Dynamische Dämpfer Control beim neuen X1 empfehlenswert?

BMW X1 F48

Ich habe mir gerade meinen Wunsch-X1 zusammen gestellt:
mybmw.at/r5k6t8f0

Dabei ist mir auch das Extra Dynamische Dämpfer Control auf gefallen.
Meine wichtigste Anforderung an das Fahrwerk ist komfortables Gleiten.
Würde ich mit dem Extra auf schlechten Straßen merkbar an Komfort gewinnen ?
Speziell auf der Autobahn vom Flughafen nach Wien geraten sehr viele Fahrzeuge schnell an ihre Grenzen und man wird richtig durch geschüttelt.

Vielleicht hat diesbezüglich jemand Erfahrungswerte und kann was konkretes dazu sagen ?

Beste Antwort im Thema

Ja, genau.
Es hat in Österreich angefangen mit der Einführung der Nova, dann weiter mit der deutlichen Erhöhung der Nova, im darauf folgenden Jahr mit dem Streichen des Pendler-Pauschales für Firmenwagen-Fahrer, und jetzt ab Jänner 2016 ist der letzte geniale Streich die Erhöhung des Sachbezuges um 33 !!! %, wenn der Co2-Ausstoss höher als 130 g ist, und diese Grenze von 130 g co2 wird jedes Jahr um 2 Gramm niedriger.
(Das nennt man bei uns Steuerreform, wo angeblich der Mittelstand was zurück bekommt 😉 )
Hört ich vielleicht alles nicht so tragisch an, aber konkret bedeutet das jedes Jahr TAUSENDE von Euro weniger netto.
Wenn der Firmenwagen eh schon 10.000 Euro netto (20.000 Euro brutto) im Jahr kostet, ist deswegen langsam jeglicher Anreiz verloren gegangen.
Es werden jedes Jahr weniger Firmenautos, die Leute fahren lieber mit dem Privatwagen und bekommen ein Km-Geld.
Natürlich ist das auch ein schwerer Schaden für die Wirtschaft, die Einkommen des Finanzamtes werden so vielleicht auch nicht mehr steigen, denn die Leute müssen dann eben sparen und alle paar Jahre die kleinere Auto-Klasse nehmen.
In der öffentlichen Wahrnehmung ist man als Firmenwagen-Fahrer sowieso unanständig und privilegiert und soll gefälligst bluten.
Nur wie gesagt, das Spiel geht nur bis zu einem gewissen Grad gut.
Aber wenn die Gehälter seit einem Jahrzehnt nicht mehr steigen, sondern eher sinken, während die Autos erheblich teurer werden, dann ist das auch für die Neid-Hammel ein Problem.
Denn wer soll dann noch Steuern zahlen, wenn man nicht mehr kann, weil es jedes Jahr weniger wird ?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Für emotionale Betrachtungen ist TopGear gut.
Technisch kaum fundiert.
Die müssten mit und ohne EDC nacheinander fahren. Tun sie aber nicht, sie schalten nur zwischen den Einstellungen rum.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 16. August 2015 um 13:57:24 Uhr:


Ja, genau.

Es werden jedes Jahr weniger Firmenautos, die Leute fahren lieber mit dem Privatwagen und bekommen ein Km-Geld.
Natürlich ist das auch ein schwerer Schaden für die Wirtschaft, die Einkommen des Finanzamtes werden so vielleicht auch nicht mehr steigen, denn die Leute müssen dann eben sparen und alle paar Jahre die kleinere Auto-Klasse nehmen.

Sowas dürfte in einem Land, in dem die Autoindustrie quasi von Firmenautos lebt, wohl kaum passieren...

Ich nehme an, dass DDC wie ein Adaptivesfahrwerk arbeitet. Ich habe ein Adapt. FW in meinem 3er BMW F30 und bin sehr zufrieden. Ich habe einen F30 ohne FW mal bekommen und fand den nicht komfortabel. Ich fahre auch fast nur mit Komfort oder Sport Plus - Modus.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:49:44 Uhr:


Ich nehme an, dass DDC wie ein Adaptivesfahrwerk arbeitet. Ich habe ein Adapt. FW in meinem 3er BMW F30 und bin sehr zufrieden. Ich habe einen F30 ohne FW mal bekommen und fand den nicht komfortabel. Ich fahre auch fast nur mit Komfort oder Sport Plus - Modus.

Nein, DDC ist lt. Beschreibung nicht adaptiv. Es gibt die Einstellungen Comfort und Sport. Bei Sport wird Dämpferkennlinie straffer ausgelegt, von adaptiv ist da keine Rede.

Ähnliche Themen

Daher ist es auch viel günstiger als im 3er.

Ist beim Mini übrigens genau so. Nicht adaptiv und deshalb auch so "günstig".

DDC ist nicht adaptiv? Und EDC auch nicht? Was ist denn dann der Unterschied?

Hallo
Hab meinen X1 m Sport mit M Fahrwerk und finde das nur geil
Mit 18 Zoll Runflat keineswegs zu hart jede Kurve wird gierig genommen ohne Wanken ohne Schaukeln liegt besser als mein 1 er lag.
Auch auf der Autobahn . Kann es nur empfehlen
Gruß Frank

Hallo,
ich habe jetzt 3000km auf dem Tacho und schalte manchmal den
Fahrerlebnisschalter auf S. Das Fahren in diesem Modus bringt
richtig Spaß.
Nun meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Erlebnisschalter auf S
oder Schalthebel auf Stellung S ?

Viele Grüße

EDC ist in Comfort zu weich und schaukelt das Fahrzeug bei langsamen, unebenen Straßen auf. Eigentlich müsste man öfter auf S schalten aber dadurch schaltet er gleich runter. Ich vermisse einen reinen Fahrwerksschalter und hätte das M-Fahrwerk gerne getestet.

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 20. Juli 2016 um 17:41:23 Uhr:


EDC ist in Comfort zu weich und schaukelt das Fahrzeug bei langsamen, unebenen Straßen auf. Eigentlich müsste man öfter auf S schalten aber dadurch schaltet er gleich runter. Ich vermisse einen reinen Fahrwerksschalter und hätte das M-Fahrwerk gerne getestet.

Haben unter anderem einen F48 25d im Fuhrpark.
Du kannst es konfigurieren, ob das Auto im Sport Modus nur das Fahrwerk, oder auch den Antrieb anpasst.
Es gibt also den reinen Fahrwerksschalter schon.

Gruß,Butl

Dann hat man ne Sportautomatik im Normalprogramm auf Sport ?!? Die M-Lenkung kann man glaub ich auch nicht abwählen, nur Antrieb/Fahrwerk. Aber dann hat man keinen Sportschalter mehr und nach Neustart is immer Comfort drin.

Wenn du bei der Konfiguration des Sport Modus "nur Fahrwerk" auswählst und dann auf Modus Sport schaltest, verändert sich nur das Fahrwerk. Das Getriebe schaltet weiterhin wie bei Stellung Comfort.

Gruß,Butl

Falls du dann zusätzlich ein anderes Schaltverhalten möchtest, einfach den Wählhebel nach links,auf S.

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 20. Juli 2016 um 17:41:23 Uhr:


EDC ist in Comfort zu weich und schaukelt das Fahrzeug bei langsamen, unebenen Straßen auf. Eigentlich müsste man öfter auf S schalten aber dadurch schaltet er gleich runter. Ich vermisse einen reinen Fahrwerksschalter und hätte das M-Fahrwerk gerne getestet.

Hi ich hab es drin und möchte es nicht mehr missen ist nicht zu hart und eignet sich zur kurvenhatz einfach geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen