E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Der vernünftige Bürger wird sich fragen, welche Idioten seine Steuergelder verwalten. Damit meine ich nicht den Polizisten, der kein E10 mehr tanken darf, sondern den Idioten im Ministerium, der solche Anweisungen verfasst. Vor allem macht mir Angst, ob die bei E10 ablaufende Scheiße nicht die gleiche Denk- und Vorgehensweise ist, die diese Sippe jeden Tag praktiziert.

Übrigens warte ich auf erste unabhängige und damit glaubhafte Verbrauchs- und Leistungsmessungen mit E10. Mehr wie 2% Verbrauchszunahme glaube ich nicht und eine wahrscheinlich sogar messbare Steigerung des Drehmoments müsste ebenfalls zu beobachten sein.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Aber jetzt mal was Ernsteres !
Wollen wir diesen Thread nicht mal ein wenig auf Eis legen, E10 weiter nicht tanken und mal lieber
im Katatrophen-Thread-Japan weiter reden und irgendwie den Menschen dort helfen,egal wie ???
ein jeder,wie er kann ?
Gibt es denn schon ein Spendenkonto?
Bin Geringverdiener,aber egal ! Das muss die Hölle sein
Soetwas wünsche ich meinen schlimmsten Feind nicht !!!
mfg trixi1262

So ein Schwachsinn, als ob das Thema E10 dadurch wegfallen würde.. Das ist genau die Taktik der Medien, ständig wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben.

Um einen Freund von mir zu zitieren: "die ganze medienlandschaft is die letzte straßennutte"

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


wenn sogar die Polizei nicht tankt was BMW zulässt - was sol man dann als normaler Bürger davon halten?

Der normale Bürger hat sicherlich realisiert, dass der Entscheidungsträger bei der Polizei in besagtem Bundesland auch nur ein Mensch ist.

Möglicherweise ist er kein Prof. Dr. aus der Fakultät Maschinenbau, sondern ein ganz normaler Mensch, welcher eine berufliche Laufbahn in einem anderen Zweig eingeschlagen hat.

Bevor sich dieser Mensch anhören muss er habe leichtfertig Menschenleben riskiert obwohl bekannt war das es mit E10 zu Problemen kommen könnte und er anschließend seine beruflichen Konsequenzen daraus ziehen muss, da sagt er lieber als Dienstanweisung »Jungs, die Diesel können es ja sowieso nicht tanken, aber in unsere Benziner packt ihr bitte auch kein E10 rein. Die Tanke auf'm Hof ist auch E-10frei - ich habe nämlich Angst um meinen Job«.

Natürlich wird er das ein wenig anders formulieren, aber der Kern bleibt sicherlich erhalten.

Grüße, Martin

Die Polizei hat ja auch das Tankverbot generell ausgegeben, da die einen Fuhrpark haben wo auch "nicht freigegebene" Fahrzeuge drin sind. Und um nicht über all zu schaun und evtl. dem Fahrer zumuten zu wollen, das er ausversehen das falsche tankt und dann bei der Gansterjagt der Motor hochgeht 😁 Lustige Vorstellung....
Ich habe mich mal gestern mit einem Motorenistandsetzer unterhalten ob die Schon Motorschäden durch E10 gehabt hätten. Die haben mich fast schon ausgelacht das ich auf so eine Idee gekommen bin....klare Antwort NEIN bisher noch nicht.
Die haben aber schöne Kolben da gehabt. Einen der fast geschmolzen ist von einem Fahrzeug das auf Gas gefahren ist und die Einspritzdüse defekt gewesen ist. Pleul die die durch zu viel Wasser im Kolben sich verbogen haben ( Wasser lässt sich nicht verdichten ) und div. Kolben die durch Benzin wie Gas Schaden genommen haben.
Alkoholschäden hat der keinen da gehabt. Irgendwie komisch oder ?
Das ist unnötige Panikmacherei hat mir der auch gesagt....

Und dann findet man solche Berichte...
www.wdr.de/.../05_oekosprit.jsp

Sam-0300
Ähnliche Themen

Hallo Miteinander.......

Also dieser ganze Affentanz um das E10 halte ich persönlich für total daneben. Ich selber fahre seit zwei Jahren E85 zwar im geringen mix (40Liter E85 und zehn liter E5) und das ohne irgendwelche Probleme. Gut.... Mag dran liegen das ich als alltagswagen einen alten fahre. Aber auch auf jüngeren Fahrzeugen habe ich es ausprobiert und mein Kompletter bekanntenkreis fährt nun E85.
Das E10 hat grade mal 5 Prozent mehr Ethanol anteil wie das bislang für sehr teures Geld verkaufte Super (E5), diese Lachhaften 5 Prozent sollen nun Motorschäden verursachen ????
Klar.... bei wenigen Motoren können vereinzelt Kraftstoffpumpen angegriffen werden. Aber sowas kann vom Hersteller doch in den Griff gebracht werden.
Ich frage mich also ernsthaft was für Motorschäden das E10 anrichten soll ?
Motorschäden sind bei gas Fahrzeugen (wo niemand von wirklich spricht ) gang und gebe da das Gas KEINE Schmierung Hergibt. Im gegensatz zum E10 bzw E85.
Alles in allem Tun mir wirklich alle leute leid die sich an der Tankstelle jetzt das gute Super Plus als E5 für teuer andrehen lassen nur weil alles durch ünbegründete Dummlaberei das E10 kaputt gequatscht wird. Im größtenteil der Welt fahren die bei weiten schlechteren sprit oder noch höher gemischten mit Ethanol.

Weil "fehlende Schmierung" bei Gas Schwachsinn in Tüten ist. Wenn Motoren unter Gas verrecken, dann wegen Billigsteinbauten zusammen mit nicht sauber abgestimmten Anlagen. Durch falsches Gemisch bekommst du jeden Motor kaputt, egal mit welchem Kraftstoff.

Leider werden bei diesen Billigschrott anlagen keine zusätzlichen Oeler verbaut oder geschweige erwähnt.... Gut Ne Prinzz (oder so) anlage taugt da schon und bei denen halten auch die Motoren. Nur leider ist es doch so das es schon sehr viele Motorschäden an Gasfahrzeugen gegeben hat eben halt durch fehlende Schmierung !

Zusätzliche Öler bei Gasfahrzeugen 😕
Was soll denn der Schwachsinn?

Oder meinst du Flashlube?

Viktor

Also können wir mal als Fakt festhalten.
Schäden durch Benzin und Gas ist bekannt.
Schäden durch Ethanol bisher noch nicht....

Dann wird das noch kommen ????

Aufgrund der hohen Umrüstkosten für Autogas wird immer mehr zu Billiganbietern gegriffen, die schlecht oder unzureichend die Anlagen verbauen und schlecht einstellen.
Warum spricht davon eigentlich keiner benauso über Benzin....
Das sind ja wirkliche Fakten....

Ich habe heute Vater sein 2006er Astra 1,8 auf E85 "umgerüstet" 😉

Er sieht die Verarsche mit E10 nicht ein 😁

E10 ist ja eingeführt worden, weil die Automobilindustrie sonst nicht auf Ihre 130 g/km kommen würde und mit dem kann man die CO2 Bilanz denken die deutlich runter drücken. Nur glaube ich nicht, das diese Rechnung auf geht.
Diese poppeligen 5% mehr Ethanol wird das auch nicht annährend rausreißen.
Ob E10 nun ein Hit oder ein Flop wird ist eigentlich egal. Um das CO2 soweit runter zu drücken muss der Ethanolanteil deutlich angehoben werden.
Aber mit dem Sprit dreht Deutschland ja schon bei 10% durch.
Am besten nehmen die den gleich wieder vom Markt, dann sind die Gemüter beruhigt. Und die wo keine Angst haben tanken halt E85 das dann hoffentlich wieder billiger wird. Dann amortisiert sich jeder E85 Umbau noch deutlich schneller 😁

Ich musste heute in Berlin tanken (Diesel). Da musste ich ein wenig warten und konnte beobachten, dass eigentlich jeder Benziner E10 getankt hat. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die soooo wenig absetzten wie sie behaupten.

Ich habe letzten einen älteren Artikel gelesen wo was über die Bioquote drin stand. Finde ich gerade nicht wieder.
Seit 2009 müssen es 5,25% sein. Benzin und Diesel. Scheint ja kein Problem gewesen zu sein. Bei 5% im Benzin und 7% im Diesel der Weg zu 6,25% nicht mehr weit. Dafür braucht man E10 wahrscheinlich noch nicht mal Flächendeckend einführen und es dürfte auch reichen, wenn man 7-8% Ethanol reintut.

Hm, lass mal raten, positive Berichte werden gelöscht? Die Seite ist ja sowas von Wertlos, außer minderqualitativen Sprüchen und "Weissheiten" findet man da nichts.

Besonders Amüsiert :

Zitat:

90 Prozent Oktan, 10 Prozent Bioethanol

😁

Wenn alle Beiträge so gut sind wie

Zitat:

Scheisse ist gut!

, dann gute Nacht.

Ich denke, du solltest damit vielleicht in Fahrzeugforen oder alternativ im KIKA-Forum probieren, wenn man wegen spammen nicht gesperrt wird. Hier versammeln sich Leute mit Ahnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen