Dynamische Dämpfer Control
Hallo an Alle!
Habe mir über WA einen X3 3.0 bestellt und schwanke noch, was die DDC betrifft. Hat jemand Erfahrung mit dieser Ausstattung? Macht es Sinn, das Fahrwerk in zwei zusätzlichen Stufen sportlicher zu machen?
Grüßle Steve
Beste Antwort im Thema
Ach du heilige Unklarheit..............
Also um mal ein bisschen aufzuklären. Ich bin beide gefahren, bei der Probefahrt hatte ich einen X3 mit DDC und ich habe mir einen ohne DDC bestellt und fahre ihn seit nunmehr 10000 km.
Die Stellung Normal enspricht auf gar keinem Fall dem Serienfahrwerk. Das Serienfahrwerk entspricht so ungefähr eine Mischung aus den Stellungen Normal und Sport. Ich finde es subjektiv in Ordnung. Jedoch muss ich ganz klar sagen, dass das DDC-Fahrwerk komfortabler ist.
Gruß
119 Antworten
Hallo,
bin am überlegen auch noch das DDC zu ordern.
Meine Frage an euch, gibt es mittlerweile fundierte Kenntnisse was DDC angeht?
Bringt es bei schlechte Strassen wirklich einen Komfortgewinn.
Ich habe die 19" bestellt und jetzt angst das er zu hart ist mit RFT.
An alle die DDC haben, wir ändert sich der Fahrerlebnisschalter?
Hat er dann 2 Funktionen einmal als DDC und als Fahrerlebnisschalter?
Ohne DDC gibt es ja ECO PRO, Comfort und Sport.
Bleibt ECO PRO erhalten?
Danke für eure Antworten.
Mfg
Hallo,
also ich bin beide gefahren und kann nur sagen das es mit DDC definitiv komfortabler ist. Ich würde es in meine Bestellung mit reinnehmen.
Die Einstellmöglichkeiten des Fahrerlebnisschalters ändern sich meiner Meinung nach nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo,
bin am überlegen auch noch das DDC zu ordern.Meine Frage an euch, gibt es mittlerweile fundierte Kenntnisse was DDC angeht?
Bringt es bei schlechte Strassen wirklich einen Komfortgewinn.
Ich habe die 19" bestellt und jetzt angst das er zu hart ist mit RFT.An alle die DDC haben, wir ändert sich der Fahrerlebnisschalter?
Hat er dann 2 Funktionen einmal als DDC und als Fahrerlebnisschalter?Ohne DDC gibt es ja ECO PRO, Comfort und Sport.
Bleibt ECO PRO erhalten?Danke für eure Antworten.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Ohne DDC gibt es ja ECO PRO, Comfort und Sport.
Bleibt ECO PRO erhalten?
Habe 19" mit RFT, M-Paket und DDC. Den Eco-Schalter gab es Anfang 2012 noch nicht, so dass ich mich diesbezüglich nicht auskenne und gerne was dazu lerne.
Inwiefern ist Eco mit DDC verhängt?
Eco deutet doch auf Ökologie hin, zielt also auf den Verbrauch.
DDC zielt auf Einstellung der Stossdämpfer und Schaltzeitpunkte.
Insofern scheinen mir die beiden nichts direkt miteinander zu tun zu haben. Jedenfalls dürfte sich eine Kombi "Sport + Eco Pro" so richtig "beissen"!?
Gruss peppino1
Ähnliche Themen
Es gbt insgesamt 4 Fahrprofile
1. Eco
2. Comfort
3. Sport
4. Sport plus
1. Bei Eco werden die Dämpfer in Comfort benutzt und die Schaltpunkte der Automatik niedriger gelegt (schon bei 1500 U/min) und die Gaspedalemfindlichkeit stark eingeschränkt.
Ich finde das super, wenn ich die Kleine nur in den Kindergarten fahre, da zwingt mich das Auto zum sparsamen fahren
2. Bei Comfort stehen die Dämpfer auf Comfort und die Schaltung und Gaspedalkennlinie auf "Normal"
.
3. bei Sport kann man mittels Profileinstellung wählen, was passieren soll
- Dämpfer härter
- Automatik auf Sportschaltung
- oder beides
- Lenkung wird immer straffer
Ich persönlich habe nur das Fahrwerk straffer gestellt, wenn ich zusätzlich Sportautomatik haben möchte,muss ja nur der Schalthebel umgelegt werden
4. bei Sportplus kann man leider nichts einstellen. Es werden Fahrwerk und Lenkung straffer und ESP und DSP ausgeschaltet, bzw. eingeschränkt.
Ich für mich muss sagen, das ich die DDC und die Fahrprofile doch öfter nutze, als ich gedacht habe und sie nicht mehr missen möchte.
Gerade in Kurven merkt man auch, das die Dämpfer auf Aussenseite straffer werden, damit sich das Auto in der Kurve nicht so neigt.
In Verbindung mit der Sportlenkung bin ich noch nie so relaxed auch enge Kurven gefahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Es gbt insgesamt 4 Fahrprofile1. Eco
2. Comfort
3. Sport
4. Sport plus
1. Bei Eco werden die Dämpfer in Comfort benutzt und die Schaltpunkte der Automatik niedriger gelegt (schon bei 1500 U/min) und die Gaspedalemfindlichkeit stark eingeschränkt.
Ich finde das super, wenn ich die Kleine nur in den Kindergarten fahre, da zwingt mich das Auto zum sparsamen fahren2. Bei Comfort stehen die Dämpfer auf Comfort und die Schaltung und Gaspedalkennlinie auf "Normal"
.3. bei Sport kann man mittels Profileinstellung wählen, was passieren soll
- Dämpfer härter
- Automatik auf Sportschaltung
- oder beides
- Lenkung wird immer strafferIch persönlich habe nur das Fahrwerk straffer gestellt, wenn ich zusätzlich Sportautomatik haben möchte,muss ja nur der Schalthebel umgelegt werden
4. bei Sportplus kann man leider nichts einstellen. Es werden Fahrwerk und Lenkung straffer und ESP und DSP ausgeschaltet, bzw. eingeschränkt.
Ich für mich muss sagen, das ich die DDC und die Fahrprofile doch öfter nutze, als ich gedacht habe und sie nicht mehr missen möchte.
Gerade in Kurven merkt man auch, das die Dämpfer auf Aussenseite straffer werden, damit sich das Auto in der Kurve nicht so neigt.
In Verbindung mit der Sportlenkung bin ich noch nie so relaxed auch enge Kurven gefahren :-)
Super ausführlich beschrieben , dafür gibts ein Danke !
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Es gbt insgesamt 4 Fahrprofile1. Eco
2. Comfort
3. Sport
4. Sport plus
1. Bei Eco werden die Dämpfer in Comfort benutzt und die Schaltpunkte der Automatik niedriger gelegt (schon bei 1500 U/min) und die Gaspedalemfindlichkeit stark eingeschränkt.
Ich finde das super, wenn ich die Kleine nur in den Kindergarten fahre, da zwingt mich das Auto zum sparsamen fahren2. Bei Comfort stehen die Dämpfer auf Comfort und die Schaltung und Gaspedalkennlinie auf "Normal"
.3. bei Sport kann man mittels Profileinstellung wählen, was passieren soll
- Dämpfer härter
- Automatik auf Sportschaltung
- oder beides
- Lenkung wird immer strafferIch persönlich habe nur das Fahrwerk straffer gestellt, wenn ich zusätzlich Sportautomatik haben möchte,muss ja nur der Schalthebel umgelegt werden
4. bei Sportplus kann man leider nichts einstellen. Es werden Fahrwerk und Lenkung straffer und ESP und DSP ausgeschaltet, bzw. eingeschränkt.
Ich für mich muss sagen, das ich die DDC und die Fahrprofile doch öfter nutze, als ich gedacht habe und sie nicht mehr missen möchte.
Gerade in Kurven merkt man auch, das die Dämpfer auf Aussenseite straffer werden, damit sich das Auto in der Kurve nicht so neigt.
In Verbindung mit der Sportlenkung bin ich noch nie so relaxed auch enge Kurven gefahren :-)
Danke,
das sind genau die Infos die ich brauchte.
Noch eine Frage.
Wie bügelt der Comfort Modus Schlaglöcher und Querfugen platt?
Ist er wirklich ein Komfortgewinn mit den 19" Felgen?
Mfg
Das kann man schwer beschreiben, das Fahrwerk ist halt weicher und schaukeliger. Das kann man wirklich nur selber testen.
Da ich vorher ein Luftfahrwerk hatte, wollte ich zumindest adaptive Dämpfer haben, wenn BMW keine unter dem X5 anbietet.
Ich habe vor kurzem getestet: Einmal ohne DDC mit 18Zoll RFT (mein eigener), einmal mit DDC 18Zoll RFT.
Die Komfort-Stellung beim DDC ist deutlich spürbar komfortabler und weniger polterig als das Normalfahrwerk, letzteres liegt für mein Empfinden wirklich so ziemlich in der Mitte zwischen DDC Komfort und DDC Sport. Bei 19 Zoll wird der Unterschied sicher auch spürbar sein.
Lg
Pete
Ich habe keinen Vergleich zum X3 ohne DDC aber meiner fährt auf 19" im NORMAL Modus sänftenartig und im SPORT Modus, besonders auf der Landstrasse, lässt er sich präzise wie ein Skalpell durch die Kurven steuern. Dabei bleibt immer noch ein Restkomfort welchen ich zum Beispiel bei meiner Probefahrt mit einen Q5 mit S-Line Paket nicht festgestellt habe.
Gruss aus EN
Ich glaube ich ordere DDC noch nach.
Ein ordentlicher Fahrkomfort ist mir schon wichtig, auch mit 19" Felgen.
Mein letzter Mondeo hatte 18" mit Sportfahrwerk.
Der Wagen war knüppelhart und man merkte, wenn man über eine Zigarettenkippe fuhr ob sie mit oder ohne Filter war. :-)
Mein Händler kriegt noch die Krise, die dritte Änderung in 2 Wochen.
Aber da muss er durch. :-)
Mfg
Ich glaub das ist eine gute Entscheidung! Ich habs für den Nachfolger-X3 jetzt auch mitbestellt und bin froh drüber.
Lg
Pete
@ xxlarge
Mit etwas Verspätung (Abwesenheit) auch von mir ein "Danke" für Deine ausführliche Erklärung!
Für uns "Zu-früh-Besteller" mit nur drei DDC-Modi 😁 ist demnach die Eco als Vierte einfach eine verbrauchsarme. Richtig?
Gruss peppino1
eco wirkt sich nur auf die Gaspedalkennlinie und Schaltunkte des Getriebes aus, gar nicht auf das Fahrwerk, das bleibt im Comfort.
Gruß