E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Haben gerade den Compact vollgetankt Shell VPower 98
also das ganz normale Super+.
Mit ADAC Rabatt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
Ich würde sagen, du müsstest mal die Makro Taste an der Digicam drücken :PZitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also,die Kerzen sind Mittelgrau,wie im Rep.-Buch beschrieben,also völlig ok,die Verbrennung !
Werde es also auch ohne Interpretation des AU-Berichtet,Eurer seits so belassen !
mfg trixi1262Soweit ich das sehen kann ist farblich alles in Butter.
Für 50:50 alles super... allerdings sind E85 Kerzen deutlich heller 😉ach mal ne Frage an die Leute mit Ahnung:
Was ist eigentlich mit der Kerzentemperatur? ist es OK "normale" Kerzen zu fahren? oder besser etwas wärmer?
Wenn kältere, ich fahre allerdings auch normal, sehe da keine Sinn darin. Das deutlich heller kommt auch davon das weniger Russbildung ist, das schlägt sich ja nicht nur auf das Öl wieder.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Diskussion ebbt offenbar ab. Getankt wird E10 dadurch zur Zeit aber auch nicht mehr.
Muß es auch nicht. Raffinerien, die jetzt auf E10 umstellen, werden halt erheblich weniger davon produzieren. Und wenn man es nicht schafft, die Tankstellen ausreichend mit Super+ zu versorgen, wird man das normale Super halt doch noch nicht sterben lassen können. Da dies aber meist so teuer ist wie Super+... Das wirft halt die ursprünglichen Pläne der Mineralölwirtschaft über den Haufen, aber auch nur die Pläne.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Haben gerade den Compact vollgetankt Shell VPower 98
also das ganz normale Super+.Mit ADAC Rabatt.
😉
V-Power98, gibt es so gar nicht! Du hast V-Power95 getankt! Also normales Super... SuperPlus, bekommst du nur als V-PowerRacing.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
V-Power98, gibt es so gar nicht! Du hast V-Power95 getankt! Also normales Super... SuperPlus, bekommst du nur als V-PowerRacing.
Kommt wohl auf die Tankstelle an. Ich bin mir ebenfalls Sicher V-Power mit der Ziffernfolge »98« gesehen zu haben.
Aber man kommt ja auch ein wenig durcheinander beim 100%ig deutschsprachigen Sortiment. Beispiel in Neu-Ulm (mit tagesaktuellen Preisen):
141,9 Shell FuelSave Diesel
140,9 Truck Diesel
149,9 Shell FuelSave Super E10
157,9 V-Power
160,9 V-Power Diesel
078,9 Autogas
In Ulm ist das Autogas 3 cent billiger... Muss an den übrigen Autogastankstellen mit günstigeren Preisen in direkter Nachbarschaft liegen. 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Kommt wohl auf die Tankstelle an. Ich bin mir ebenfalls Sicher V-Power mit der Ziffernfolge »98« gesehen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
V-Power98, gibt es so gar nicht! Du hast V-Power95 getankt! Also normales Super... SuperPlus, bekommst du nur als V-PowerRacing.(...)
Hast du das eventuell auf diesem Infozettel gesehen bzw. gelesen, der an der Zapfpistole befestigt ist? Da steht nämlich tatsächlich was mit 98 drauf, allerdings noch n bissl mehr: "95/98 Oktan - geeignet für alle Motoren". Hab mich neulich auch schon gewundert, als ich das zum ersten Mal getankt habe. Der Kassierer meinte nur "Jaja, das is Benzin mit 98 Oktan" (obwohl auf der Tankquittung "V Power 95" steht). Bei ner anderen Shell meinte der Tankwart, dass das Benzin "zwischen 95 und 98 Oktan enthält" (das war auch mal ne interessante Antwort :-D). Ich seh das als eindeutige Täuschung bzw. Verarsche des Kunden... Letztlich ist das "nur" Super 95 E5 mit diesen "Wunder-Zusätzen" (Nutzen ist ein anderes Thema). Super E5 mit 98 Oktan dürfte es bei Shell generell nicht mehr geben.
Mal ne ganz allgemeine Frage, so an alle V-Power, Fuel Save... Optimax....-Tanker:
Habt ihr dafür von den Hersteller eurer Fahrzeuge eine "FREIGABE"????
MTBE ist z.B..
tert-Butylmethylether
ETBE ist z.B.:
Ethyl-tertiär-butylether
Letzlich also pöse pöse Alkohole!!!!
Und ihr seit sogar bereit mehr dafür zu bezahlen......
Hi,
das Zeug ist sogar so giftig das es jetzt in den USA verboten wurde 🙄
Ist zwar auch ein Alkohol aber wohl ein nochmals deutlich weiter verarbeiteter als das reinde Ethanol.
der anteil im Sprit ist wohl auch so gering das er net wirklich angegeben muß,auf jeden fall erfüllt er die DIN Norm so das es keiner freigabe bedarf.
Gruß Tobias
Der ETBE Gehalt im Aral Ultimate ist so gering das er im Sicherheitsdatenblatt mit bis zu 15% angeben ist!
Hi,
na das wäre ja fast ein Argument von E10 auf Ultimate umzusteigen 😁
Ach nee ich bleib bei E10 und hoffe das bald mal ne Ethanoltanke in der nähe auf macht dann mische ich mit noch ein bißchen ethanol zum E10 dazu😉
Gruß tobias
EDIT:
Wo ist die Frage hin? Habe ich nun schon Ausfallerscheinungen? Snooopy hast du sie gelöscht?
Laut meinem Prof sind früher als sie Methanol gefahren sind(war so ein beliebtes Versuchprojekt in den 80ern) mit wärmen Kerzen gefahren damit im Stadtverkehr sie Kerzen schneller warm werden und nicht verschmutzen. Nachteil war mit denen konnte man keine Langstrecke fahren. Autobahn bedeutete das der Tod von der Kerzen und mit etwas pech auch des Motors.
Für Ethanol würde das gleiche gelten. Aber wenn der Motor kein Öl im großen Stil verbrennt sollte sie eigenlicht gar nicht vermutzen.
Meine Kerzen unter E85 sind sauber und hell. Mit E5 waren sie eher braun.
Zitat:
Original geschrieben von netaba
Hast du das eventuell auf diesem Infozettel gesehen bzw. gelesen, der an der Zapfpistole befestigt ist?
Das kann gut sein. Vor lauter Super FuelSave Umpalumpa habe ich mich gar nicht mehr zurechtgefunden. Hat sich aber dann sowieso erledigt gehabt - habe es bei einem Überprüfen der Luft in den Reifen belassen.
Immerhin hatte ich da die Hoffnung zu wissen was rauskommt wenn ich auf den Knopf drücke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von netaba
Bei ner anderen Shell meinte der Tankwart, dass das Benzin "zwischen 95 und 98 Oktan enthält" (das war auch mal ne interessante Antwort :-D).
Ich möchte dann bitte das mit 98 Oktan - aber nur wenn das mein Motor aushält. Mit 100 Oktan darf ich ja nicht fahren, davon geht der Motor kaputt... Wenn man manchem »Tankwart« glauben darf.
Das sind eben auch nur Studenten, Schüler und sonstige Personen, welche größtenteils nur angelernt werden. Ausbildungsberuf gibt's ja auch - wäre mal interessant zu erfahren was die so bezüglich E85 im Lehrplan haben.
Grüße, Martin
Ich fahr meine 0815 Kerzen seit 15tkm, ohne Probleme und wirklich eine bunte Mischung aus Kurz, langstrecke, Volllastpassagen, rum getuckel und Anhängerbetrieb. Schraub die Regelmässig raus sind auch eher hell wie Rehbrau.
Meine Theorie war dann halt, dadurch das E85 sauberer verbrennt, entstehen auch wenger Rückstände.
Ein gewisse Streikpolitik und diskussion ist j ajetzt mal im Gange ...
hätte ich vorher nicht zu träumen gewagt!
nichts gegen Alk i, Tank aber wenn dann mit allen drum und dran un dnicht so wie es jetzt ist!
wenn sogar die Polizei nicht tankt was BMW zulässt - was sol man dann als normaler Bürger davon halten?
gruß alex