dynavin-einbau... anleitung mit bildern?! o.O

Audi A3 8P

so leute hab mir das "ersatz-navi" jetzt mal zugelegt! und schon das erste problem: hat vlt jemand dieses teil schon eingebaut? evtl anleitung mit bildern?!
weil die die da dabei is is ein blatt total unünbersichtlich und man checkt garnix!

danke schonma im vorraus!🙂

91 Antworten

Ja, ich hab auch gelesen, das das neue Modell vom Zenec noch auf sich warten läßt und die Kunden schon ziemlich verärgert sein sollen!
Außerdem kostet das Zenec ungefähr das Doppelte vom Dynavin!

Und ich glaube, dass auch hier trotzdem so einiges schief gehen wird.

wenn ich mir als Beispiel mein hochgepriesenes Handy ( SE Xperia X1 ) anschaue, damals Flagschiff der SonyEricsson Handy´s und das Ding nach einem Jahr bereits das vierte Mal in der Garantieinstandsetzung war, weil ein Verarbeitungsfehler ständig dazu führt, dass das Gehäuse reißt,
kann ich dazu nur sagen, dass man sich halt nie richtig sicher sein kann!

Ein wenig Risiko gehört dazu !!!

gibt es eigendlich jemanden wo das ding sofort richtig lief bin am überlegen mir das dynavin zu kaufen aber wenn der radio emfang scheisse ist und mann da dran noch basteln muss für ca 600€ dann bin ich mir da nicht so sicher ob sich das ding lohnt
das hette sich gelohnt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

habe hir schon mall das zenec gefunden für den a3 aber mit über 1600€ ein stolzer preiss

http://www.multiplanet.ch/.../...E-NC3130-FUeR-AUDI-A3-NAVIGATION.html

naja die haben das sicher nicht wirklich auf lager in dem shop...

für den a3 und a4 solls im 3. quartal 2010 soweit sein...

was die dann kosten werden weiß ich nicht... ausgereift sind sie allerdings, hardware wie softwaretechnisch... diesbezüglich sind sie genauso wie die geräte die sie für vw anbieten...
und die arbeiten, nach eigener erfahrung, einwandfrei, durfte das selbst mal testen...liefen schnell, recht schnell sogar, dachte ich gar nicht...radioempfang war ebenfalls als gut bis sehr gut zu bezeichnen weil schneefall und da hatte ich mit nem standard radio buisness von bmw in nem leihwagen probleme und nen freund im golf mit dem ding absoulut klaren empfang...

das die dinger teurer sind, das doppelte kosten (die 1600 des hier genannten händlers ist wohl eher ein teurer vorbesteller "ich wills zuerst haben" preis) ist wohl klar...ist halt kein chinaschrott und wird sich regelmäßig mit update drum gekümmert... immer noch günstiger und einfacher als sich nen original navi usw nachzurüsten...das original kann nicht so viel usw... da sind erhebliche preisdifferezen vorhanden...selbst wenn das nachrüst zenec teil 1300 kostet oder so...kartenmaterial ist auch aktueller als bei dem chinazeug...
also wenn ich schon sowas haben möchte dann würde ich ne vernünftige nachrüstlösung nehmen (wenn schon nicht originales) und nicht dann auch noch bei der sparvariante zu nem billigteil greifen...wenn ich's mir nicht leisten kann dann sollte man es gleich ganz lassen, etwas länger sparen...

Ähnliche Themen

ja das zenec ist schon gut bei meinen händler ist ein ausgestelt zum testen kostet mit einbau 1200 € für einen vw toureg die frage ist warum die von zenec so lange brauchen um das rauszubringen könnten ja alles so lassen wie es ist nur das hehäuse anpassen und gut ist

evtl sind die produktionskapazitäten nicht gegeben oder die werkzeuge wurden bei einer insolventen firma bestellt und bis jetzt nicht gelierfert oder sowas ...
ich denke aber sie haben einfach zu spät entschlossen auch geräte für audi anzubieten...
es wird halt immer vorher geprüft ob, und wie groß der markt für das gerät wäre...
wer weiß... aber sie kommen ja im sommer dann... dann ist das wetter zum selber umbauen eh besser wenn man keine garage hat

noch mall ein link für das zenec 1199€

http://images.google.de/imgres?...

hat jemand sich schonmall gedanken gemacht ob mann das zenec für den skoda oder vw so umbauen kann das es im audi past wenn das kleiner ist könnte mann den rahmen ja anpassen mit der blende die man für das doppel din bekommt

Der Radioempfang ist auch bei anderen schlecht( hatte ein Chorus3 drinn).Blöd ist auch, das die Musik bei Naviansagen stumm geschaltet wird. Im Dynavin Forum, werden alle Beiträge, die nicht positiv sind gelöscht.
Wie gesagt, habe meins nach zwei Tagen zurückgeschickt. Hatte schon die neue Version.

Hi
ich glaube ganz so einfach ist es leider nicht einfach etwas umbauen und funzt
1. das sieht immer sehr bescheiden aus wüsste nicht wie man den Rahmen Perfekt anpassen könnte so das man es nicht sieht
2. Eins aus einem anderen Fahrzeug einfach einbauen auch wenn das passen würde geht auch net wegen der Software und der Kommunikation mit dem Can

Dann kommt noch dazu das das ganze mit FIS MUFU und Bose Funktionieren soll (also entfällt das Teil für den Touareg sowieso)

Dann muss die Kommunikation mit dem Steuergerät Funktionieren
(als bsp. wenn du im Tunell fährst mit Navi und in dem Tunell abiegst dann erkennt das das Navi durch die Drehzahl Geschwindigkeit und den Lenkwinkel auch ohne Empfang und Navigiert trotzdem korrekt)
ist beim RNSe zumindest so

Grüße Sven

Wenn ich mein Stick hinten in den usb port stecke kann ich z.b. Musik hören und das Navi läuft dann auch gleichzeitig und sagt alles an.

Mein fis ist ja nicht freigeschaltet und das tunnelfahren dürfte nicht so schlim sein normales mobiles navi kommt damit auch klar und die bose anlage habe ich auch nicht.
Das größte problem müste nur das anpassen sein mich würde das vom seat intresieren da es auch matt schwarz ist müste nur wissen wie groß das ist

Hey Schalker
Also ich sags dir du kommst mit einem aus einem anderen Auto nicht hin und du wirst Probleme bekommen das es Überhaupt läuft wegen der Can-Ansteuerung

PS: FIS kann man nicht freischalten hat man verbaut oder nicht 😉

Grüße Sven

Hallö !

Ja, die Zenec´s sollen wohl ausgereifter sein und sind dementsprechend auch teurer!!
Eigentlich wollt ich mir ja nen Bugatti Veyron kaufen, aber ich wollt nich mehr sparen und so isses ein A4 geworden !!! 😉

( und die haben, soweit ich weiß, kein DVB-T an Bord )
Obwohl hier mit Sicherheit auch Modifikationen vorgenommen werden müssen !


Ich habe jetzt übrigens den audio-Filter für das Dynavin bekommen !
Es hat sich nichts verbessert ! Die Hintergrundgeräusche sind immer noch da !

Zum Radioempfang kann ich auch noch einiges sagen.
wer vorher ein RNS-D verbaut hatte, sollte an viele Kleinigkeiten denken ! wie zb. die TMC-Box !
Das Signal wird da durchgeschleift !

Und dann wird noch der diversity Adapter von Dietz fällig, um alle antennen ansteuern zu können !
Wenn ich den eingebaut habe, bericht ich euch, wie der Radioempfang dann ist !!

Das Multifunktiknslenkrad läuft jetzt !!! 🙂
Auch hier mußte ich wieder beachten, dass das Can-Bus -Signal durch die TMC-Box geschleift wird. Ergo müssen diese Kabel an der deaktivierten TMC-Box ( 12 poliger Stecker ) zusammengeführt werden, damit das Signal weitergegeben wird !

die Steckerbelegung der Adapter von Dynavin ist leider auch falsch für eine RNS-D Vorkonfigurierung ! Kein Strom, kein Signal !

also muß man ein wenig basteln, aber das mach ich ja gerne !!! 🙂

Zumindest funzt jetzt das Mufu-Lenkrad und ich hoffe, dass auch bald der Radioempfang super ist !!!

Bei den Zenecs werden diese Probleme mit Sicherheit auch auftreten, weil "Zenec" 1. nicht weiß, was vorher in deinem Auto radiotechnisch drin war und 2., weil auch Zenec, wie in meinem Fall, auf ein funktionierendes System zurückgreifen muß ( siehe TMC-Box )

Viele Grüße

verkaufe mein dynavi für 500 euro da ich m,einen wagen verkaufe und das radio wieder reinbaue
ist ein monat alt
#
weiteres per pn
mit besten grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen