Dynaudio Sound (Klang) Fokus

VW Tiguan 2 (AD)

Gefragt sind alle die ein DynAudio in ihrem Tiger eingebaut haben. Unter Klang - Soundfokus gibt es eine Einstellung in der man entweder eines der vorgegebenen Profile (Vorne, Rechts, Links oder Hinten) oder eine Individuelle Einstellung anwählen (bzw einstellen) kann. Es ist mir bisher nicht möglich dauerhaft die Einstellung Individual einzustellen bzw zu nutzen. Angeblich soll die Einstellung bei Verlassen des Menüs automatisch übernommen (gespeichert) werden. Wenn ich aber nach einiger Zeit (muss mal aufpassen ob es nach jedem Motorstart passiert - Ich verwende immer den selben Schlüssel) wieder ins Menü sehe dann steht da immer wieder das Profil Vorne als aktiviert. Wie ist das bei euch? Ist die Einstellung dauerhaft?

Die anderen Klangeinstellung und des Subwoofers sind allerdings immer so wie gewünscht und eingestellt.

Beste Antwort im Thema

So, man glaubt es kaum. Nachdem ich heute bei meinem 🙂 war habe ich erfahren das es Neuigkeiten auf dem Gebiet Fehlerbehebung gibt. Betroffen sind wohl alle IT, Navi und Radiokombinationen die eine Version 74x haben. Diese sollen vom 🙂 per SD Karte auf die Version 7.53 upgedatet werden. Behoben werden sollen damit (angeblich) folgende Fehler (und einige mehr)

Navigationfehler bei Postleitzahleingabe
Ab und zu Schwarzer Bildschirm
Einstellungen des Klang (bei DynAudio) nicht möglich
Fehler im Telefon-Handling mit Rufannahme bzw Ende

Wenn jemand also Probleme mit dem DM, DynAudio bzw dem IT (speziell AreaVew) haben sollte der kann ja mal bei seinem 🙂 vorsprechen und nach dem Update für das IT fragen. Wenn ich die Servicenummer heraus bekomme werde ich sie euch hier posten

183 weitere Antworten
183 Antworten

Das hab ich mir schon gedacht, denke das es erst beim nächsten großen Update der Firmware geändert werden kann (wenn das bis dahin gefixt ist).
Und bis das ausgerollt wird, kann das schon mal 1 Jahr oder sogar länger dauern:-(

Wahrscheinlich gibt's auch genug Leute die das einmal Einstellen im Menü und danach gar nicht bemerken das wieder die Grundeinstellung läuft.

Oder zu 90% die vorne + hinten Einstellung verwenden....Mich würden viel mehr verschiedene Erfahrungen/Einstellungen zum Equalizer interessieren aber gehört hier nicht rein...

Zitat:

@fraenkys schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:07:35 Uhr:


Das hab ich mir schon gedacht, denke das es erst beim nächsten großen Update der Firmware geändert werden kann (wenn das bis dahin gefixt ist).

Das Problem ist nur, wenns niemand bemängelt, warum sollte dann dafür ein Update kommen?

Zitat:

Wahrscheinlich gibt's auch genug Leute die das einmal Einstellen im Menü und danach gar nicht bemerken das wieder die Grundeinstellung läuft.

Stimmt, wenn jemand wenig Wert auf Musik legt und nicht darauf hört ob "seine Einstellung" auch läuft wird's der nicht bemerken, auf der anderen Seite... Wozu hat der dann DynAudio? Nur für Lärm?

Ich werde heute mal nachfragen, ob sich was getan hat bei meinem Händler. Wie gesagt, ich vermute das es überhaupt nichts in der Angelegenheit nachverfolgt wurde in meinem Fall, da gar keine Rückmeldung kam.

Hat nur Dynaudio diese Einstellung? Oder haben die Fahrzeuge ohne auch das gleiche Menü? Wäre auch mal interessant zu wissen, ob der Fehler ohne Dynaudio vorkommt. Aber ihr habt wohl recht, wahrscheinlich merken es viele nicht mal...

Ich habe ja noch zusätzlich das Problem, das die Lautstärkenabsenkung für Parken und die Lautstärke für das Radioeinschalten immer auf 0 springt, sobald ich ins Klang Menü gehe.

Grüße
Deesee

Ähnliche Themen

Ich denke den Fehler wird jeder mit DynAudio haben. Aber Zeit zum beschweren hat halt auch nicht jeder.(Wie ich...)

Der Raumklang ist in der Individualeinstellung völlig anders als "nur" bei "Vorne Links+Rechts" (Defaulteinstellung). Von daher ist es mir schon wichtig dass das was ich bezahlt habe auch richtig funktioniert.

Also bei meinem habe ich das Problem nicht. Steht auf Individuell und Fokus ist auf Mitte Fahrzeug bis leicht nach hinten eingestellt und da bleibt das auch, wenn ich den Wagen wieder anstelle. Gebaut ist meiner am 11.11.16 (KW 45). Mit Profilen (je Schlüssel) habe ich noch nicht getestet, da meine Frau und ich immer dieselben Profile haben (wohl auch, weil die sich mit der Technik nicht so befasst wie ich und mit meinen Einstellungen so zufrieden ist).

Nochmal meine Bitte, kann mir jemand (bei Bedarf per PM) den Händlernamen (Ort) nennen bei dem das Problem auch eingekippt wurde. Nur alleine "Im Forum haben auch einige das Problem" hat für die Jungs von VW immer recht wenig Beweiskraft 🙁

Zitat:

@Cigaroo schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:27:40 Uhr:


Ich denke den Fehler wird jeder mit DynAudio haben. Aber Zeit zum beschweren hat halt auch nicht jeder.(Wie ich...)

Nö,
bei mir läuft es wie es soll.

Dann muss ich das mal ausprobieren...scheint ja so das dass DP den Fehler nicht hat

Zitat:

@chevie schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:54:35 Uhr:


Nochmal meine Bitte, kann mir jemand (bei Bedarf per PM) den Händlernamen (Ort) nennen bei dem das Problem auch eingekippt wurde. Nur alleine "Im Forum haben auch einige das Problem" hat für die Jungs von VW immer recht wenig Beweiskraft 🙁

Hallo,
ich hab meinen noch nicht zurück, will erstmal die Aussage haben was ist,
dann gebe ich den Händler bekannt.

Ups? Wo liegt da das Geheimnis? Geht weder gegen deinen Händler noch gegen dich. Will nur Argumentationshilfe gegen den Einzelfehler. Aber ok, bin gespannt was dein Händler zu Fehlerursache sagt

Hallo,
wie vermutet hat mein Händler nichts nach WOB weitergegeben. Nun soll ich nochmal bei Gelegenheit vorbei kommen. War ja irgendwie schon klar, da ihr keine Info seit Wochen erhalten habe.
Ich werde dies sicherlich im Urlaub machen und auch diesmal dran bleiben.
Am Wochenende versuche ich mal ohne Personalisierung alle Einstellungen durch und gebe Bescheid.

Chevie: du hast gleich Post. ;-)

Grüße Deesee

Zitat:

@deesee schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:26:02 Uhr:


wie vermutet hat mein Händler nichts nach WOB weitergegeben. Nun soll ich nochmal bei Gelegenheit vorbei kommen. War ja irgendwie schon klar, da ihr keine Info seit Wochen erhalten habe.
Ich werde dies sicherlich im Urlaub machen und auch diesmal dran bleiben.

Ich musste ja auch zwei Mal deswegen hin. Mir scheint die nehmen es beim ersten mal nicht richtig Ernst (wenns ihn wirklich stört kommt er nochmal wieder). 🙁 Vorgestern habe ich dann gehört "

Wenns was zum austauschen gibt müssen die das in Wolfsburg entscheiden

". Da musste ich denen erst mal sagen das ich gutes Geld bezahlt habe und das ich dafür auch gute (fehlerfrei funktionierende) Ware erwarte und das es mir egal ist was "der in Wolfsburg" denkt sondern das ich mein Recht auf Garantiereparatur im Zweifel wahrnehmen werde.

So isses, wenn was nicht richtig funktioniert, sollte der Freundliche nachbessern und sich reinhängen um den Kunden zufrieden zustellen.
Das man seinen bestellten und bezahlten Sachen nachlaufen muss ist schon ärgerlich genug. Das sich VW mit der Bearbeitung einige Zeit lässt ist vielleicht dem erhöhten Kundenaufkommen geschuldet.
Letztendlich möchten sie aber irgendwann wieder ein VW an die Kunden verkaufen.
Das Beschwerde Management sollte mittlerweile darauf eingerichtet sein, egal ob Kunden Probleme mit dem T2 oder einem anderen VW hatten oder haben. VW möchte Marktführer werden, das wird nur was mit zufriedenen Käufern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen