E 10 Erfahrungen
Moin Leute
Ich habe jetzt mal eine Tankfüllung E 10 getestet.
Gefühlte Leistung und Fahrverhalten sind gleich geblieben.
Der Verbrauch stieg um 0,6 Liter je 100 Kilometer.
Somit kann man bei 5 Cent Differenzpreis zu Super Plus auch das gute Zeug tanken. 😁
Und von wegen Umweltschutz --> HaHa das ich nicht Lache ....
Wie sind Eure Erfahrungen ?
MfG
Atze 😎
Beste Antwort im Thema
lest euch das mal durch...😁😁
www.n24.de/news/newsitem_6695191.html
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Röttgen-Plörre, wie wäre es damit als Synonym für E10.
Was soll man sich darunter vorstellen? Röttgen ist
keinEU-Kommissar.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Röttgen ist kein EU-Kommissar.
Aber - wenn mich mein Info-Stand nicht täuscht - Deutschland steht ja wohl an der Spitze dieser E10-Bemühungen!
In den anderen EU-Staaten gibt es E10 m.W. noch nicht! Es geht hier um ein rein deutsches Problem.
DAS wurde übrigens eben auch noch in dem Beitrag von n-tv erwähnt!
Zitat:
Original geschrieben von s6_4f
E10 ist nur interessant bei getunten Motoren da durch E10 eine weitere Leistungssteigerung erzielt werden kann da die Oktanzahl höher ist als bei Super Plus!Für normale Motoren ist Super oder SuperPlus weiterhin völliug ausreichend!
MfG:
D.
Ahhso.... da könnte jemand in die Politik gehen.... minderwertigen Sprit (10%Bioethanol) tanken aber mehr Leistung rausholen..... *kopfklatsch*
wat fürn blödsinn iss dat denn ??
1 Apfel + 1 Apfel sind 3 Birnen ? ja nee iss klaaar.....
wenn man keine ahnung hat....einfach mal schn..... halten !!
freundlichst Senti
Hi,
Mein Reichweitenverlust beträgt mit E10 knapp 100 km. Deshalb bin ich wieder zu E5 gewechselt. JET bietet bei uns beide Supersorten zum Gleichen Preis an. Der Umstieg auf Super Plus würde sich meiner Meinung nach nicht rechnen solange E5 immer noch angeboten wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s6_4f
E10 ist nur interessant bei getunten Motoren da durch E10 eine weitere Leistungssteigerung erzielt werden kann da die Oktanzahl höher ist als bei Super Plus!Für normale Motoren ist Super oder SuperPlus weiterhin völliug ausreichend!
MfG:
D.
Hallöchen.
@Senti : Stimme dir voll und ganz zu :-)
jetzt zu dir s6_4F Fori:
Ich arbeite in der Brache und kann dir versichern, das E10 eine Oktanzahl von 95 hat und nicht wie du behauptest höher ist wie Super Plus(98 Oktan).Desweiteren kommt es auf den Motor an was die Leistung angeht.
Bei Leistungsstarken Motoren fällt es nicht so ins Gewicht aber bei kleineren hat man sogar Leitungseinbußen.Und keine Mehrleistung.Bei größeren Motoren bleibt die Leistung gleich bzw ist minimal geringer.
Grundsätzlich sind die meisten Motoren von Audi E10 tauglich.
Aber man bedenke das auf längere Sicht der höhere Ethanolanteil Schäden an den Gummidichtungen verursachen KANN.
Ich selber werde in meinem V8 kein E10 tanken, da die Gefahr besteht, das Dicchtungen in einem kürzeren Intervall verschleißen. Zumal es bis dato nur ein Preisunterschied von 5 cent der Liter ist, würde sich es im nachhinein nicht rechnen. Ist mir auch selber nochmal von Audi bestätigt worden.Zumal beim V8 Motor bei der 95er Sorte der Spritverbrauch eh höher ist, wäre er bei E10 noch höher als mit 98 Oktan.
Beim V8 spricht man bei E10 von einem Mehrverbrauch vo ca 1,5-3 l auf 100 km. Wie gesagt ist auch von der Audi Hotline mir nochmal bestätigt worden.
Gruß Tobre73
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Hi,
Mein Reichweitenverlust beträgt mit E10 knapp 100 km. Deshalb bin ich wieder zu E5 gewechselt. JET bietet bei uns beide Supersorten zum Gleichen Preis an. Der Umstieg auf Super Plus würde sich meiner Meinung nach nicht rechnen solange E5 immer noch angeboten wird.
Huhu.
Hab noch was vergessen zu erwähnen:
Superplus ist E5 :-) Im superplus Kraftstoff und im Super Kraftstoff sind 5% Ethanol enthalten.
Gruß
Wohl erst mal nicht in CH!
DAS las ich hier: http://www.viva-lancia.com/.../read.php?...
Hallo
soviel ich weiss gilt folgendes zu diesen Fragen:
- E10: wird nicht gross diskutiert. Man wartet auf die Erfahrungen aus der EU
- Einführung Umweltzonen: war gewissermassen das Abschiedsgeschenk unseres Verkehrsministers Moritz Leuenberger. Diese wollte er unbedingt noch durchdrücken bevor seine Nachfolgerin das Amt übernimmt. Nun spielen Legislative und Exekutive Ping Pong mit diesem Thema, vielleicht ergreift der TCS oder eine Partei das Referendum/lanciert eine Initiative und das Volk darf dann darüber abstimmen. Fazit: das Ei wurde gelegt, aber es könnte noch 2-3 Jahre dauern bis es ausgebrütet ist, wenn es nicht durch eine Abstimmung sowieso zu Spiegelei verarbeitet wird.
Ansonsten sind wir euch Deutschen natürlich immer sehr dankbar für solche tollen Ideen ;-) Unsere Politiker lassen sich da gerne inspirieren, damit es ihnen nicht zu langweilig wird - das können wir hier dann weiterdiskutieren. Falls ihr auch mal Lust habt eine tolle Idee aus der Schweiz zu übernehmen, dann könnten wir euch die Offroader-Initiative anbieten.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wohl erst mal nicht in CH!
DAS las ich hier: http://www.viva-lancia.com/.../read.php?...
Hallo
soviel ich weiss gilt folgendes zu diesen Fragen:
- E10: wird nicht gross diskutiert. Man wartet auf die Erfahrungen aus der EU
- Einführung Umweltzonen: war gewissermassen das Abschiedsgeschenk unseres Verkehrsministers Moritz Leuenberger. Diese wollte er unbedingt noch durchdrücken bevor seine Nachfolgerin das Amt übernimmt. Nun spielen Legislative und Exekutive Ping Pong mit diesem Thema, vielleicht ergreift der TCS oder eine Partei das Referendum/lanciert eine Initiative und das Volk darf dann darüber abstimmen. Fazit: das Ei wurde gelegt, aber es könnte noch 2-3 Jahre dauern bis es ausgebrütet ist, wenn es nicht durch eine Abstimmung sowieso zu Spiegelei verarbeitet wird.Ansonsten sind wir euch Deutschen natürlich immer sehr dankbar für solche tollen Ideen ;-) Unsere Politiker lassen sich da gerne inspirieren, damit es ihnen nicht zu langweilig wird - das können wir hier dann weiterdiskutieren. Falls ihr auch mal Lust habt eine tolle Idee aus der Schweiz zu übernehmen, dann könnten wir euch die Offroader-Initiative anbieten.
Gruss
zum glück tanke ich in der schweiz😁
und dann noch billiger........................die sollen sich nur noch zeit lassen mit dem e10
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
.... minderwertigen Sprit (10%Bioethanol) tanken...
Worin besteht für dich der Minderwert von E10?
In der Herstellung ist er jedenfalls teurer als ethanolfreies Super.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
In den anderen EU-Staaten gibt es E10 m.W. noch nicht!
In Frankreich wurde E10 vor 2 Jahren eingeführt. Dort gab es keinen Aufstand darum.
@ Drahke
Du hast Recht!!
Das war mir gänzlich unbekannt - und ich vermute mal, nicht nur mir...
E10 wird es zunächst nur in Deutschland und Frankreich geben. Mit der Änderung der Europäischen Norm EN228 könnten ggf. ab 2012 weitere Länder folgen.
Autofahrern im europäischen Ausland rät der ADAC vorerst E10 nicht zu tanken. Aktuell gelten noch nicht in allen europäischen Ländern die gleichen E10-Kraftstoffnormen. Es könne daher auch zu abweichenden Verträglichkitsfreigaben der Hersteller kommen.
Hier gefunden: http://www.e10-benzin.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von Tobre73
Huhu.
Hab noch was vergessen zu erwähnen:
Superplus ist E5 :-) Im superplus Kraftstoff und im Super Kraftstoff sind 5% Ethanol enthalten.
Gruß
Joah weiß ich doch 😉
Ich wollte ja nur sagen, dass es noch Tankstellen gibt wo beide Sorten angeboten werden. Also Super E10 und Super E5 und der Preis gleich ist und solange es kein Preisunterschied gibt, wüsste ich nicht warum ich zum Teuren Super Plus E5 wechseln sollte. Den Puk in der Fresse haben die Autofahrer unter uns dessen Vehikel kein E10 verträgt und kein Super E5 parallel angeboten wird. Die werden ja gezwungen SuperPlus E5 zu tanken.
Laut TE geht es ja um E10 Erfahrungen und meine ist, dass ich 100 km Reichweitenverlust habe 🙁