E 10 Erfahrungen
Moin Leute
Ich habe jetzt mal eine Tankfüllung E 10 getestet.
Gefühlte Leistung und Fahrverhalten sind gleich geblieben.
Der Verbrauch stieg um 0,6 Liter je 100 Kilometer.
Somit kann man bei 5 Cent Differenzpreis zu Super Plus auch das gute Zeug tanken. 😁
Und von wegen Umweltschutz --> HaHa das ich nicht Lache ....
Wie sind Eure Erfahrungen ?
MfG
Atze 😎
Beste Antwort im Thema
lest euch das mal durch...😁😁
www.n24.de/news/newsitem_6695191.html
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unitedstates
... Die Konzerne müssen einen gewissen Anteil an E10 verkaufen sonst drohen Strafzahlungen. Also wird der Preis bei allen anderen Sorten so lange angehoben bis genug von dem Mist verkauft wird.
Richtig, wie sich nun wohl heraussstellt!
Aus technischen, wirtschaftlichen und politischen Gründen sind die Ölkonzerne dazu verdammt, E10 zu verkaufen! S. die Links der Vorpost's'.
Dann brauchts nur noch jemanden der es kauft. Denke Zwang wäre angebracht. Etwa pro Gartenzwerg bei Immobilienbesitzerm 100 Liter p.a. Es muss egal sein, ob die das brauchen. Es geht um die gute Sache, sozusagen um Guttenzwerg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Joah weiß ich doch 😉Zitat:
Original geschrieben von Tobre73
Huhu.
Hab noch was vergessen zu erwähnen:
Superplus ist E5 :-) Im superplus Kraftstoff und im Super Kraftstoff sind 5% Ethanol enthalten.
Gruß
Ich wollte ja nur sagen, dass es noch Tankstellen gibt wo beide Sorten angeboten werden. Also Super E10 und Super E5 und der Preis gleich ist und solange es kein Preisunterschied gibt, wüsste ich nicht warum ich zum Teuren Super Plus E5 wechseln sollte. Den Puk in der Fresse haben die Autofahrer unter uns dessen Vehikel kein E10 verträgt und kein Super E5 parallel angeboten wird. Die werden ja gezwungen SuperPlus E5 zu tanken.
Laut TE geht es ja um E10 Erfahrungen und meine ist, dass ich 100 km Reichweitenverlust habe 🙁
Juhu.
Muß ich dir Recht geben.Habe auch noch den Audi 90 mit der 2,3 l Maschine. Mt dem kann ich kein Super Plus tanken.( laut Aussage von Audi) Gibt bestimmt noch mehr Leute die Autos haben mit dem selben Problem.Auf kurz oder lang müssen die sich ein neues Auto kaufen.Schlau eingefädelt von der Regierung :-(
N'abend E10 " Freunde " 🙄
Heute gab es in den Nachrichten die "neue" Mitteilung der Autohersteller
das E 10 das Motoröl verdünnen würde. Damit wären öfter Ölwechsel
fällig. Ich frage mich dann langsam was das mit Umweltschutz zu tun hat
wenn mehr Motoröl hergestellt werden muß. 🙁
Das Thema Longlife Service hat sich ja dann auch erledigt. Dann kann
man ja wieder die 10W 40 Plörre in den Motor schütten. Vielleicht verkürzen sie dann die Ölwechselintervalle auf 10.000 km? Das hatten wir doch schon mal ??? !!!
Ach ja, ich tanke weiter Super Plus. Zum E 10 sind das 0,6 Liter weniger auf 100 Kilometer. Und mein Longlife Ölwechsel Service freut sich auch.
😁
Hallo,
hier mal meine Erfahrungen zu E10:
am letzten Donnerstag kam die Ölkontrollleuchte. Danach wurde korrekt Öl aufgefüllt. (mit Motor starten, durchlaufen lassen und nach 10 min nochmals kontrolliert. Wagen stand auf waagerechten Untergrund).
Am Samstag dann ca. 350 km Autobahn am Stück, teilweise in flotter Fahrweise, gefahren, ca. 10 km vor den Zeil kam wieder die Ölkontrollleuchte. Nach kurzer Standzeit stellte ich fest, dass wieder ca. 0,5 Liter fehlten. Diese Menge füllte ich nach um wieder den Stand von Donnerstag zu erreichen.
Da der Tank leer war füllte ich den normalen Kraftstoff (95/98 ROZ) ein. Nach der Rückfahrt kontrollierte ich nochmals den Ölstand und konnte keinen Ölverlust mehr feststellen.
Die Ölstandsmessungen erfolgten immer so nach 10-15 Minuten nach Motorstillstand und auf waagerechten Untergrund!
Auf vielen anderen Autobahnfahrten auch bei mehr als 600 km am Stück habe ich nie Öl nachfüllen müssen. Als Regelverbrauch stelle ich so ca 0,5L bis 0,75L auf 10.000km fest.
PKW-Info: A6, 3.2 Quattro, Bj. 06/05 mit ca. 128.tkm
Vom Mehrverbrauch brauchen wir erst gar nicht zu reden …
Fazit: Nie wieder E10!!!