Dynamisches Kurvenlicht funktioniert nicht richtig
Hallo
Habe sein einiger Zeit das Problem das mein linker Scheinwerfer (Bi-Xenonlicht) ab einer Geschwindigkeit von ca 60 km/h nach links leuchtet. Das Problem tritt nur sporadisch auf.
Auch bin ich der Meinung wenn das Licht mal nicht nach links leuchtet wird die Kurve nicht mehr richtig ausgeleuchtet.
Hatte einen Werkstatttermin, leider ohne Ergebnis. Konnten nix finden.
Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Beanstandung:
Der Kunde beanstandet, dass während der Fahrt der linke Scheinwerfer
(Scheinwerferschalter in Position „Auto“) nach links geschwenkt ist.
Dies ist keine Beanstandung, sondern eine Funktion des AFS bei einer
Geschwindigkeit bis 50km/h. Eine der Betriebsarten des AFS ist der „Stadt-
Modus“ der aktiviert ist.
Könnte zum "Problem" passen.Also Serienstand.
39 Antworten
Zitat:
Deaktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Abblendlicht“
oder:
Geschwindigkeit 5 km/h > v > 50 km/h für 3 s
ich wusste doch, dass mit der Lichtautomatik etwas nicht stimmt...
Zitat:
@navec schrieb am 25. Dezember 2014 um 22:00:43 Uhr:
ich wusste doch, dass mit der Lichtautomatik etwas nicht stimmt...Zitat:
Deaktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Abblendlicht“
oder:
Geschwindigkeit 5 km/h > v > 50 km/h für 3 s
Ok, Schreibfehler:
5 km/h > v < 50 km/h für 3 s
Zitat:
@hurz100 schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:16:32 Uhr:
Und genau deshalb stellt man hier Fragen bezüglich evtl. vorhandener Ausstattungen.Zitat:
@Rickracing schrieb am 23. Dezember 2014 um 07:57:27 Uhr:
Beanstandung:
Der Kunde beanstandet, dass während der Fahrt der linke Scheinwerfer
(Scheinwerferschalter in Position „Auto“) nach links geschwenkt ist.
Dies ist keine Beanstandung, sondern eine Funktion des AFS bei einer
Geschwindigkeit bis 50km/h. Eine der Betriebsarten des AFS ist der „Stadt-
Modus“ der aktiviert ist.Könnte zum "Problem" passen.Also Serienstand.
Nur halten es manche Mitmenschen nicht für notwendig, dazu gescheite Aussagen zu treffen.Mögliche Funktionen AFS / DLA:
- Basislichtverteilung (Landstraßenlicht)
Merkmale:
Standardabblendlicht mit neuer Form der
HelldunkelgrenzeAktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Abblendlicht“
oder:
Lichtdrehschalter in Stellung „Auto“
und:
Geschwindigkeit 45 km/h < v < 105 km/hDeaktivierung:
nicht deaktivierbar- Stadtlicht
Merkmale:
breitere Ausleuchtung der Fahrbahn in Stadtbereich.
Der Scheinwerfer der Fahrerseite wird um 1% Neigung
abgesenkt und 10° nach außen geschwenkt.Aktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Auto“
und:
Geschwindigkeit 10 km/h < v < 45 km/h für 3 s
gleitender Übergang innerhalb von 3 sDeaktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Abblendlicht“
oder:
Geschwindigkeit 5 km/h > v > 50 km/h für 3 s
gleitender Übergang innerhalb von 3 s- Autobahnlicht
Merkmale:
Erweitertes Fernsicht bei schnellen Fahrten auf der Autobahn.
Anhebung der Fahrerseite um 0,25% und auf der
Beifahrerseite um 0,5%.
Schwenken der Fahrerseite um 1° nach innen.Aktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Auto“
und:
Geschwindigkeit v > 110 km/h für 3 s
Anhebung innerhalb von 1/8 sDeaktivierung:
Lichtdrehschalter in Stellung „Abblendlicht“ oder:
Geschwindigkeit v < 105 km/h für 3 s
Absenkung innerhalb von 5 s- Schlechtwetterlicht
Merkmale:
Verbesserte Ausleuchtung der Fahrbahn und verminderte
Blendung des Gegenverkehrs bei Regen.
Absenken der Fahrerseite um 1% und der Beifahrerseite
um 0,36%.
Umschaltung auf einseitigen Schwenkmode.Aktivierung:
Scheibenwischer für 2 min aktiv und Nebelscheinwerfer
ausgeschaltet.
Absenkung innerhalb von 5 s.Deaktivierung:
Scheibenwischer für 10 min ausgeschaltet oder
Nebelscheinwerfer eingeschaltet.
Anhebung innerhalb von 5 s- Nebellicht (Hauptscheinwerfereinstellung als Nebellicht d.h. nur
im Kombimenü aktivierbar, wo vorhanden)Merkmale:
Verminderung der Blendung des Fahrers bei Nebel durch
Verbreiterung und Absenkung der Lichtverteilung
Absenken des Fahrerseite um 1 % und der Beifahrerseite
um 0,36 %
Schwenken der Fahrerseite um 15° nach außenAktivierung:
Nebelscheinwerfer eingeschaltet und Geschwindigkeit 20
km/h < v < 65 km/h für 5 s
Schwenken und Absenken innerhalb von 5 sDeaktivierung:
Nebelscheinwerfer ausgeschaltet und Geschwindigkeit
15 km/h > v > 70 km/h für 5 s
Schwenken und Anheben innerhalb von 5 s
Danke für die sehr gute Erklärung!
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Schlechtwetterlicht total doof finde. Links und rechts am Straßenrand ist alles hell und vorne wo ich was sehen will ist ein schwarzer Fleck 🙁
Den Rest find ich top!
Die stg werden bei der Aktion wegen sporadischer Fehlermeldungen getauscht.Der Tausch hat nichts mit dem Kurvenlicht zu tun .
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 26. Dezember 2014 um 09:22:39 Uhr:
Danke für die sehr gute Erklärung!
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Schlechtwetterlicht total doof finde. Links und rechts am Straßenrand ist alles hell und vorne wo ich was sehen will ist ein schwarzer Fleck 🙁
Den Rest find ich top!
Das geht aber noch.
Als ich letztens im Restaurant ein Filetsteak bestell habe, fand ch das Steak erst, nachdem ich das Salatblatt hochhob.
Das Salatblatt war Deko und nicht wirklich groß.
Das ist dann mal richtig doof.
@hurz100:
Zitat:
Ok, Schreibfehler:
5 km/h > v < 50 km/h für 3 s
und so ist es richtig?
Bei mir wurden auch auf Garantie die Steuergeräte ausgetauscht (Rückrufaktion) bei mir zeigte es einen Fehler in der MFA an, "Abblendlicht Rechts" obwohl der Scheinwerfer normal arbeitete.
Wegen Kurvenlicht: Im Car-Setup / Licht kann man einstellen, ob das Fz. im Links- oder Rechtsverkehr betrieben wird, ob hier wohl der Wurm liegt?
Ich habe das selbe Problem octi 5e5 ahk orginal aber nachgerüstet . Bei mir ist meist bei regen licht auf auto und wischer auto und irgendwann stellt sich der linke scheinwefer ganz nach links ca 40°also soweit dass man ihn nicht brauchen kann! Und der gegenverkehr richtg freude hat ! Der scheinwefer bleibt für mehrere kilometer leider so und igendwann geht alles wieder normal.scheinwerfer wurde mehrfach getauscht software update alles ohne erfolg. Leider zeig es keinen fehler an,binn ich da der einzige mit der scheisse ?lg
Solange das nicht Funktioniert , der Skoda Werkstatt weiter auf die Eier gehen, Zunot würde ich jeden Tag den Scheinwerfer wechseln lassen...
Warst du schonmal in einer anderen Vertragswerkstatt damit?
Der Schweinwerfer gibt ja nicht die Richtung vor wo hingeleuchtet werden soll, sondern führt den Befehl nur aus. Da j aschon mahr als ein Scheinwerfer getauscht wurde sollte doch mal an anderer Stelle gesucht werden, sprich BCM (Update) oder die Steuergeräte, wobei das glaube ich nur Vorschaltgeräte für den Xenon sind.
Ich war auch bei einer anderen Werkstätte die waren noch unkompitenter! Porsche austria wurde dass Problem auch gemeldet und sie kennen das Problem nicht und solange kein Fehler im Speicher aufscheint können die nichts machen! Werde der werkstatt meinen wagen für einige Tage geben damit ein Mechaniker heimfahren kann und selber sieht wenn ers macht .
Bitte mal am laufenden halten.
Soda auto 3 tage in der werkstätte zum nächtlichen nachhausefahren und auslesen wieder kein fehler angezeigt und laut porsche salzburg sollte mir die funktion des dynamischen kurfenlicht erklährt werde :-) ha ha wenn der linke sw plötzlich alleine auf gerder strecke bei 120 kmh ca 25°nach links schwänkt und auchnoch bei gegenverkehr so bleibt erübricht sich diese saublöde aussage von porsche!
Also wird jetzt nichts gemacht.....
Nein alles neu codiert und gertig. Werde mal wieder versuchen ein video zu machen und wenn alles nichts nutzt ab zu sachversändigen und anwalt.