E 200 Coupé EQ

Mercedes E-Klasse

Hallo,
ich habe einen Mercedes E200 Coupé EQ.
Heute hat ein Freund dem ich das Fahrzeug gegeben habe, aus irgendeinem Grund ,,versehentlich“ in einem Menü ,,Factory Reset“ ausgelöst. Seitdem das System sich zurückgesetzt hat funktioniert die Kamera nicht sobald man den Rückwärtsgang einlegt, ein Druck auf die Taste ebenfalls kein Erfolg. In den Einstellungen kann man die Ambientebeleuchtung nicht mehr verstellen bzw. anklicken der Punkt ist einfach verschwunden.

Navigation kann nicht navigieren weil er immer sagt Funktion geht nicht während der Fahrt aber Fahrzeug steht.

In den Einstellungen bei Instrumentenbeleuchtung steht System ohne Funktion… was muss ich tun?

Muss ich zum Händler? Komme da leider erst Montag hin..

Allgemein sieht das Menü bei Media anders aus so altmodisch? Vorher war es moderner

Xx
Xxx
X
+1
15 Antworten

Kann dir nicht helfen außer dem Tip niemals dein KFZ zu verleihen. Da kann nur der Händler oder ein Codierer weiter helfen.

Zitat:

@CE333 schrieb am 7. Juli 2022 um 20:51:57 Uhr:


Kann dir nicht helfen außer dem Tip niemals dein KFZ zu verleihen. Da kann nur der Händler oder ein Codierer weiter helfen.

Ja das mache ich sowieso nicht. War eine Ausnahme, dachte vielleicht man kann es selbst beheben, aber dann werde ich wohl morgen freinehmen und zum Händler. Denn es funktioniert leider nichts.

Da kann man leider eine Menge kaputt machen.
Ist halt doof, wenn "Freunde" so was kaputt machen .... versehentlich (nein, da kommt man nicht versehentlich hin und das machen auch nicht einfach so Menschen, an die man etwas verleiht ... ist aber auch egal, passiert ist passiert, die Rechnung folgt).

In englischsprachigen Foren wird das Thema abgehandelt. Sieht nicht gut aus. Muss wohl neu codiert werden. Entweder jemand der es kann oder zum Dealer und der will mit Sicherheit ein paar Hunderter sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Iterb1 schrieb am 7. Juli 2022 um 21:26:58 Uhr:


In englischsprachigen Foren wird das Thema abgehandelt. Sieht nicht gut aus. Muss wohl neu codiert werden. Entweder jemand der es kann oder zum Dealer und der will mit Sicherheit ein paar Hunderter sehen.

Der Händler legt die Software einfach nur grundsätzlich neu auf. Kostet aber und nicht zu knapp.

Zitat:

In englischsprachigen Foren wird das Thema abgehandelt. Sieht nicht gut aus. Muss wohl neu codiert werden. Entweder jemand der es kann oder zum Dealer und der will mit Sicherheit ein paar Hunderter sehen.

gibt es ein link ? Hab jetzt noch mal gefragt er hat in den Einstellungen einen normalen reset gemacht und dann war wohl alles weg

Das Fahrzeug ist 2 Tage alt hat gerade 10.000 runter

Zitat:

@likeastar56 schrieb am 7. Juli 2022 um 21:48:36 Uhr:



Zitat:

In englischsprachigen Foren wird das Thema abgehandelt. Sieht nicht gut aus. Muss wohl neu codiert werden. Entweder jemand der es kann oder zum Dealer und der will mit Sicherheit ein paar Hunderter sehen.

gibt es ein link ? Hab jetzt noch mal gefragt er hat in den Einstellungen einen normalen reset gemacht und dann war wohl alles weg

https://forums.mbclub.co.uk › threads
W213 Software Reboot disaster! | Electronics and Audio - MBClub UK

https://mbworld.org/.../794870-i-did-factory-reset-hu-w213.html

War heute bei einem Händler hier in der Nähe und habe ihm das Problem geschildert, das Steuergerät wurde neuangestossen bzw. ,,neuaufgespielt“ hat ca 30 Minuten gedauert, danach ging alles.
Das Fahrzeug ist noch in der Garantie daher wurde es über die Garantie gemacht, also sind mir keine Kosten entstanden.

Vielen Dank!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@likeastar56 schrieb am 9. Juli 2022 um 02:07:42 Uhr:


Das Fahrzeug ist noch in der Garantie daher wurde es über die Garantie gemacht, also sind mir keine Kosten entstanden.

Glück gehabt, wenn nicht noch etwas nachkommt. Normal greift die Garantie nicht, wenn man selbst das Problem verursacht hat und dies nicht im Rahmen der normalen Nutzung war (was das gesperrte Menü sicher nicht ist).

Viele Grüße

Peter

Ich weiß nicht warum man in fremden Wagen im Menü rumspielt und auch noch Resettaste drückt…..vor allem wenn man keine Ahnung davon hat……einfach unglaublich.

Wenn man durch einen Reset in einem Menue derartiges zerschießen kann, ist Gewährleistung sehr wohl angemessen.
Passt halt in die Reihe einer bei MB immer schlechteren Bedienbarkeit.

Zitat:

@OM642red schrieb am 10. Juli 2022 um 08:20:53 Uhr:


Wenn man durch einen Reset in einem Menue derartiges zerschießen kann, ist Gewährleistung sehr wohl angemessen.
Passt halt in die Reihe einer bei MB immer schlechteren Bedienbarkeit.

Das Menü zum zurücksetzen erscheint nur nach einer gesonderten Prozedur und ist für Normalos nicht erreichbar bzw. vor ihnen versteckt. Hier ist der Bediener zu strafen, nicht Mercedes.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@OM642red schrieb am 10. Juli 2022 um 08:20:53 Uhr:


Wenn man durch einen Reset in einem Menue derartiges zerschießen kann, ist Gewährleistung sehr wohl angemessen.
Passt halt in die Reihe einer bei MB immer schlechteren Bedienbarkeit.

es geht nicht um das normale Zurücksetzen (also das Löschen aller persönlichen Daten, Anpassungen, gekoppelter Geräte etc.), sondern um das Aufrufen eines geschützen Menüs (welches man auch nicht ganz einfach erreicht). Wenn man da zurücksetzt, geht das System tatsächlich in den Zustand zurück, den es im Werk beim Einbau hatte (also vor dem Codieren und Aufspielen der individuellen Software). Dies ist eigentlich auch nur für Notfälle vorgesehen, wenn irgendwas nicht geht und man daher eine komplette Neuinstallation braucht. Beim PC ist dies mit format c: zu vergleichen, wohingegen das normale Zurücksetzen letztlich nur das Löschen eines Nutzers ist (was beim PC keine größeren Folgen für die grundsätzliche Nutzbarkeit hat, außer es wäre das einzige Administratorkonto 😉).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen