E 300 de Diesel-Hybrid
Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?
Beste Antwort im Thema
Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.
5434 Antworten
Bei mir war es so, dass nach einer neuen Preisliste eine Änderungs-AB kam.
Beim Vergleich mit der alten AB musste ich feststellen, dass aus dem Business-Paket (Code DB1) der 60 Liter Tank (Code 916) verschwunden war.
Ich habe die AB dann reklamiert und wider eine neue Änderungs-AB mit kostenlosem Code 916 bekommen.
Verstehen konnte ich das alles nicht - war bestimmt irgendeine "KI" am Werk ;-)
Wo finde ich die Drehmomentkurven und Leistungsdiagramme ?
Idealerweise für E-Maschine und Verbrenner getrennt - sowie kombiniert.
Vielen Dank und Gruss an alle Interessierten ...
Würde es dich nach unserer Geschichte mit AHK, AKP, AMG, Pano wirklich noch wundern wenn sie entgegen unserer ABs einfach einen kleineren Tank einbauen?
Knapp 52L bei Reserve bzw. 90km Restreichweite getankt hört sich für mich nach einem 60L Tank an.
In meiner ursprünglichen AB (Dez '18) ist separat unter 916 ein 60L Tank angegeben, obwohl ich auch DB1 (Business Paket) bestellt habe. In der Änderungs-AB vom Mai wird überhaupt keine Tankgröße mehr erwähnt.
Ähnliche Themen
In der aktuellen Preisliste steht es beim Businesspaket als Einschränkung dabei: Tankinhalt 60l statt 66l (T-Modell, Limousine habe ich nicht nachgeschaut).
Wundern tut mich hier gar nix mehr.
Aber du hast recht...
916 60L Tank habe ich eben wohl überlesen
Und Änderungs AB steht bei mir auch nichts mehr
In meiner Änderungs AB vom 12.Juni ist 916 60L Tank im Rahmen des Business Pakets gelistet... (T-Modell, AHK)
Ansonsten keine Bewegung, Endkontrolle seit 2.9., bisher keine Mitteilung über Rücknahme der Sperre durch NL erhalten...
Scheint ein Losverfahren zu sein...
Maybe google is not translating correctly, so I'm trying again in English. Does anyone have any information on the impact on the e300de already delivered customer with amg / ahk and panorama?
What do you mean by "impact"? Right now you can't order AMG line in combination with the towing hook (AHK) AND the panorama roof. That's why the former orders with AMG line had to choose, either towing hook, OR panorama roof.
The other lines can be ordered with both, towing hook and panorama roof. Probably next year it will be possible to order AMG line with towing hook and panorama roof again.
Zitat:
@sam187 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:32:31 Uhr:
What do you mean by "impact"? Right now you can't order AMG line in combination with the towing hook (AHK) AND the panorama roof. That's why the former orders with AMG line had to choose, either towing hook, OR panorama roof.The other lines can be ordered with both, towing hook and panorama roof. Probably next year it will be possible to order AMG line with towing hook and panorama roof again.
Some people point out that the car is not approved with the combination amg / ahk and pano (weight), but maybe I have misunderstood.
Zitat:
@Star73 schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:20:10 Uhr:
Zitat:
@sam187 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:32:31 Uhr:
What do you mean by "impact"? Right now you can't order AMG line in combination with the towing hook (AHK) AND the panorama roof. That's why the former orders with AMG line had to choose, either towing hook, OR panorama roof.The other lines can be ordered with both, towing hook and panorama roof. Probably next year it will be possible to order AMG line with towing hook and panorama roof again.
Some people point out that the car is not approved with the combination amg / ahk and pano (weight), but maybe I have misunderstood.
Note: My car has amg/ahk and pano. Thats why I ask
For the limousine this is possible (just checked in the German configurator - AMG+AKP+AHK+Pano), but we're talking about the T-Model / station wagen 😉
Seems the T-model has a different weight limit, because of which certain combinations are not possible at this moment in time.
Zitat:
@sam187 schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:45:52 Uhr:
For the limousine this is possible (just checked in the German configurator - AMG+AKP+AHK+Pano), but we're talking about the T-Model / station wagen 😉Seems the T-model has a different weight limit, because of which certain combinations are not possible at this moment in time.
I have a e300de T-model, with amg/ahk and pano...
Zitat:
@sam187 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:28:20 Uhr:
May I ask from which country you are and when the car was handed over?
Norway have a few cars like this, from early delivery april. Ahk was mounted after arrival at Mercedes Norway . - nachrüsten