E 10 Erfahrungen
Moin Leute
Ich habe jetzt mal eine Tankfüllung E 10 getestet.
Gefühlte Leistung und Fahrverhalten sind gleich geblieben.
Der Verbrauch stieg um 0,6 Liter je 100 Kilometer.
Somit kann man bei 5 Cent Differenzpreis zu Super Plus auch das gute Zeug tanken. 😁
Und von wegen Umweltschutz --> HaHa das ich nicht Lache ....
Wie sind Eure Erfahrungen ?
MfG
Atze 😎
Beste Antwort im Thema
lest euch das mal durch...😁😁
www.n24.de/news/newsitem_6695191.html
67 Antworten
Bei uns gibt es seit gestern folgendes Bild an den Tankstellen:
Super E10: 1,50€
Super E5: 1,53€
Super Plus: 1,56€
Zitat:
Original geschrieben von bo-70
Bei uns gibt es seit gestern folgendes Bild an den Tankstellen:Super E10: 1,50€
Super E5: 1,53€
Super Plus: 1,56€
Da seid ihr ja echt günstig, hier an der Aral kostet der Sprit heute.
Super E10: 153,9€
Super E5/Super Plus 1,61€ (beide Sorten ein Preis).
"Das Beste" erzählte mir mein Tankwart letzte Woche. Er meinte, dass an ihren E10 Säulen noch kein E10 rauskommt, weil so noch gar keins haben! 😠
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
... und was kommt dann raus? Nix oder E5 oder ...
E5, also unser gutes altes Super!
Ähnliche Themen
Das bekannt Super E5 wird bei jeder Tankstelle weiterhin angeboten, bis 2013 sind die Tankstellen verpflichtet dies zumindest an einer Zapfsäule an zubieten.
Zitat:
Original geschrieben von unitedstates
Das bekannt Super E5 wird bei jeder Tankstelle weiterhin angeboten, bis 2013 sind die Tankstellen verpflichtet dies zumindest an einer Zapfsäule an zubieten.
Stimmt:
In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013.
Quelle: Bundesumweltminister Röttgen in der ADAC Motorwelt 12/2010
Hallo,
das habe ich auf der Audi Homepage gefunden.
10.02.2011
Eignung für E10-Kraftstoff
Die Fahrzeuge der Marke Audi vertragen bis auf wenige Ausnahmen E10-Kraftstoffe nach DIN 51626 1. Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe, die künftig nach gesetzlicher Regelung bis zu 10% Ethanol enthalten können, ist damit für die Kunden von Audi problemlos möglich.
Nicht E10-taugliche Fahrzeuge von Audi im Detail:
Audi A2 1.6 FSI (81 kW): Produktionszeitraum April 2002 bis Juli 2005 (Modelljahre 2003-2005)
Audi A3 1.6 FSI (85 kW): Produktionszeitraum September 2003 bis Mai 2004 (Modelljahr 2004)
Audi A3 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum März 2003 bis Mai 2004 (Modelljahr 2004)
Audi A4 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum August 2002 bis November 2004 (Modelljahre 2003-2004)
Audi A4 Limousine Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Oktober 2000 bis Oktober 2007 (Modelljahre 2001 bis 2008), nur saisonal bei Benutzung der Standheizung
Audi A4 Avant Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Juli 2001 bis Mai 2008 (Modelljahre 2002 bis 2008), nur saisonal bei Benutzung der Standheizung
Für diese Fahrzeuge werden weiterhin die Sorten "Super" und "SuperPlus" zur Verfügung stehen, die dem bisherigen Kraftstoff entsprechen.
Bei weitergehenden Fragen, die Ihnen auf dieser Seite unbeantwortet bleiben, können Sie sich unter unserer Service-Nummer: 0800 - Audi Service (0800 – 2834 7378423) auch persönlich an uns wenden und Informationen zum Thema E10-Kraftstoffe für Audi Fahrzeuge erhalten.
Was meint ihr dazu??
das ist ja auch bekannt.
Nur was mich bei der ganzen Geschichte doch recht nachdenklich macht, 1,6 +2.0 FSI vertragen das nicht.
Meiner 3,2 FSI (BJ: 5/2004) soll es vertragen 🙄
daran glaube ich aber nicht.
Gruß Wolfgang
bei den 1,6er und dem 2.0 liegts wol an der von innenbeschichteten Einspritzanlage... die ist mit Aluminium beschichtet...!!
ich hoffe beim 3.2er waren se schlauer...😁😁
langsam bekommen die Mineralölkonzerne echte problemchen...😉
Leute, wir müssen weiter machen und die Biopippi E10 meiden!!!
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...
Denke eher das ist jammern auf Hohennivau, so wie ich dass sehe werden die Preisdifferenzen noch deutlicher werden. Bei Einführung in Berlin war Super E5 und Super E10 preislich gleich. 2 Wochen später 5 Cent mehr für E5 und mittlerweile 8 Cent. Die Konzerne müssen einen gewissen Anteil an E10 verkaufen sonst drohen Strafzahlungen. Also wird der Preis bei allen anderen Sorten so lange angehoben bis genug von dem Mist verkauft wird.
Ich sehe Supoer (also E5) bei manchen nicht mehr auf der Tafel, beim Vorbeifahren.
Müssen Sie es anbieten, und dürfen es dann verstecken.... ?
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wir Deutschen sind bequem (ich eingeschlossen) und veranstalten - anders als z.B. die Franzosen, nicht mal einen Generalsteik! ...und es gäbe noch einiges mehr außer "E10", was wohl nicht nur mich "auf die Palme" bringt!!!
Daran ist nicht nur die Bequemlichkeit schuld.
Zitat:
In Deutschland sind Generalstreiks, anders als etwa in europäischen Staaten wie Frankreich oder Italien, juristisch nicht vom Streikrecht gedeckt und somit rechtswidrig.
Die deutsche Verfassung verbietet somit einen Generalstreik!
Aber unabhängig davon würde es eh zu keinem Streik kommen. Das würde eh keinen da ober Interessieren, zumal es ja nicht mal nur an unserer Inlandspolitik liegt, sondern die EU da auch immer ein Wörtchen mitredet. 😠
Siehe EU-Glühlampenverbot. Es gibt kaum vernüftige Alternativen wo jedem Anwender geholfen wird, aber wir müssen das erst mal verbieten.
Und die noch größere Ironie dabei, das EU-Quecksilber-Verbot was systematisch durchgesetzt wird/wurde. Was ist in den ach so tollen "Energiesparlampen" drin.....Richtig, Quecksilber! 😰 😁 😕
Ich habe immer so ein bisschen den eindruck die haben überhaupt keine Ahnung von dem was sie sagen und tun! 😁
Aber naja, ich schweife ab. Ich tanke schön bei unseren europäischen Nachbarn weiterhin normalen Super(steht zumindest an der Zapfsäule 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
langsam bekommen die Mineralölkonzerne echte problemchen...😉
Ich vermute eher, das Thema wird mal wieder von den Medien hochgepuscht...😉