Dichtungen mal mit der BMW Gummipflege eingesprüht da war es für 2 Tage weg. Was kann man sonst noch machen ?
Meint ihr nur die Fensterheber wechseln reicht weil bei meinen 🙂 wollen die da alles neu machen Dichtungen den Rahmen und das soll über 1100 € kosten

war gestern auch beim Händler, er hat mir auch irgnend ne lösung drauf gemacht, jetzt ists erstmal weg...mal sehen wie lange. glaube nicht das das zeug ewig hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen