Dynamischen Blinker im A8/R8-Style nachrüsten?
Hallo Freunde,
gibt es irgendwie die Möglichkeit die Blinker des 4G auf das dynamische Blinklicht bekannt aus R8 und A8 FL "umzucodieren" ? Manchmal bietet doch auch Kufa-Tec kleine schwarze Kästchen an mit denen man solche Sachen machen kann oder? 😁
Würde mich mal sehr interessieren.
Habe die LED-SW. Da müssten doch vorn und hinten auch LED Blinker sein.
Beste Antwort im Thema
Danke Straycat für die Module!
Habe die Dinger heute Abend verbaut und auch Bilder und natürlich Videos gemacht. Sags aber gleich: bin kein Filmer und war nur das Handy... Wenn ich das mit dem Upload gebacken bekomme, könnt ihr das euch am Avant auch noch ansehen.
Mit den Fotos mach ich morgen ne Einbauanleitung (nach dem WR Wechsel) und stell die hier rein wenn gewünscht. Umbau alles in allem mit 2 linken Händen und 10 Daumen drauf: 10 Minuten! 😁 😁
Danke nochmal an Straycat! *hut ab und verbeug*
310 Antworten
ja dann los 🙂
Ich hatte genug am Telefon die das set bestellt hatten und anfangs nichts dynamisch "blinkte" .. was mit unter an falschen Codierungen / Anpassungen oder gar Steuergeräten lag
zudem "muss" bei der Variante wie man es mittlerweile auch der HP entnehmen kann das Stg 46 einen gewissen SW stand haben ; was 2011/12er defintiv nicht haben
Das glaube ich auf Anhieb, dass einige bei dem Versuch dieses Einbaus Probleme bekamen, bzw. gescheitert sind. Habe unmittelbar vor dem Schreiben meines Vorpostes den Artikel noch mal durchgelesen. Das ist zum einen ganz sicher nichts für Gelegenheitsbastler, alleine der mechanische Aufwand ist beachtlich. Und dann gibts für das Steuergerät die Notwendigkeit eines ganz bestimmten Softwarestandes (551), und dann muss nach dem Einbau codiert werden mithilfe eines mitgelieferten Codierdongels. Das aber nicht irgendwie, sondern erst Zündung einschalten, eine Minute warten, dann erst den Dongle einstecken, und dann.....
Also Stolperfallen in großer Zahl. Die Jungs von der "Guten Fahrt" sind bestimmt technisch versiert, denen gelang es halt, die Fallen zu umgehen. Vielleicht konnten sie auch einfach nur lesen......Ist nicht jedem gegeben. Dann gibt es auch nicht den einen Nachrüstsatz, sondern mehrere in unterschiedlicer Ausstattung...... da sind Irrtümer vorgezeichnet.
Gruß, lippe1audi
Hallo. Gestern auf der Autobahn A2 bei Bad Eilsen, ist mir im Rückspiegel ein A6 4g VFL aufgefallen. Hatte ringsum S-line und rechts, links, eine Doppelauspuffanlage. Aber das Interessanteste was, das er in den LED Frontscheinwerfern auch das Dynamische Blinken hatte. Davon habe ich ja noch gar nichts gelesen. Hinten hatte er auch auf die FL Blinker umgebaut. Jetzt bin ich natürlich auch ganz spitz auf das ganze. Wer hat oder kann mir sagen wie? War nen schwarzer A6 Avant 4g VFL mit Frankfurter Kennzeichen. ??
Frag mal Scotty18.
Ähnliche Themen
Alleine für den Umbau hinten sind ca 1.000 - 1.200,-€ zu berappen. In der aktuellen Gute Fahrt 1/2016 wird der Umbau der hinteren Leuchten gezeigt.
Heda,
Zitat:
@Vr6Benny schrieb am 18. Januar 2016 um 20:58:12 Uhr:
... ein A6 4g VFL aufgefallen. Hatte ringsum S-line und rechts, links, eine Doppelauspuffanlage. Aber das Interessanteste was, das er in den LED Frontscheinwerfern auch das Dynamische Blinken hatte.
sicher das es ein VFL war? Bei S-Line Optik in Verbindung mit Doppelauspuffanlage rechts links ist es wahrscheinlich eher ein S6 gewesen. Der hat noch Endrohre und nicht die gequetschten Trompeten.
Gruß
Gubor
kommt hin; und gibt genug die es investieren 😉
über sinn oder unsinn braucht man in so einem Forum eh nicht diskutieren
Zitat:
@Grishhur schrieb am 18. Januar 2016 um 21:32:31 Uhr:
Heda,
Zitat:
@Grishhur schrieb am 18. Januar 2016 um 21:32:31 Uhr:
sicher das es ein VFL war? Bei S-Line Optik in Verbindung mit Doppelauspuffanlage rechts links ist es wahrscheinlich eher ein S6 gewesen. Der hat noch Endrohre und nicht die gequetschten Trompeten.Zitat:
@Vr6Benny schrieb am 18. Januar 2016 um 20:58:12 Uhr:
... ein A6 4g VFL aufgefallen. Hatte ringsum S-line und rechts, links, eine Doppelauspuffanlage. Aber das Interessanteste was, das er in den LED Frontscheinwerfern auch das Dynamische Blinken hatte.Gruß
Gubor
genau das wollte ich gerade sagen ...
Heda,
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 18. Januar 2016 um 21:27:11 Uhr:
In der aktuellen Gute Fahrt 1/2016 wird der Umbau der hinteren Leuchten gezeigt.
jupp, im gezeigten Fall ohne separate Module für das "Wischsignal".
Dazu bedarf es jedoch eines STG 46 (Komfort) mit Version 551 oder höher.
Falls niedriger kann es mit SVM Code 46A013 auf 560 gehoben werden, neues STG ist nicht nötig.
Gruß
Gubor
und das macht der Freundliche ???
oder einfach plug and play module von mir 😉
passt für jedes Baujahr und Steuergerät
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 18. Januar 2016 um 21:41:13 Uhr:
und das macht der Freundliche ???
ich habe div. Audi zentren die über mich bereits bestellt haben, oder sie sagen pauschal "geht" nicht 😉
Hi,
Zitat:
@Hermi_A6 schrieb am 18. Januar 2016 um 21:41:13 Uhr:
und das macht der Freundliche ???
Update des STG46?
Sollte er. Aktualisierung auf Kundenwunsch wird jedoch nicht kostenlos sein, auch nicht während der Garantie.
Gruß
Gubor
Zitat:
@Grishhur schrieb am 18. Januar 2016 um 21:38:34 Uhr:
jupp, im gezeigten Fall ohne separate Module für das "Wischsignal".
Dazu bedarf es jedoch eines STG 46 (Komfort) mit Version 551 oder höher.
Falls niedriger kann es mit SVM Code 46A013 auf 560 gehoben werden, neues STG ist nicht nötig.Gruß
Gubor
Gubor das heißt ein VFL kann damit auf Wischen ala FL ohne Module umgebaut werden? Die haben doch einen Pin mehr oder? Würde bedeuten 2x je Seite Leitung vom 46er zu den Rückleuchten?
4 Kabel zum Komfort
je leuchte 1 - so wie ab werk
+ codieren (wenn man weis wie und wo) bzw. was
geht aber eben nur bei den letzteren vor FL versionen vom 46er