E 300 de Diesel-Hybrid
Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?
Beste Antwort im Thema
Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.
5434 Antworten
Die Kabel sind doch sauber beschrieben (Haushaltsanschluss, Standardanschluss für öffentliche Stationen und ein 3 poliges Industrieanschlusskabel), wenn du dir mal Bilder anschauen magst Konfige eine Limo, da sieht man die Bilder mit den Anschlüssen, ansonsten gibt es immer 4 oder 8 m Kabel, würde persönlich immer das längere nehmen man weiß ja nie,
Das eine Kabel ist ein Spiralkabel (4m), das andere ein "normales" Kabel (8m).
Ich habe das normale Kabel gewählt, da dies sicher weniger Platz benötigt.
Zitat:
@W4ndposter schrieb am 8. April 2019 um 23:36:04 Uhr:
Wie hast du vom 29. April erfahren? Vom freundlichen oder wird dieses Datum als neues Datum in Mercedes me angezeigt?
Hab den Freundlichen angerufen und auf den Status bei Mercedes Me angesprochen - der hat sich daraufhin erkundigt und sich dann zwecks Terminvereinbarung zurückgemeldet.
Zitat:
@Titorelli schrieb am 9. April 2019 um 15:46:14 Uhr:
Zitat:
@W4ndposter schrieb am 8. April 2019 um 23:36:04 Uhr:
Wie hast du vom 29. April erfahren? Vom freundlichen oder wird dieses Datum als neues Datum in Mercedes me angezeigt?Hab den Freundlichen angerufen und auf den Status bei Mercedes Me angesprochen - der hat sich daraufhin erkundigt und sich dann zwecks Terminvereinbarung zurückgemeldet.
Cool! Habe auch gerade nachgefragt. 30.04 bei mir.
Ähnliche Themen
Man kann den Wagen auf kurvigen Landstraßen ordentlich sportlich fahren. Die Lenkung ist mir präzise genug und im Sport+ Modus lässt einem das ESP ausreichend Spiel, so dass man auf leicht nasser Fahrbahn das Heck gut kommen lassen kann. Ich komme vom C350 4matic mit AMG Sportfahrwerk und empfinde den E300de durch seinen Heckantrieb als ähnlich agil.
Nur auf der Autobahn ab 200km/h gehts nicht mehr so schnell wie beim C350. Bei Gelegenheit werde ich dazu mal ein Vergleichsvideo machen, um Fakten liefern zu können.
Zitat:
@Gara1234 schrieb am 9. April 2019 um 20:39:55 Uhr:
Man kann den Wagen auf kurvigen Landstraßen ordentlich sportlich fahren. Die Lenkung ist mir präzise genug und im Sport+ Modus lässt einem das ESP ausreichend Spiel, so dass man auf leicht nasser Fahrbahn das Heck gut kommen lassen kann. Ich komme vom C350 4matic mit AMG Sportfahrwerk und empfinde den E300de durch seinen Heckantrieb als ähnlich agil.
Nur auf der Autobahn ab 200km/h gehts nicht mehr so schnell wie beim C350. Bei Gelegenheit werde ich dazu mal ein Vergleichsvideo machen, um Fakten liefern zu können.
C350 Benziner oder Diesel?
Eigentlich müsste er ja oben Rum noch gut gehen (zumindest besser als der Diesel) da hier doch der E Motor noch schiebt oder?
Freue mich aufs Video. 🙂
LG
Zitat:
@soe667 schrieb am 8. April 2019 um 17:08:48 Uhr:
Update zum Thema Lieferzeiten:Bestellt 06.02.
Bestätigung unverbindlicher Liefertermin Q3/2019Laut Mercedes Me:
Status Eingeplant seit 20.03.
Zunächst Liefertermin 5/2019
seit einigen Tagen Liefertermin 30.06.2019:-(
Zieht sich wie Kaugummi. Hat jemand von euch Erfahrung, wie lange es nach Status "Eingeplant" bis Presswerk gedauert hat?
Update: seit heute, 09.04., Status Presswerk. Dürfte also schneller gehen.
Falscher Thread 🙂 wir haben ja extra noch den Wartezimmer E300DE Thread, aber gut zu hören habe ja auch Februar bestellt.
Zitat:
@Gara1234 schrieb am 9. April 2019 um 23:53:20 Uhr:
C350 4matic Benziner W204
Welcher isses denn (272 oder 306 PS)? Letzter wird mit ähnlichen Beschleunigungswerten (0-100 in 6 sec.) wie der E300de angegeben. Er dürfte natürlich ne ganze Ecke leichter sein, ich vermute knapp 500 kg?? Den CGI mit 292 PS gab's nach meinen Informationen wohl nicht als 4matic...
Zitat:
@Gara1234 schrieb am 9. April 2019 um 20:39:55 Uhr:
Nur auf der Autobahn ab 200km/h gehts nicht mehr so schnell wie beim C350. Bei Gelegenheit werde ich dazu mal ein Vergleichsvideo machen, um Fakten liefern zu können.
Jenseits der 200 km/h ist es auch relativ uninteressant was noch kommt.
Ich hätte gar kein Problem, wenn der E300de bei 220 km/h abgeriegelt wäre.
Die zukünftige freiwillige Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf 180 km/h, die Volvo einführen wird, ist auch mir aktuell noch ein bißchen knapp, aber auch damit kommt auf einer Gesamtstrecke von 300 km nur max. 5 Minuten später an, wie Jemand der ständig versucht am Limit zu fahren und für sich und andere Verkehrsteilnehmer vermeidbaren Stress verursacht.
Der Durchzug von 80 bis 200 km/h und Zwischenspurts sind für mich wichtiger und natürlich die Straßenlage und Fahrbarkeit abseits der Autobahn.
Hier würde auch mich interessieren mit welcher C-Klasse Du den Vergleich ziehst. Bitte mehr Infos und gerne auch ein Video.
Mit der 306 PS Version, genauer gesagt mit der hier vorgestellten:
https://youtu.be/FutyezeFLG8
Zitat:
@Gara1234 schrieb am 10. April 2019 um 07:20:29 Uhr:
Mit der 306 PS Version, genauer gesagt mit der hier vorgestellten:
https://youtu.be/FutyezeFLG8
Schönes Video gut geschnitten und so.
Der Wagen klingt besser als gedacht und schiebt wirklich gut an, ich freue mich jetzt auf dein E300De Video. 🙂 Bist du da schon dran?
Lg
Zitat:
Ist die staatliche Einmalprämie bis Mitte diesen Jahres befristet oder gibt es dazu auch schon Neues?
Gilt dabei Tag der Zulassung oder Nachweis der Bestellung als Datum?
Laut BAFA (hab selber dort angerufen) muss die Bestellung bis dahin erfolgt sein, der Antrag gestellt und die Bestätigung über den Antrag bis zum 30.06.2019 zugestellt worden sein. Danach hat man dann 9 Monate Zeit, die Zulassung usw. zu bestätigen. Interessant ist, dass selbst der Freundliche, mit dem ich zurzeit verhandele, es so nicht wusste. Noch interessanter ist, dass der Geldtopf, der hinter der Förderprämie steht, noch längst nicht aufgebraucht ist (und bei dem Tempo bis 30.6. auch nicht aufgebraucht sein wird). Also Leute, bestellt, was das Zeug hält... 😉
Zitat:
@schmidt.de schrieb am 10. April 2019 um 12:09:37 Uhr:
Zitat:
Ist die staatliche Einmalprämie bis Mitte diesen Jahres befristet oder gibt es dazu auch schon Neues?
Gilt dabei Tag der Zulassung oder Nachweis der Bestellung als Datum?Laut BAFA (hab selber dort angerufen) muss die Bestellung bis dahin erfolgt sein, der Antrag gestellt und die Bestätigung über den Antrag bis zum 30.06.2019 zugestellt worden sein. Danach hat man dann 9 Monate Zeit, die Zulassung usw. zu bestätigen. Interessant ist, dass selbst der Freundliche, mit dem ich zurzeit verhandele, es so nicht wusste. Noch interessanter ist, dass der Geldtopf, der hinter der Förderprämie steht, noch längst nicht aufgebraucht ist (und bei dem Tempo bis 30.6. auch nicht aufgebraucht sein wird). Also Leute, bestellt, was das Zeug hält... 😉
Danke für die Infos. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann Ende Juni heißt, dass die Aktion nochmal um 6 oder 12 Monate verlängert wird, wenn noch Geld da ist und man merkt das es jetzt langsam anläuft.