E 300 de 4Matic nehmen oder nicht
Guten Abend in die Runde,
eigentlich komme ich aus der Audi-Fraktion und fahre seit 20 Jahren A6 quattro, derzeit noch einen 4G, also das Vorgängermodell des aktuellen, mit dem 3.0TDI. Mit Beschleunigung und Fahreigenschaften bin ich mehr als zufrieden.
Jetzt muss ein neuer Dienstwagen her, und Audi mag ich nicht mehr. Der aktuelle A6 ist mir zu krawallig. Zudem hat der 3.0TDI eine eklatante Anfahrschwäche. Die Hybride sind Benziner und mit einem kleinen 52-Liter-Tank nicht wirklich autobahntauglich.
Also jetzt E-Klasse. Der für mein Fahrprofil genau passende E400d hat für unsere Dienstwagenrichtlinie zuviel CO2. Daher kommt eigentlich nur der 300de als T-Modell in Frage.
Von Audi kommend, möchte ich den Allradantrieb eigentlich nicht mehr missen. Zum Einen wegen der Wintereigenschaften, zum anderen wegen der Fahrdynamik. Wie ist das bei Mercedes? Wirkt sich die 4-matic da auch positiv auf die Straßenlage und Fahrstabilität aus, oder ist sie nur im Winter von Vorteil?
Und was mich irritiert: Warum ist denn die angegebene Höchstgeschwindigkeit beim 4-matic so viel niedriger als beim Heckgetriebenen? Ist das eine Abregelung?
Danke im Voraus für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Hallo c4 2,8 quattro,
im Mai habe ich noch genau so gedacht wie Du, allerdings hatte ich die Ü 300PS Allroad's als Dienstwagen. Einen haben wir sogar noch mit 200.000km im Fahrzeugpool.
Könnte ich die Zeit zurück drehen, würde ich mir wieder einen Ingolstädter kaufen.
Nach meinen Erfahrung entspricht die MB Qualität nicht der, die wir als langjährige Audi Fahrer erwarten. Und das mache ich nicht nur an einer bestimten Sache fest.
106 Antworten
"Bashing" hat hier kein Mensch betrieben, es wurden lediglich Meinungen ausgetauscht. Schon ziemlich dreist, Forenteilnehmen als "Verdächtige" zu betiteln, und die Moderatoren aufzufordern "durchzugreifen", sprich Beiträge zu löschen...wir sind doch hier nicht bei Facebook!
Ich selbst habe auch den Hybrid nicht schlechtgeredet, fahre selbst seit 6 Wochen einen E300 de, und bin wirklich begeistert. Jedoch sehe ich mich nicht als Umweltretter o.ä., wenn ich dieses Fahrzeug fahre, und kritisiere lediglich einige Begleiterscheinungen. Und trotzdem akzeptiere ich gegenteilige Meinungen, womit manch andere anscheinend ein Problem haben.
Zitat:
@Fosgate schrieb am 23. Februar 2021 um 20:39:50 Uhr:
Ich habe soeben die 6 neuesten Threads gelesen... in 3 davon diskutieren die üblichen Verdächtigen das Thema "Batterien vs Verbrenner"
... ich kann nur hoffen, dass die mods viel rigoroser durchgreifen, kann das ewige hybridbashing nicht mehr sehen. Die Überschriften der betreffenden Threads haben ja meist kaum noch was mit dem Großteil der Diskussion zu tun. Könnt ihr das Thema nicht mal im eigenen Thread unter euch ausmachen? Bitte 🙄
Gibt es solch eine Diskusion wohl auch in den Fahrad- Foren, da ist es ja noch vieeeel schlimmer.
Früher ohne Antrieb (kein subvebtionierter Diesel- oder Benzinerantrieb) und heute aus seltenen Erden von Kinderhänden hergestellte und nicht zu entsorgende Batterieantriebe. Ich hoffe da sind die ganzen E-Bike Fahrer auch richtig aufgeklärt worden. Aber ich glaube das ist OT..