Hilfe, Rat, Erfahrungen etc. zu hoher Verbrauch beim 2,7 TDI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi A6 Gemeinede,

eine Guter Kollege von mir hat einen, A6 2,7 TDI Avant MJ06.

Seit geraumer Zeit ist der Benzinverbrauch unnormal hoch, d.h. der Wagen hat eine Reichweite von ca. 600KM mit einer Tankfüllung, dies ist schon der max. Wert.

Das FIS zeigt bei einer Geschwindigkeit von ca. 100Km/h einen Verbrauch von 8,7 L an. (Beispielwert)

Die Tankanzeige ist Okay, beim Tanken nach Hinweis durch FIS bekommt er ca. 54-56L in den Tank.

Eine Tankfüllung bei Gleicher Fahrweise und Gleicher Kilometerzahl reicht z.Z. nur für 1 Woche, vor 2 Monaten waren es noch 2 Wochen.

Heute wurde bei Audi der Fehlerspeicher kontrolliert bzw. abgefragt, Kein Fehler vorhanden.

Es ist bis jetzt auch kein Hinweis bei Audi für dieses Problem bekannt.

Hat jemand ähnliche Probleme beim Benzinverbrauch, oder kann sich sonst nützlich zu diesem Thema äußern !?

Über Infos leglicher Art, bedanke ich mich im Voraus.

Grüße aus Witten a.d. Ruhr

Maths

PS: es ist auch unabhängig von der Witterung

61 Antworten

hallo,

ich habe von Anfang an einen nach meinem Ermessen viel zu hohen Spritverbrauch, komme auch nur so +- 600 km, tanke dann aber 60-64 Liter nach. Ich muss allerdings sagen dass ich morgens und abend Stop & go fahre - trotzdem es sind nur etwas mehr als 100km die ich mehr an Reichweite habe als mit dem TT Roadster den ich vorher hatte :-(

Allgemein stelle ich fest dass Audi im Bereich "sparsame Motoren" nicht durch "Vorsprung durch Technik" glänzt, das können andere besser.

Ich hoffe ich bin Richtig informiert, aber der Wagen hat einen 60L Tank, falls dies nicht stimmt bitte korrigieren....

Danke

Der Wagen hat einen 70 Liter Tank, bei Bestellung der 80 Liter Option, quattro und/oder Standheizung sind es schon 80 Liter.

Für den 2.7 TDI nicht ein sehr unüblicher Verbrauch, einige kommen aber doch mit weniger klar.

Vielleicht der LMM nicht ganz in Ordnung? Motor Update?

Re: Hilfe, Rat, Erfahrungen etc. zu hoher Verbrauch beim 2,7 TDI Avant

Zitat:

Original geschrieben von Maths2000


eine Guter Kollege von mir hat einen, A6 2,7 TDI Avant MJ06.

Seit geraumer Zeit ist der Benzinverbrauch unnormal hoch,

vielleicht sollte Dein Kollege mal zur Abwechslung DIESEL tanken 😉 😉

nix für ungut, musste einfach mal sein

bis dann....
Wolf

Ähnliche Themen

Schau doch mal unter:

http://www.spritmonitor.de/

Hier kannst Du gut den Verbrauch vergleichen

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von taxi a6


Schau doch mal unter:

http://www.spritmonitor.de/

Hier kannst Du gut den Verbrauch vergleichen

Gruß
Micha

Danke Micha, Gute Seite

Also mein 2.7er TDI braucht 6,5 - 6,8 l auf 100 km, je nach fahrweise, außerdem tanke ich DIESEL.

Schau mal in meine Signatur. Ich frage mich, wie man mit dem Motor 7l Verbrauch hinbekommt?!?! 😁

Nun, ein plötzlicher Anstieg ist eigentlich nicht normal, außer er hat seine Fahrweise stark geändert. Vielleicht ist auch der DPF zu?

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Schau mal in meine Signatur. Ich frage mich, wie man mit dem Motor 7l Verbrauch hinbekommt?!?! 😁

... mit ein paar Eiern unterm Gaspedal ... 😁

Nein im Ernst, diesen Verbrauch kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, will aber sanremo dies nicht in Abrede stellen. Man kann ja mit so einem Wagen auch schön "Cruisen". In den Verbrauchs-Regionen (knapp 7 L) könnte ich mir eher den 2.0 TDI vorstellen.
Mein 2 Tonner (Quattro, TT) liegt nach 5Tkm bei 9,3 FIS bzw. 9,95 lt. Spritmonitor und das finde ich auch OK so.

Zum Thema: wenn der Verbrauch plötzlich steigt, hats meistens was mit dem LMM (ja sehr verbreitet im VW-Konzern) oder der Lamda-Sonde zu tun.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo


... mit ein paar Eiern unterm Gaspedal ... 😁

😁 Oder Flachland-AB mit Tempomat bei 100...

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo


Nein im Ernst, diesen Verbrauch kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, will aber sanremo dies nicht in Abrede stellen. Man kann ja mit so einem Wagen auch schön "Cruisen". In den Verbrauchs-Regionen (knapp 7 L) könnte ich mir eher den 2.0 TDI vorstellen.

Nun, knappe 8l/100km würden wir uns aber schon wünschen. Vielleicht liegt es auch an den vielen Kurzstreckenfahrten?

Zitat:

Original geschrieben von Kangoo


Zum Thema: wenn der Verbrauch plötzlich steigt, hats meistens was mit dem LMM (ja sehr verbreitet im VW-Konzern) oder der Lamda-Sonde zu tun.

Dann allerdings begleitet von merklichem Leistungsverlust...

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Vielleicht liegt es auch an den vielen Kurzstreckenfahrten?

Ja natürlich, bei den Temperaturen fängt meiner bei 15-16 L an und pendelt sich dann so bei 9,5 L ein.

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Dann allerdings begleitet von merklichem Leistungsverlust...

Jo, so ist es. Mein Nachbar mit seinem Passat kann ein Lied davon (auf den LMM) singen.

Gruß
Andreas

Freunde: Was zum Teufel ist LMM?
grüße

LMM: Tippe mal auf Luft-Mengen-Messer

@LordOfThe4Rings

Also mein 2.7 Schalter verbraucht bei 60% Autobahn (ca. 140-160 km/h) und 40% Stadt/Landstaße (inkl. Stop and Go) laut FIS 6.7 / Real 7.1 über die letzten 16tkm. Damit komme ich immer über 1000KM mit einer Tankfüllung (80L Tank).

Gruß
Chrap

Deine Antwort
Ähnliche Themen