E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread
Hallo ForumsmitbürgerInnen!
Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?
Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!
Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??
Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!
Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!
Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!
Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte
Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!
mit freundlichen Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Sicher... Sicher... 😁
Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben.
2726 Antworten
Also,die Kerzen sind Mittelgrau,wie im Rep.-Buch beschrieben,also völlig ok,die Verbrennung !
Werde es also auch ohne Interpretation des AU-Berichtet,Eurer seits so belassen !
mfg trixi1262
Das ist eine gute Frage,sind drin gewesem im letzten Oktober als ich den kleinen gekauft habe.
Wenn ich den Werkstattmeister richtig verstanden habe,brauchte ne Kopie des letzten AU Berichtes,war mein Vorgänger sehr geizig !
Das habe ich auch bemerkt,als ich hab Ölwechsel machen lassen. Das war fast Teer,was da raus kam!
Ich denke,die sind Asbach Uralt !
Km-Stand jetzt: 75800
mfg trixi1262
Ich kann dieses ganze E10-Gebrabbel einfach nicht mehr hören! 🙄
Immer mehr früher wirklich informative und interessante Threads werden mit diesem E10-Dreck zugemüllt. Keine Ahnung, aber hauptsächlich irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Thesen nachplappern. Irgendwo in der BLÖD-Zeitung aufgeschnappt und hier fleissig posten. Och, das haben schon 50 Personen vorher gepostet? Egal, wenn den Müll so viele Leute glauben, dann muss es ja stimmen!
Ich liebe Motor-Talk wirklich sehr - vor Allem liegt mir die Community wirklich am Herzen. Da tut es mir regelrecht in der Seele weh, wie sich immer mehr Leute innerhalb dieser Community wegen den max. 5% mehr Ethanol zerstreiten und sich verschiedene Lager bilden, die sich gegenseitig zerfleischen.
Eventuell kann es auch daran liegen, da ich als Österreicher noch nicht so stark von der Sache betroffen bin, doch auch in Österreich wird über kurz oder lang E10 eingeführt werden und dann bin ich wirklich einmal gespannt, wie die Reaktion der heimischen Autofahrer im Gegensatz zu den Deutschen ausfallen wird.
Und zum Abschluss möchte ich noch einmal unseren mehr als interessanten Feldversuch zitieren, damit auch die Leute schmunzeln können, die ihn ein paar Seiten zuvor überlesen haben:
Zitat:
Original geschrieben von Kruegerl
Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass im E10 wirklich zu jeder Saison 10% Ethanol enthalten ist. In den kälteren Monaten tippe ich auf 6-7%, im Sommer auf maximal 8,5%.Und bei so einem gering höheren Anteil kann ich mir ehrlichgesagt auch keine spürbare Leistungsminderung vorstellen. Wenn Leute hier erzählen, dass sie einmal E10 getankt haben und ihnen dann urplötzlich der Durchzug fehlt. Die Einbildung ist ein Hund...
Wenn man zwanghaft negative Auswirkungen spüren möchte, dann wird man es auch. Und da sind natürlich die 5% zugesetzten Ethanolanteile schuld, wobei man ja von einem 5%igen Plus nicht einmal sprechen kann. Zum einen wird kaum das haargenaue Maximum von 10% erreicht werden und zum anderen kommt noch der restliche E5 im Tank vor der ersten E10-Füllung hinzu.
Ein Bekannter von mir arbeitet in einem Marketingunternehmen und hat letztens gemeinsam mit mir einen Feldversuch in München gestartet. Auf verschiedenen Tankstellen in der Umgebung konnten wir mit fast 30 Testpersonen den Versuch starten: Bemerkt man mit E10 tatsächlich eine verminderte Leistung?
Als Testfahrzeuge dienten zwei SKODA Fabia Vorführwagen mit dem annähernd gleichen Kilometerstand (<1500km).Wir erklärten den Testpersonen, dass Fahrzeug A mit normalem Super (E5) und Fahrzeug B mit E10 betankt wurde. Die Probanden durften je 10 Minuten mit beiden Fahrzeugen zurücklegen. Das Ergebnis war mehr als interessant:
74,5% gaben an, in Fahrzeug B durch E10 eine verringerte Leistung (Beschleunigung) festgestellt zu haben.
Aber das interessanteste dabei war: Beide Fahrzeuge waren mit normalem Super (E5) betankt. 😉
Sollte so ziemlich alles an der aktuellen Medien
verdummungverwirrung in Deutschland erklären.
Ähnliche Themen
Was ich so lächerlich finde, ist als "verunsichert" diskriminiert zu werden ...
Was soll denn das? Checken die wirklich nicht, warum die Leute das nicht tanken wollen? Was ich überhaupt nicht verstehe - oder was mich eher sehr enttäuscht ist, dass der ADAC da voll mitzieht und jetzt auf beste Freundschaft mit den Ölkonzernen macht, anstatt sich auf die Seite der Autofahrer zu stellen, wie sonst auch immer. Ist das noch die Bezeichnung für einen Automobilclub?
Man braucht sich ja nur mal die Sendung vom Kernen anzusehen, die letzte Woche lief (dort war ein Sprecher vom ADAC - der sich in meinen Augen völlig lächerlich gemacht hat). Ich bin fast ausgetickt, wie kann man in 15 min so viel Bullshit erzählen. Dann diese dauernden Schalten ins ADAC Büro im Radio und Fernsehn zwischendurch, wo mich/uns einer dauern als verunsichert beschimpft und diskirminiert.
Mein Fazit: Ich werde jetzt ernsthaft meine Mitgliedschaft überdenken. Das geht garnicht.
Polizei fürchtet sich vor E10
Schleswig-Holstein tankt Super
Die Pannenserie um die Einführung der Kraftstoffsorte E10 hat nicht nur eine mangelnde Informationspolitik von Regierung und Wirtschaft offenbart. Vielmehr wurde im Laufe des Debakels auch deutlich, dass es in der Regierung kein Konzept, keinen übergeordneten Plan für den Übergang unserer Gesellschaft in ein neues Zeitalter der Mobilität gibt.
So tankt die Polizei in Schleswig-Holstein weiterhin Super - der Biosprit E10 ist aus Angst vor Motorschäden tabu. "Bevor wir einen Teil unseres Fuhrparks lahmlegen oder größere Reparaturen riskieren, gehen wir auf Nummer sicher", sagte Polizeisprecherin Jessica Wessel in Kiel. Etwa 110 Polizeiwagen und 50 Motorräder erhalten weiterhin Superbenzin.
Landesweit hat die Polizei rund 1200 Fahrzeuge, die meisten haben allerdings einen Dieselmotor. "Solange uns die Hersteller nicht garantieren, dass ihre Modelle den Biosprit E10 vertragen, bleiben wir beim Superbenzin", sagte Wessel.
(Quelle: http://www.n-tv.de/panorama/Schleswig-Holstein-tankt-Super-article2812451.html )
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
http://www.stern.de/.../...nzintest-was-taugen-e10-und-co-1661246.html
}Das sind endlich mal Beiträge,die E10 nicht verteufeln,sondern sachlich berichten.{
Es sind bis zu 10% Ethanol drin,in den Proben waren 5,1-7,8,also alles Panikmache?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
}Das sind endlich mal Beiträge,die E10 nicht verteufeln,sondern sachlich berichten.{Zitat:
Original geschrieben von darioesp
http://www.stern.de/.../...nzintest-was-taugen-e10-und-co-1661246.htmlEs sind bis zu 10% Ethanol drin,in den Proben waren 5,1-7,8,also alles Panikmache?
Jaaaaaa aber da wären immer noch 0,1 bis 2,8 % zuviel Ethanol was den Motor, den Tank, die Rücksitzbank, die Aussenspiegel und sogar die Haustürklingel Beschädigt....
Wie krieg ick denn jetzt meene Pakete,wenn der Bote nicht mehr klingeln kann,
so een Elend aba ooch !!!🙂
mfg trixi1262
Ich habe von Gary eine netten Link bekommen, einen Abhandlung zum Thema Ethanol aus den USA.
Nun der Hammer, es wurde 2-3% mehr Effektivität festgestellt bei Motoren die mit e10 gelaufen sind, weil 2-3% mehr Luft in Brennräume gelangt, weil schon e10 die Ansaugluft um 11 Grad runter kühlt.
Hier schlägt wieder der "Deutsche Durschnittsdepp " zu, dem kannste auch sagen lauf eine Stunde gegen die Wand und er tut es.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Ich habe von Gary eine netten Link bekommen, einen Abhandlung zum Thema Ethanol aus den USA.Nun der Hammer, es wurde 2-3% mehr Effektivität festgestellt bei Motoren die mit e10 gelaufen sind, weil 2-3% mehr Luft in Brennräume gelangt, weil schon e10 die Ansaugluft um 11 Grad runter kühlt.
Hier schlägt wieder der "Deutsche Durschnittsdepp " zu, dem kannste auch sagen lauf eine Stunde gegen die Wand und er tut es.
Nee,dit heisst anders,
"Im Himmel ist Jahrmarkt,da rennt der Deutsche ins Bauhaus
um die Leiter zu kaufen,die er ran stellen Kann" 😁😁😁
mfg trixi1262
Aber jetzt mal was Ernsteres !
Wollen wir diesen Thread nicht mal ein wenig auf Eis legen, E10 weiter nicht tanken und mal lieber
im Katatrophen-Thread-Japan weiter reden und irgendwie den Menschen dort helfen,egal wie ???
ein jeder,wie er kann ?
Gibt es denn schon ein Spendenkonto?
Bin Geringverdiener,aber egal ! Das muss die Hölle sein
Soetwas wünsche ich meinen schlimmsten Feind nicht !!!
mfg trixi1262
@spanische_regenrinne
Du als Mitglied müsstest doch wissen das ADAC eine Partnerschaft mit AGIP hat. Die setzen halt Prioritäten.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also,die Kerzen sind Mittelgrau,wie im Rep.-Buch beschrieben,also völlig ok,die Verbrennung !
Werde es also auch ohne Interpretation des AU-Berichtet,Eurer seits so belassen !
mfg trixi1262
Ich würde sagen, du müsstest mal die Makro Taste an der Digicam drücken :P
Soweit ich das sehen kann ist farblich alles in Butter.
Für 50:50 alles super... allerdings sind E85 Kerzen deutlich heller 😉
ach mal ne Frage an die Leute mit Ahnung:
Was ist eigentlich mit der Kerzentemperatur? ist es OK "normale" Kerzen zu fahren? oder besser etwas wärmer?