E 300 de Diesel-Hybrid
Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?
Beste Antwort im Thema
Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.
5434 Antworten
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 27. Januar 2022 um 19:14:05 Uhr:
Aber nur wenn er da wohnt, wo Du zuhause bist.
Ich bin mal zuversichtlich, dass er die Transferleistung hin bekommt, dass sich das Bild entsprechend verschiebt, wenn sich der Standort verschiebt.
P.S.: Eines muss ich nachschieben. Meiner hat den 60l Tank, bei den 50l Serie ist es natürlich schon eine Ecke weniger.
Sicher schafft er das.
Bei mir sind es auch 60l.
Guter Hinweis.
Servus @Jazz
gibt es denn Neuigkeiten von Dir und Deinem Auto,
oder habe ich dies einfach nur überlesen?
ich hoffe Du hast ihn wieder und genießt ihn jetzt!?
Ich melde mich noch einmal wegen der Kfz Steuer.
Anbei eine Kopie meines Bescheides.
Wenn es wirklich falsch ist kann mir einer mal seine Bescheid zukommen lassen dann würde ich mich da mit beim Zoll melden
Ähnliche Themen
Steuerbscheid
Zitat:
@daloisl schrieb am 28. Januar 2022 um 10:32:38 Uhr:
Servus @Jazz
gibt es denn Neuigkeiten von Dir und Deinem Auto,
oder habe ich dies einfach nur überlesen?
ich hoffe Du hast ihn wieder und genießt ihn jetzt!?
Ich melde mich dazu abschließend dieses Wochenende, nur soviel vorab, ich habe den E300deT rückabwickeln lassen!
Also das kann für einen E 300 de nicht richtig sein. Gib mal im KFZ- Steuerrechner die Daten von deinem Auto ein und guck, was für ein Wert da raus kommt.
Das sollten um die 190 Euro/ Jahr sein.
Ich riefvgerade beim Zollamt an die sagten mir es ist richtig da das Auto einen CO2 Ausstoß von 156 mg hat
V. 7 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1.
Was steht da bei euch drin...
Ich glaube bei mir ist irgendwas falsch.
Zitat:
@dim4ik schrieb am 28. Januar 2022 um 12:42:19 Uhr:
Ich riefvgerade beim Zollamt an die sagten mir es ist richtig da das Auto einen CO2 Ausstoß von 156 mg hat
V. 7 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1.Was steht da bei euch drin...
Ich glaube bei mir ist irgendwas falsch.
Hallo,
Das Problem gab es hier im Forum schon einmal, schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../e-300-de-diesel-hybrid-t6325985.html?...
War ein Fehler seitens des Amts.
Viel Erfolg!
Zitat:
@ulc88 schrieb am 27. Januar 2022 um 18:58:12 Uhr:
Ohne alles zu durchsuchen: Welche Reichweite hat der 300de mit vollem Tank und vollem Akku auf der Langstrecke. Großteil Autobahn?
Hatte jetzt im Januar (Skiurlaub, also Alpen und zurück) rund 1200 km geschafft. Hin eher beschaulich gefahren, zurück auch weite Strecken jenseits der 200 km/h.
Zitat:
@dim4ik schrieb am 28. Januar 2022 um 12:03:09 Uhr:
Ich melde mich noch einmal wegen der Kfz Steuer.Anbei eine Kopie meines Bescheides.
Wenn es wirklich falsch ist kann mir einer mal seine Bescheid zukommen lassen dann würde ich mich da mit beim Zoll melden
Passt deine Signatur, dann kommt das schon hin.
Nein das ist mein alter der neue ist ein 300de
Guten Abend liebes Forum,
anbei die finale Geschichte von meinem Sorgenkind:
- 16.6.2021 Auslieferung E300deT
- 19.6.2021 Totalausfall Antrieb weil Steuergerät Energiefluss Management defekt
- 7.7.2021 Fahrzeug zurück nach Totalausfall, Reklamation Klappergeräusche hinten rechts
- 8.7.2021 Reklamation Klappergeräusche Unterboden - gesamter Unterboden unsachgemäß befestigt nach Reparatur, zum Teil schon lose...
- Einzelne Daten leider nicht vermerkt,
- 1. Versuch: Tausch div. Lager Hinterachse (gescheiter, Klappern weiterhin vorhanden)
- 2. Versuch: Wechsel Stoßdämpfer von links auf rechts, da gleiche Teile und neue Pendelstützen (gescheiter, Klappern weiterhin vorhanden)
- 3. Versuch: Tausch Stoßdämpfer gegen Neuteile inkl. Domlager etc. (gescheiter, Klappern weiterhin vorhanden)
- 15.10.2021 4. Reparaturversuch Hinterachse (Tausch Lager Aufhängung zur Karosserie) wegen Klappergeräuschen (gescheiter, Klappern weiterhin vorhanden, sogar jetzt schlimmer)
- 15.10.2021 Bitte um finale Entscheidung ob Rückabwicklung oder letzter Versuch zur Beseitigung im Werk, Letzteres nur bei entsprechenden Ersatzwagen für die Zeit wo mir mein Fahrzeug nicht zur Verfügung steht
- 28.10. Anruf MB, Fahrzeug am 3.11.2021 zurück ins Werk zur weiteren Diagnose, Dauer der Maßnahme unbekannt, angebotener Ersatzwagen C300eT (mein Wunsch wenn ich dem 5. Versuch zustimme, war gleichwertig oder besser da ich eine volle E-Klasse fahre)
- 29.10. Anruf MB, ob man mein Fahrzeug nach Sindelfingen fahren dürfte (450 km einfach), da es schwierig wäre einen Transporter zu bekommen, natürlich abgelehnt mit Anweisung Fahrzeug ausschließlich via Transporter nach Sindelfingen zu überstellen…
- 2.11.2021 Fahrzeug bei MB abgegeben, bereitgestellter Ersatzwagen C200T, Reklamation von mir, dass das nicht so abgesprochen war, mit der Folge, man will den Preis vom 1. Service anpassen...
- 3.11.2021 Fahrzeug ist in Böblingen angekommen
- 15.11.2021 Ablauf Mietvertrag mit MB, habe den Ersatzwagen nicht zurückgegeben da sich bei mir bisher keiner meldet was mit meinem Fahrzeug nun ist... ich habe auch keine Motivation mehr immer nachfragen zu müssen...
- 20.11.2021 Weiterhin 0 Information was ist oder wird... Fahre quasi seit einer Woche ohne gültigen Mietvertrag einen Ersatzwagen von MB, interessiert niemanden... kein Anruf nichts...
Nagelt mich ab hier nicht auf die einzelnen Daten genau fest aber so ca. passt es. Ich hatte dann keinen Nerv mehr alles mit zu schreiben da Weihnachtsstress ...
- 24.11.2021 Fahrzug zurück aus Sindelfingen mit dem Vermerk Reparatur erfolgreich, Stoßdämpfer hinten rechts getauscht und als Fehler ausgemacht (komisch, war doch vor nicht mal 500 km erst ein neuer Satz auf der Hinterachse verbaut)?
- 25.11.2022 Probefahrt durch mich mit Werkstattleiter, Klappergeräusche hinten rechts weiterhin vorhanden, wenn auch besser, bestätigt auch der Werkstattleiter, jetzt neu Kranzgeräusche in Kurven, weiterhin Beschädigung einer Felge hinten links, kleinerer Steinschlag Frontscheibe und zerkratzte Verkleidung am Einstieg hinten rechts (zum Glück habe ich Schadensfreiheit bei Abgabe dokumentieren lassen)!
- 26.11.2022 Bitte um Rückabwicklung Fahrzeug
- 1.12.2021 Termin mit Niederlassungsleiter, Verkäufer und Werkstattleiter, Angebot einer Wandlung, mit der Aussage ich müsse ca. 1 Jahr auf Ersatz warten und 7 Ausstattungsoptionen die meine E-Klasse hat wären aktuell nicht lieferbar, habe ich dankend abgelehnt und weiter um Rückabwicklung gebeten
- 21.12.2021 Anruf bei der NL wie jetzt Stand der Dinge da weiterhin 0 Information
- 23.12.2021 Zustimmung der Rückabwicklung durch die Mercedes-Leasing
- 13.1.2022 Rückgabe Fahrzeug an Mercedes
- 29.1.2022 Ankündigung einer weiteren Abbuchung der nächsten Leasingrate ... finde ich schon ein starkes Stück ...
Für mich war es ein kurzer Ausflug zum Stern und ich bleibe bei meiner Meinung. Der Werbespruch von Mercedes passt "Das Beste oder Nichts" denn für mich war das absolut nichts!
Zitat:
@dim4ik schrieb am 29. Januar 2022 um 09:03:08 Uhr:
Nein das ist mein alter der neue ist ein 300de
Aber bloß nicht anpassen oder wie darf man das verstehen?
Weiß jemand ob beim vormopf man irgendwie bei e-mode und Eco als Standard/start Einstellungen festlegen kann? Es kommt immer wieder den Diesel kurz an wenn man nicht aufpasst