e 39 535
hallo habe eine frage , wollte mir einen e39 535 kaufen der hatt aber schon 330 tkm weg ist aber aus 1 hand und ist ein langstrecken wagen gewesen . kann mir jemand sagen ob mann noch solche autos kaufen kann , oder was die v8 machen , villeicht ist das für ein v8 noch nicht viel km. ich habe keine ahnung bitte um eure hilffe ., oder auf was soll ich bei kauf achten , habe bis jetzt opel omega gefahren mit 136 ps und ich denke das mann die beiden autos nicht vergleichen kann ,.,
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marius30
hallo , wer weiss wie ich bei den e39 ein tachotest machen kann .
Moin,
Frage :
1. Was ist ein Tachotest ( Funktion, Abweichung, Beleuchtung usw ) ?
2. Was hat das mit diesem Thread zu tun ?
Funktionstest beim Händler, Abweichung dito, oder mit mobilem Navigerät bei konstanter Geschwindigkeit ermitteln. Stopuhr und Autobahn geht auch 😉.
Grüße vom Blauen Elch
Zitat:
@alle Schweizer hier: Schön das es Euch gibt und so, aber von Autos habt ihr keine Ahnung und von Autobahnverbräuchen zwangsläufig auch nicht.
@ Deutscher StefansCLK
Als deutscher solltest Du ja schon lesen können oder? Ich habe den Verbrauch auf den gleichen Strecken verglichen. Und ich habe es dir schon mal beim Benz E430 erklärt, auch als schweizer kann man auf der Deutschen Autobahn fahren.
Ich finde den 535 ja kein schlechtes Auto. Aber man darf doch wohl sagen, dass ein 540er nicht mehr verbraucht. Diese Aussage beruht ja auf persönlichen erfahrungen. Ich kann dir sogar sagen, dass ein 528er Automatik mehr säuft als der 4.3 Liter Mercedes (E430). Ich habe beide Autos gehabt. Aber was solls, wir schweizer haben ja keine Ahnung vom Verbrauch, wie übrigens der Rest von Europa auch nicht, weil ja nur Ihr die freie Fahrt habt.
Es gibt leute die wollen offenbar einfach nicht glauben, dass der Verbrauch nicht nur vom Hubraum abhängig ist.
Ich gehe mal davon aus das Marius30 gerne wissen möchte ob jemand am Tacho gedreht hat und der Km-Stand auf der Uhr der Wahrheit entspricht.
Gruß Adrian
Ähnliche Themen
ja das wollte ich wissen , ob ich selber sehen kann ob das auto die km weg hat die auf der uhr stehen , usw.
Moin,
somit ist die Antwort : Nein - das kann nur der Händler, der Kilometerstand wird in einem oder mehreren Steuergeräten abgespeichert.
Grüße vom Blauen Elch
P.S. Klare Frage, klare Antwort 😉
Die ganze Diskussion um haus oder nicht Haus erinnert mich an die Werbung die da endete: Na, wohnst Du immer noch bei Mutti?
Wie auch immer, jeder muss wissen, was er mit seinem Geld macht, Miete zahlen ist ganz sicher nicht die beste Lösung. Stefan: entdecke den Spiesser in Dir!
Um mal zu Thema zurückzukommen, ich würd mir keinen Wagen kaufen, der über 300.000km gelaufen ist.
Ach der Scotty:
kurze Info an Dich:
1 Haus nicht von mir bewohnt
1 Ferienhaus als Hobby.
wohne selbst zur Miete weils billiger ist da wo ich wohne - klar ne.
Frag mal einen Finanzberater (arbeite täglich im Büro mit einem - der lacht mich ob der 2 Häuser aus) und der wird Dir was ganz anderes sagen. Die olle Mähr von der Altersvorsorge - lächerlich.
Immobilien bedeuten nicht zwangsläufig Reichtum.
Werde sicher ein Haus mal umsetzen in eine mobile Geldanlage.
Ein Wohnmobil :-)) ?
Dann vergiss mal nicht, den lachenden Finanzberater zu fragen, welches Auto den geringsten Wertverlust hat. Viel schneller kann man sein Geld nicht vernichten wie mit einem Auto- obwohl ich absolut Verständnis dafür habe, wenn einer ein schönes Auto fahren will.
Altersvorsorge lächerlich? Ich weiß ja nicht, das Haus kann man verkaufen (kostet mich momentan nur ca. € 550,-- im Monat), eine lebenslang gezahlte Miete ist weg.
Jungs macht mal etwas langsamer,
IMHO seid ihr beiden doch einige der wenigen "gesetzten" Forumsteilnehmer, also macht mal locker und laßt uns wieder über E39'er reden 🙂 !
Gruß
Black
P.S.: Wenn ihr mehr über Immobilien reden wollt macht das doch bitte im Mercedes Forum, die haben eh keine gescheiten Auto's somit keine gescheiten Themen zum reden
*duck und wegrenn 😉 *!
Hast natürlich recht, der Threadsteller liest bestimmt nicht mehr mit.🙂
Hallo Marius!
300.000 Km sind ne' Menge Holz, jedoch ist der Wagen ja erste Hand und scheckheftgepflegt.
Aber ist er LÜCKENLOS von BMW gewartet worden? Wenn ja, dann klasse!!!
Existieren Rechnungen über Reparaturen? Lass sie dir zeigen!!!
Wurde das Getriebe schon mal überholt oder getauscht?
Was wurde alles erneuert? Frag ruhig mal nach! Du willst ja nicht böse überrascht werden!
Ist der Wagen vom Händler oder von Privat? Beim Händler hast du Gewährleistung!!!
Ist schon mal irgendetwas lackiert worden?
Wie sehen die Reifen, Stoßdämpfer etc aus?
Im Händlereinkaufspreis kostet der Wagen ca. 4.623,00 EUR! Schau mal hier! Klick
Und nehme jemanden mit, der sich ein bisschen damit auskennt. Und unbedingt mal auf eine Bühne fahren und sich den Wagen von unten anschauen!
Berichte mal bitte weiter.
Gruss
Ralle
Sodele bin mal wieder hier:
Ich denke der Wagen ist auch mit den Km noch brauchbar, aber man sollte folgende Kosten einrechnen:
2x Kat
1x neues Lenkrad außer Du kennst keinen Ekel
1x neuer Sitzbezug Fahrerseite bzw. gleich nen neuen Sitz, weil durchgeritten
1x Ölwechsel alle Getriebe
2x VDD (war bei mir schon undicht) - vl. sogar noch ne ZKD?
1x neue Vorderachse inkl. Stoßdämpfer
1x neuer Lack am Vorderwagen, falls noch gut: evtl. Unfaller
4x Reifen (?) - na aber mindestens hinten 2x
Macht unterm Strich eine hohe Summe ausser man hat nen Schrauber an der Hand oder macht was selber.
Meiner ist mit 150.000 schon recht verbraucht an der VA. Ich würde das vor allem checken und nat. neuen TÜV verlangen. Hauptsache der Motor ist noch gesund, da sonst wirt. Totalschaden.
MFG
Stefan
PS: Scotty bitte nicht die Rücklagen fürs Haus vergessen: Spätestens alle 30 Jahre größere Reparaturen an Heizung/Dach/Fenster/Rennovierung...