E-36 325i vs. Corrado VR-6
Hi,
weiss jemand wer Sieger bei dem Duell E-36 325i vs. Corrado VR-6 (2,9l), in Bezug auf Sprint und
V-max, ist?
Und worin besteht der Unterschied zum 328i, denn die Motoren scheinen die selben zu sein, oder?
THX
Dome
150 Antworten
Mhhhm Also ich hab nen 325i E36,mein Bruder nen Corrado VR6 und trotzallem was ihr so schreibt haben wir(nicht nur einmal) Die Erfahrung gemacht: Wer den besseren Start erwischt,ist auch nichtmehr einzuholen!
Das kann ich nur zu dem Thema beitragen.
Bis jetzt hab ich allerdings noch keinen Originalen VR6 gesehen der mich auf der Bahn stehen gelassen hat,die Karre ist ne harte Nuss aber ab dem vierten Gang kommt das ding nichtmehr mit und man schleicht Langsam aber sicher vorbei!
Da ich alte Testbericht sammel, kann ich nur sagen Caravan 16V hat recht: Ein 325 kommt weder an einen Golf VR6, noch an einen Corrado VR6 ran. Dies ist eine ganz logische Schlußfolgerung, da der BMW pro PS mehr Kilo bewegen muß, als der VW. Ich bin viele BMW 325 und auch 328 gefahren, diese sind im Vergleich zum VR6 unheimlich träge und komme nur sehr langsam in die Gänge (besonders in Verbindung mit einem Automatikgetriebe. Der Drehmomentwandler klaut unheimlich). Der BMW ist ein tolles Auto, wer allerdings logische Physik außer Acht läßt und behauptet ein 325 wäre schneller, als ein VR6, ist in meinen Augen nicht objektiv, sondern möchte unter allen Umständen sein Fzg. schneller machen, als es ist. Da ich mit einem Golf VR6 regelmäßig an (legalen) Beschleunigungsrennen teilnehme, spreche ich aus Erfahrung, wenn ich sage: Ein VR6 beschleunigt besser. Wenn jedoch jemand Behauptet, in der Endgeschwindigkeit wäre der Golf schneller, als ein 325 oder gar 328i, der lügt. An einen Corrado kommt jedoch keiner der beiden ran. Wenn ihr mal einen tollen BMW Motor fahren wollte, nehmt den neuen 3 Liter: Super Motor und nun wirklich viel schneller, als ein VR6!!!!
Also wir (mein Bruder und ich) fahren einen 2.8er Z3. Der hat 193 PS und 280 Nm. Ein Kumpel von meinem Bruder hat einen Golf VR6 und wenn wir da vom Stand weg beschleunigen, dann hat der keine Meter.
Wie gut sein Golf wirklich läuft weiß ich nicht, hat mehr Kilometer drauf als unser Zetti.
Gegen einen Corrado sind wir noch nie angetreten, drum kann ich nicht so viel dazu sagen.
Endgeschwinigkeit jedoch liegt bei uns so um die 220 km/h (Laserpistolengemessen!)
Aber wir einige schon angemerkt haben, beim wegbeschleunigen kommt'S auch auf die Technik an. Wer einen Ampelstart verschläft, kann auch mit einem etwas stärkeren Fahrzeug nicht so viel gutmachen.
Ciao
corrado vr6 gegen 328 und 325
also: ein corrado vr6 ist ein schnelles auto, er ist DEUTLICH schneller als ein golf VR6, da dieser nur 2.8l hubraum und 174ps hat, der corrado hat 190ps und 2.9l hubraum. ich kann zu der streitfrage nur sagen das sich ein 28er und ein vr corrado nicht viel nehmen, wenn ein und der selbe mensch die autos mal fahren würde sei es von null auf 100 oder auf der quartermile würde dieser feststellen das sie sich nichts nehmen. ich bin schon vr gefahren der 260km/h im serienzustand fuhr, bin allerdings auch schon 316i mit 210km/h gefaren, ichg denke es gibt immer ausnahmen...komisch wurde es erst als ich erlebte wie ein corrado vr6 einen MB e430 in der elastizität abhing. also es sind schnelle autos und ich möchte behaupten das der vr auf der bahn schneller ist...da ich es erlebt habe, da man jedoch bei einem rennen (meist ampelsprints) nicht dazu kommt 240kmh und mehr zu fahren wird es wohl ein unentschieden geben. Achso, ich kann ausserdem noch sagen das ein e30m3 cabrio a bissel langsamer als ein vr ist... wenn ihr die autos sehen wollt geht auf www.schnuse.gmxhome.de da sind sie unter sven ind kai abgebildet...meiner ist der weisse 7er...
Ähnliche Themen
328i - Corrado
Der Corrado VR6, den ich kenne verbläst E30 M3 und 540i auf der Autobahn. Ansonsten ist das doch aber s*h*i*s egal, weil Corrado und 325/328 zwei vollig unterschiedliche Autos mit völlig unterschiedlichen Konzepten sind, jeder nach seiner Fasson. Wenn nen 328 sogar 2 Sekunden langsamer als nen VR6 wär, ich würd ihn persönlich immernoch vorziehen.
und jetzt komm ich
Also irgendwie vergessen von Euch viele einen entscheidenden Faktor: Das Gewicht
Der plattgedrückte Golf (im VW Slang auch Corrado genannt), wird mit der entsprechenden Leistung (also ab 190 PS) sicher nur schwer bei einem "Ampel rennen zu kriegen sein, da ccm und PS auf das geringe Gewicht schon beeindruckende Leistungen zulassen.
Das ist aber alles völlig fünf, denn ich vergleiche ja auch keine Salami vom Schlachte und die abgepackte westfälische Servelatwurst von Aldi. Beide lecker, aber bei der echten Salami stimmt auch die Qualität.
Das unser Freund CARAVAN 16V mit seinem Opel das nicht verstehen möchte, ist ja OK, aber für ihn gibt es sicher nichts schöneres, als mit einem Corsa GSI 2,2l Turbo Umbau mit 270 km am Baum zu landen.
Ich sage euch: Potentiell ist JEDES kleine Auto in der Lage, auch einen Porsche der gehobenen PS Klasse locker stehen zu lassen, aber wer will das schon?? Ein Kumpel fährt einen G40 mit G60 Laderad, kurzer Ansuagbrücke und diversen anderen Veränderungen. Daneben hat er den Wagen komplett leergraäumt und selbst das Radio ausgebaut.
Der Wagen geht toll, wiegt kaum 750 KG, aber ich lache ihn jedesmal aus, wenn er seine Wochenenden wieder unter und neben dem Wagen verbringt, um die Karre am laufen zu halten.
So sieht es aus
ne ne
aber irgendwie manifestiert sich mir ein immer gleiches Bild von Opel-Fahrern.
Habe einige Jahre mit einem Opel Händler studiert, und der hatte auch Freunde, die irgendwie genauso gesprochen haben wie Du es hier tust.
Ich möchte sicher nicht persönlich werden, jedoch muß man den Eindruck gewinnen, daß Du eine sehr festgesetzte Meinung zu Autos und deren Nutzen hast. Vor allem unsere Diskussion über PS und Drehmoment schreit nach Meinungsverschiedenheit.
Also jedem das seine sage ich, aber es gibt eben in jeder Sache mindestens 2 Meinungen.
Das mit dem Corsa habe ich deshalb gesagt, weil ich etwas übertreiben wollte.
Das habe ich damit zum Ausdruck gebracht, daß ich einen Wagen genommen habe, der bei Opel als Symbol für Geschwindigkeit zum kleinen Preis gilt, und mein Bericht sich ja darauf stützte, daß ich sagte, daß man theoretisch aus jdem Kleinwagen eine Rakete bauen könne.
Das wollte ich nur unterstreichen.
Avantgarde
...nur daß ich eigentlich gar kein Opel-Fahrer bin, sondern im Prinzip BMW-Fan. Das kommt von Vater und Mutter. Opel muß ich momentan halt aus preislichen Gründen fahren. Aber fürs Leben möcht ich keinen Opel. Dann lieber nen gediegenen 5er oder 7er zum gemütlich dahinrollen.
Das ist es vielleicht auch noch, daß wir uns altersmäßig unterscheiden. Wenn man jung ist, legt man eben mehr Wert auf Sportlichkeit als auf Komfort.
Für mich ist halt momentan ein Opel der beste Kompromiss. Für das Geld, was ich für meinen durchaus schnellen (und sehr umfangreich ausgestatteten Opel, Klima, Traktionskontrolle und andere Gimmiks)bezahlt habe, hätte ich bestensfalls einen alten 190E mit 200.000 Kilometern bekommen. Also warum soll ich dann Mercedes fahren? Wenn ich mir Autos von jenseits 50.000 Mark leisten kann, dann kommt jedenfalls ein BMW in die Garage.
Daß es immer zwei Meinungen gibt, ist klar und auch absolut verständlich. Besonders dann, wenn es um Geschmäcker geht. Aber unsere (sehr hitzige) Diskussion über PS und Nm läßt nur eine Antworet zu, nämlich die Richtige. Und da ich 100% weiß, daß ich Recht habe, wird es so hitzig. Aber das gehört in den anderen Thread.
ciao
wieso einen 5er oder 7er der über 50000 dm klasse ?!
wenn das geld nicht reicht muss hald ein älterer 316<er her
das tolle am VW golf/corrado syndrom *kotz*
ist ja dass die meisten noch tunen bis zum gehtnichtmehr und somit nur unsinnig geld in die kiste pumpen (denn der wiederverkaufswert ist ja eigentlich = 0 )
und was nützen mir 260 auf der bahn ?
tritt da der tod noch schneller ein ? *G*
220 reichen auch überall hin
und beschleunigungsrennen muss man(n) auch nicht haben
drum gleich lieber ein gutes und sportliches (wenn auch älteres) auto
also son neuer 65 ps polo ...
da könnte ich auch mit würde verlieren
weil man kann nicht immer der schnellste sein ...
MfG
FLOI
da muß ich dir recht geben ausser in einem punkt. son vw hat doch noch nen recht großen wiederverkaufswert.
aber trotzdem würd ich mir immer wieder(wenn ichs mir mal wieder leisten kann🙂) nen e36 m3 hohlen als den neuen w8 passat.
oder in kleinen zahlen ausgedrückt.lieber e36 92er baujahr 316 als nen vw 97er baujahr egal welcher.
aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden,und das ist ja auch gut so.
mfg
Also ich bin keiner, der ums Verrecken einen BMW fahren muß. Lieber finde ich mich mit den Vorurteilen gegen Opel-Fahrer ab. Dafür hab ich aber auch einen Wagen mit fast allen erdenklichen Ausstattungsmerkmalen (für die Klasse) und hab auch einiges an PS. Zwar brauche ich die Leistungs fast nie, aber ich finde es gut, wenn man auf vorhandene Reserven zurückgreifen kann wenn mal will oder muß. Ich kann genauso mit dem 71PS-Astra meiner Schwester fahren, macht mir nix aus. Aber den muß ich schon ziemlich drehen daß was kommt. Mein Auto kann ich total schaltfaul und niedertourig fahren und komme trotzdem zügig voran.
Außerdem kostet ein BMW auch in der Werkstatt einiges mehr als ein Opel. Und solange ich nicht wirklich genug Geld habe, kommt mir kein teures Auto in die Garage.
ciao
Also ich will Dich ja nicht
ärgern, aber wenn ich Dir sage wie alt ich bin wirst Du mit Deiner Begründung sicher "alt" aussehen.
Ich bin exakt 26 Jahre alt. Das kannst Du mir nun glauben oder nicht, ich kann Dir aber versichern, daß ich keinen Grund hätte ein falsches Alter anzugeben. Du kannst die Angabe meines Alters auch in einigem Mercedes Threads nachlesen, die ich schon vor diesem geschrieben habe.
Trotzdem ist grundsätzlich die Frage nach dem Alter sicher nicht ganz falsch.
Ich gehe jetzt in den anderen Thread um da weiterzuschreiben
Als dann
Avantgarde
P.S: "Wenn 100.000 Menschen eine Dummheit sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit"