E 270 Airmatic vorne bleibt oben

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich habe eine E Klasse und ich habe folgendes Problem

Mein vorderes Luftfahrwerk fährt nicht runter und bleibt oben ich habe bereits gelesen dass es sich anscheinend auch um einen Fehler im Druckablassventil handeln kann nur möchte ich mich noch vergewissern

Auch habe ich gelesen dass es an den Niveausensoren liegen kann kann mir jemand dazu mehr sagen

Muss im Fehlerspeicher etwas abgelegt sein?

Auch im hinteren Luftfahrwerk ist die linke Seite zum Beispiel höher als die rechte die Luftbälge sind bereits neu gekommen und das Fahrzeug sackt nicht ab nach Tagen stehen

Auf die Umstellung auf Sport 1 oder 2 tut sich nichts

Danke

107 Antworten

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 21. Juni 2020 um 13:38:07 Uhr:


Schön das Du uns jetzt mal verrätst dass dass Du mit ner Diagnosesoftware auch nicht runter fahren konntest.

Soweit ich sehen kann gibts das Druckablassventil nicht einzeln.

Ich hatte vorher schon oft geschrieben das das nicht funktioniert hat... muss jetzt auf den Sensor warten und dann weiter gucken

Hast Du das Kabel zum Druckablassventil schon geprüft? Die brechen gerne mit dem Ergebnis das das Fzg vorne oben bleibt. Keine Ahnung warum nur vorne, das konnte bislang noch niemand erklären.
Wenn da jemand mit Heißkleber o.ä. herumgewerkelt hat dann diente das evtl. zum Zweck das Kabel zu stabilisieren (?). Auf die Idee muss man erst einmal kommen...

Ich hab ja Bilder hochgeladen gehabt vom Kabel, dort konnte ich so keine Brüche feststellen, ich werde aber nachdem ich den Sensor verbaut habe und das Problem immer noch nicht behoben sein sollte, dass Kabel auf Strom prüfen.

Ich hab den Sensor jetzt getauscht und jetzt zeigt er mir an dass ich eine Werkstatt aufsuchen soll im Display wegen der Airmatic und folgenden Fehlercode

Ich gehe davon aus dass der neue Sensor Defekt ist beim alten hat er ja nicht angezeigt dass er kaputt ist

Ähnliche Themen

Ich würde jetzt erst mal das Kabel durchmessen.

Stecker ist aber drauf?

Ja ist drauf hab ihn sogar extra abgezogen und dann zeigt er 2 Fehlercodes an. Mit dem neuen Sensor zeigt er mir einen Fehler an beim alten hat er keinen angezeigt ich kann mir nicht vorstellen dass der alte kaputt war

Zitat:

@TheRock12341 schrieb am 24. Juni 2020 um 21:55:33 Uhr:


Ich hab den Sensor jetzt getauscht und jetzt zeigt er mir an dass ich eine Werkstatt aufsuchen soll im Display wegen der Airmatic und folgenden Fehlercode

Ich gehe davon aus dass der neue Sensor Defekt ist beim alten hat er ja nicht angezeigt dass er kaputt ist

OEM, gebraucht oder Zubehör?

Ich habe jetzt noch mal den alten Sensor verbaut und auf einmal steht das Fahrzeug wie es sein soll anbei ist ein Foto es ist jetzt knapp so hoch wie auf der Seite die funktioniert ich weiß nicht wo das Problem liegt aber er zeigt kein Fehler mehr an und das Fahrwerk steht

Kann an der Perspektive liegen, ich habe aber immer noch das Gefühl dass es eine Differenz zwischen L und T gibt. Außerdem wirkt es ziemlich hoch - soll das die Normalposition sein, oder die Schlechtwege Einstellung?

Fahre den Wagen mal auf eine gerade Fläche und miss die Abstände Mitte Felge zu Kotflügelkante.
Diese Werte dann mit den angezeigten Werten in der Delphi vergleichen ob das plausibel ist.

Selbst für den Schlechtwege-Modus sieht das zu hoch aus.

War grad kurz am Auto. Links Komfort, rechts erhöht.

Avantgarde normal.jpg
Avantgarde erhoeht.jpg

Also von hinten auf das Fahrzeug geschaut ist Vorne links 41,5 und vorne Rechts 39,5

Vielleicht muss ich ihn einmal fahren damit sich das normalisiert ich fahre ihn ja derzeit nie bis ich den Fehler behoben habe

Rechts könnte, wenn kein Sportpaket bestellt wurde, passen - beim Sportpaket sind es, wenn ich es richtig im Kop habe 38,5cm.

Ab heute werde ich ihn täglich fahren und weiter berichten . Die Sensoren die ich bestellt hatte waren wahrscheinlich China Sensoren, sollte das Fahrwerk weiter rumzicken werde ich original Mercedes Sensor einbauen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 25. Juni 2020 um 12:59:02 Uhr:


Rechts könnte, wenn kein Sportpaket bestellt wurde, passen - beim Sportpaket sind es, wenn ich es richtig im Kop habe 38,5cm.

37cm

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen