e 39 535

BMW 5er E39

hallo habe eine frage , wollte mir einen e39 535 kaufen der hatt aber schon 330 tkm weg ist aber aus 1 hand und ist ein langstrecken wagen gewesen . kann mir jemand sagen ob mann noch solche autos kaufen kann , oder was die v8 machen , villeicht ist das für ein v8 noch nicht viel km. ich habe keine ahnung bitte um eure hilffe ., oder auf was soll ich bei kauf achten , habe bis jetzt opel omega gefahren mit 136 ps und ich denke das mann die beiden autos nicht vergleichen kann ,.,

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kelly 666


emotionen - liebe dieses wort ab jetzt für meinen kleinen v8er 🙄

Ja Bruder Kelly 🙂 ,

gibt doch nix geileres als V8 😉!

Gruß
Black

Na ja, je nach dem was der Wagen kostet würde ich ihn nehmen.
Mein 535i hat jetzt ca. 250.000km weg, hab ihn seit ca. 4 Monaten
und bin ichn ca. 20.000km selbst gefahren.
Reperaturen was ich nicht zum Verschleiß zähle!?
Bisher keine. *holzklopf*
Will den Wagen aber auch minimum bis 300.000 fahren.

Bei so einem "alten" Fahrzeug zählt doch nur noch der Zustand.

Ich sage es jetzt mal ganz krass ohne jemandem auf die Füsse zu treten. Wer solch ein Auto kauft, möchte die dicke Wurst haben aber kann nur die Tassensuppe bezahlen. Nach Aussen hat er dann das gleiche coole Auto wie die anderen in der Motorengrösse auch aber muss dann meistens beim ersten Werkstattbesuch einen Spendenaufruf starten weil der Klingelbeutel gerade auf Ebbe ist. Das ist meine freie Meinung und aus meiner Erfahrung kann ich sagen das diese Worte zu 99,5 % hinkommen !!!
....und durch diesen Preisverfall leidet der e39 und fällt somit in die Fussvolkklasse ab. Dadurch können sich jetzt die Leute diesen Wagen kaufen , die lieber nur ein trockenes Knäckebrot essen aber dafür ein 5er auf der Stasse stehen haben vor ihrer Wohnung im 15 Stockwerk. Aus diesem Grund werde ich mich 2008 dazu entschliessen auf ein anderes , jüngeres Auto zu wechseln !

Also @ stefanclk der 540er braucht wirklich nicht mehr als ein 535 (235ps). Wie der Verbrauch beim 245ps Motor ist, weiss ich jedoch nicht. Ich habe jetzt einen 540er ohne TU und mein Vater hatte bis vor kurzem einen 535 ohne TU. Ich verbrauche weniger als er. Zwar nicht viel weniger, aber immerhin.

Betreffend der KM: Ich hätte Angst bei solch einem KM-Stand. Da kann jeder Tag der letzte sein 🙂 . ABER man muss bedenken, dass kann er theoretisch auch bei 50'000km. Hat der Wagen eine Automatik? Ev. hat er bereits ein neues Getriebe. Ich vermute sowieso, dass die meisten Teile die kaputt gehen bereits ersetzt sind. Von daher, könnte das sogar besser sein als ein teuerer 535 mit wenig km wo man dann doch noch alles wechseln muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng


Ich sage es jetzt mal ganz krass ohne jemandem auf die Füsse zu treten. Wer solch ein Auto kauft, möchte die dicke Wurst haben aber kann nur die Tassensuppe bezahlen. Nach Aussen hat er dann das gleiche coole Auto wie die anderen in der Motorengrösse auch aber muss dann meistens beim ersten Werkstattbesuch einen Spendenaufruf starten weil der Klingelbeutel gerade auf Ebbe ist. Das ist meine freie Meinung und aus meiner Erfahrung kann ich sagen das diese Worte zu 99,5 % hinkommen !!!
....und durch diesen Preisverfall leidet der e39 und fällt somit in die Fussvolkklasse ab. Dadurch können sich jetzt die Leute diesen Wagen kaufen , die lieber nur ein trockenes Knäckebrot essen aber dafür ein 5er auf der Stasse stehen haben vor ihrer Wohnung im 15 Stockwerk. Aus diesem Grund werde ich mich 2008 dazu entschliessen auf ein anderes , jüngeres Auto zu wechseln !

Dankeschön, aber Du musst Dir wirklich keine Gedanken machen😉

Wenn ich Lust hätte könnte ich mir ein paar dutzend dieser alten E39 vor die Tür meines EFH mit 260qm Wohnfläche im Erdgeschoss stellen😉 Nur weißt Du, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und ich werde es in 1000 kalten Wintern nicht einsehen, warum ich mir einen neuen E60 oder E61 kaufen soll und bei minimum 5000km pro Monat DIESEN dann gegebenen Wertverlust hinnehmen soll? Meine Inspektionen und Services werden alle ausnahmslos gemacht, hast Du überhaupt eine Vorstellung wie DAS ins Geld geht?

Viel erbärmlicher als die Leute die sich den E39 gerade so leisten können, finde ich die Yuppies, die sich einen 520 E61

mit "Modellschriftzugentfall" leasen um wie ein Geschäftsmann auszusehen.

Im übrigen, ist es so denke ich nicht nur meine Meinung; wer so einen (mit Verlaub) Stuss zum besten gibt definiert seine
Klasse (wenn wir schon in Klassen denken) selbst.

Es gibt da so einen Spruch:
"Lieber den Mund halten und für einen Dummkopf gehalten werden,
als ihn zu öffnen und alle Zweifel zu beseitigen!"

In diesem Sinne, noch viel Spass im "Klassendenken".

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Zitat:

Original geschrieben von paulepeng


Ich sage es jetzt mal ganz krass ohne jemandem auf die Füsse zu treten. Wer solch ein Auto kauft, möchte die dicke Wurst haben aber kann nur die Tassensuppe bezahlen. Nach Aussen hat er dann das gleiche coole Auto wie die anderen in der Motorengrösse auch aber muss dann meistens beim ersten Werkstattbesuch einen Spendenaufruf starten weil der Klingelbeutel gerade auf Ebbe ist. Das ist meine freie Meinung und aus meiner Erfahrung kann ich sagen das diese Worte zu 99,5 % hinkommen !!!
....und durch diesen Preisverfall leidet der e39 und fällt somit in die Fussvolkklasse ab. Dadurch können sich jetzt die Leute diesen Wagen kaufen , die lieber nur ein trockenes Knäckebrot essen aber dafür ein 5er auf der Stasse stehen haben vor ihrer Wohnung im 15 Stockwerk. Aus diesem Grund werde ich mich 2008 dazu entschliessen auf ein anderes , jüngeres Auto zu wechseln !
Dankeschön, aber Du musst Dir wirklich keine Gedanken machen😉
Wenn ich Lust hätte könnte ich mir ein paar dutzend dieser alten E39 vor die Tür meines EFH mit 260qm Wohnfläche im Erdgeschoss stellen😉 Nur weißt Du, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und ich werde es in 1000 kalten Wintern nicht einsehen, warum ich mir einen neuen E60 oder E61 kaufen soll und bei minimum 5000km pro Monat DIESEN dann gegebenen Wertverlust hinnehmen soll? Meine Inspektionen und Services werden alle ausnahmslos gemacht, hast Du überhaupt eine Vorstellung wie DAS ins Geld geht?
Viel erbärmlicher als die Leute die sich den E39 gerade so leisten können, finde ich die Yuppies, die sich einen 520 E61
mit "Modellschriftzugentfall" leasen um wie ein Geschäftsmann auszusehen.

Im übrigen, ist es so denke ich nicht nur meine Meinung; wer so einen (mit Verlaub) Stuss zum besten gibt definiert seine
Klasse (wenn wir schon in Klassen denken) selbst.

Es gibt da so einen Spruch:
"Lieber den Mund halten und für einen Dummkopf gehalten werden,
als ihn zu öffnen und alle Zweifel zu beseitigen!"

In diesem Sinne, noch viel Spass im "Klassendenken".

Dann hast du wohl mal Glück gehabt und DU gehörst zu den 0,5% die sich den kaufen weil sie einfach nicht mehr Geld ausgeben wollen aber wenn DU nun mit deinem 260qm Haus auf dicke Hose machen willst, habe leider nur 200qm aber dafür ist das Haus erst 12 Jahre alt und BEZAHLT. So HANS WURST nun leg mal wieder ne Karte nach DU SCHLAUSCHISS!!!

Beleidigungen sind keine Lösung ! ! !

So auch in diesem Tread wird das Niveau langsam unterirdisch.

Zitat:

Original geschrieben von Blauer Elch


Beleidigungen sind keine Lösung ! ! !

So auch in diesem Tread wird das Niveau langsam unterirdisch.

Ja aber zwischen Beleidigung und Warheit gibt es immer einen Unterschied !!!

Leider Gottes fallen solch schöne Autos irgendwann immer an irgendwelche Besitzer die sich diesen Wagen leider nicht richtig leisten können !!! Warum verschulden sich denn immer mehr Leute , weil sie irgendwas machen oder wollen aber eigentlich das Geld nicht dafür über haben. Wenn ich mir irgendwas nicht leisten kann dann werde ich es mir auch nicht anschaffen.

Zitat:

Ja aber zwischen Beleidigung und Warheit gibt es immer einen Unterschied !!!
Leider Gottes fallen solch schöne Autos irgendwann immer an irgendwelche Besitzer die sich diesen Wagen leider nicht richtig leisten können !!! Warum verschulden sich denn immer mehr Leute , weil sie irgendwas machen oder wollen aber eigentlich das Geld nicht dafür über haben. Wenn ich mir irgendwas nicht leisten kann dann werde ich es mir auch nicht anschaffen.

Trozdem kann es uns eigentlich Schei..egal sein, ob jemand hier Geld hat oder nicht. Wenn jemand fragt, Auto mit 300tkm kaufen dann kann man sagen ja oder nein und das ganze Begründen. Ob die Person verschuldet ist oder nicht steht hier ja nicht zur Diskussion.

Ich Persönlich würde die Rechnung nämlich sehr interessant finden. Es kann nämlich gut sein, dass es teuerer kommt ein Auto mit wenig km zu kaufen, weils dann z. Bsp. ab 100 tkm losgeht mit dem Rep. Ist nämlich gut möglich, dass bei 300tkm vieles bereits gewechselt wurde. Wenn man dann auch noch die Preisdifferenz berechnet hat man genügend Reserve für ev. Reparaturen.

Und ob hier einer in einem 10 m2 Zimmer wohnt oder in einem 300m2 Haus tut auch nichts zur Sache.

kann man so nen motor net chekcn lassen bei bmw ?!? Fahr doch mal zum freundlichen und der soll ihn sich unter die lupe nehmen.

Ach ja jungs, blond, 25 jahre, weiblich, fährt e39 535(wegen schulden vom ex den wagen bekommen) und nen erdbeerkörbchen und besitzerin eines (geerbten) hauses mit 240 qm - gehöre ich jetzt auch zu der schicht, die sich den wagen nur leistet und dann bei der reparatur blöd schaut ?!? Muß sagen, so ein hohles gerede habe ich noch nie gehört; besser wäre es, wenn du den beamer gleich verkaufst und am besten in ne ente steigst, bei dem intelektuellen gerede !!!

Auf die Diskussion wer hier was hat, möchte ich nicht eingehen. So mancher hat ein Auto, welches er sich nicht leisten kann, nicht umsonst wird so viel auf Raten gekauft, Stichwort " Hubraum statt Wohnraum".

Zum eigentlichen Thema: ob bei einem PKW mit 300tkm alles, was defekt war getauscht wurde sei mal dahingestellt. Ganz sicher sind etliche Dinge, auch wenn sie mal erneuert wurden, doch wieder nahe dran, den Geist aufzugeben. Oftmals werden wichtige Wartungsarbeiten bei "alten" Autos vernachlässigt (hier ja wohl nicht der Fall).

Ein gutes Argument dagegen ist aber das mit dem Wertverlust. Kauf dir heute einen 540 für € 20.000,--, der ist in zwei Jahren vielleicht gerade noch die Hälfte wert. Da kann (und muss) man (vielleicht) in ein günstiges Auto viel investieren um da hinzukommen.

Für mein altes Eisen bekomm ich jetzt vielleicht noch €8000,--, in zwei Jahren aber noch evtl. 6000,--. Der Verlust ist auszuhalten, zumal das Auto schnurrt wie ein Kätzchen.

Hallo mieinander,ich wollte nur dazu sgen das ich sowas sehr blöde fiende mit dem Gelaber Der eine hatt ein haus udn der eine ferschuldet sich wegen einem e39.Wir sind hir ein Forum und Tipps zu geben und zu bekommen und nicht blöd angemacht zu werde.Ich bin 20Jahre jung und fahre einen 530dIndividual Bj 2003 und ich bin keinen Cent ferschuldet wegen diesem auto also hört bitte auf mit sochen sachen.

Gruß

Es ist auch das Recht eines Jeden sein Geld in ein Auto zu investieren anstatt in einen Wohnraum. Nur weil man selber die Prioritäten anders setzt muss man andere dann nicht als dumm hinstellen. Wenn man sich lieber einen Wagen least...bitte...und wenn dann einer kommt und sagt "mein Auto ist wenigstens bezahlt".....herzlichen Glückwunsch.

Ach, jetzt habt ihr mich aber falsch verstanden. Natürlich soll jeder mit seinem Geld machen, was er will- und für dumm hinstellen will hier schon keinen. Wenn ich überlege, wieviel Geld ich schon in meinem Leben in Autos gesteckt habe, wird mir schlecht. Aber meinen Spaß hab ich trotzdem gehabt.

Und mit 20 Jahren einen 4 Jahre alten, sicher nicht billigen, BMW zu fahren, ist ganz sicher eine Ausnahme.

Ich drösel mal auf:

@alle Schweizer hier: Schön das es Euch gibt und so, aber von Autos habt ihr keine Ahnung und von Autobahnverbräuchen zwangsläufig auch nicht.

@Kindergarten mit Schwanzproblemen: was soll das?! Jeder kauft sich was er will. Ich hätte manchmal lieber nen Murcielago als nen verschissenes Reihenhaus! Es gibt eben nicht nur Spießer! Jeder macht was er will und wenn er nach einem Schaden die Kiste verkaufen muss, dann hat er wenigsten Spaß dran gehabt. Sein Pech mir grad egal - wenn er ihn auf der Probefahrt an den Baum setzt - okay sein Ding!
Was das Prestige / Status eines mindestens 5 Jahre alten Autos angeht der zumal bald die Vor-Vor-Gänger Generation darstellt, kann ich nur schallend lachen und am Verstand mancher User zweifeln.
Einen alten V8 fährt man für sich aus Spaß. Einen geleasten C180Kompressor ohne Schriftzug stellt man vor sein hypothekenbelastetes Eigenheim im Spießervorort und macht sich vor, man hätte was erreicht. Ein alter BMW taugt dazu sicher nicht.

Ich werde mein Leben lang lieber Geld in Autos stecken als in Häuser - kann mich einfach nicht an einen Ort binden...
Achso und ich werde niemals einen neuen Wagen kaufen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen