Dynamiklenkung
Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.
Schönes Wochenende
359 Antworten
Toleranzen gibt's überall, egal wie teuer.
Es gibt Leute, wo man das Gefühl hat. Die kaufen sich was und wissen nicht wirklich was gekauft wurde.
Bei mir ging das Knacken im Lenkrad nach 6 Monaten an (Auslieferung). Darauf hatte die Werkstatt drei Tage lang gesucht, woher das Geräusch kommt. Wussten auch zuerst nicht woher. Sobald das Lenkrad nicht dran war, war das Geräusch weg. Danach haben die die Lenksäule getauscht (als Ursache erkannt). Wurde komplett auf Garantie getauscht, samt Ersatzwagen (Q7). Nach der Reparatur hatte ich dieses Geräusch nie mehr wieder (hatte dem BJ15 vier Jahre lang).
Naja über Lenkradvibrationen informiert man sich normalerweise nicht vorher, zumindest ich nicht. Trotzdem weis ich aber was ich gekauft habe.....klar, Toleranzen gibts immer, aber bei sowas, hmmn?? Naja....
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 25. April 2020 um 13:23:51 Uhr:
Naja über Lenkradvibrationen informiert man sich normalerweise nicht vorher, zumindest ich nicht. Trotzdem weis ich aber was ich gekauft habe.....klar, Toleranzen gibts immer, aber bei sowas, hmmn?? Naja....
Das ist richtig.
Das mit informieren, war nicht auf die Vibrationen bezogen. Sondern auf die Frage "wie erkenne ich ob ich die normal Lenkung habe oder die Dynamiklenkung". Es ist nicht böse gemeint, ich Frage mich dass halt nur.
Für mich ist es einfach wichtiger beim Gebrauchtwagenkauf zu schauen sind die Ölwechselintervalle eingehalten worden, DSG ÖL alle 60000 km gewechselt worden usw...solche dinge hald.
Dann habe ich mich erst gefragt, weil ich die Dynamiklenkung hatte, wie erkenne ich die genau ob der oder jener a4 sie hat oder eben nicht...punkt!
Ähnliche Themen
Es las sich für mich nicht so als würdest du dich wegen einer Kaufabsicht im Vorfeld nach der Dynamiklenkung erkundigen. Vermutlich ging das anderen auch so, daher kamen womöglich auch entsprechende Antworten.
Meine Dynamiklenkung im S4 und die im S5 macht weder Geräusche noch bringt sie mein Lenkrad zum vibrieren.
Das Lenkrad vibriert nur wenn meine Assis ein Problem mit meinem Fahrstil haben 😁
Tach zusammen.
Überlege mir den Audi A4 Avant zuzulegen
(ggf. als Allroad mit Dämpferregelung und Dynamiklenkung - weil der angeblich eine sehr souveräne Fahrwerksabstimmung hat)
Was ich wissen wollte:
Seht ihr beim Facelift die Dynamiklenkung verbessert?
Folgender Videoblogger macht ganz gute und ehrliche Videos. Er beschreibt die Dynamiklenkung im FL S4 als (nahezu im Wortlaut🙂 "bahnbrechende Neuerung, gerade im Bezug auf chronisch gefühlsarme Audilenkungen".
https://www.youtube.com/watch?v=1jNcyMXlXBc
Lauftzeit ca. 17:35!
Wer kann das bestätigen?
Gruß
Wolfmblank
Die Lenkung, auch Dynamiklenkung is' gleich der im vFL - hat nämlich die gleiche Teilenummer...
Zitat:
@spuerer schrieb am 11. Februar 2021 um 17:31:10 Uhr:
Die Lenkung, auch Dynamiklenkung is' gleich der im vFL - hat nämlich die gleiche Teilenummer...
Das sieht aber auch die AMS anders:
"Die optionale Dynamiklenkung erscheint neu abgestimmt, sie vermittelt bei der hurtigen Pässefahrt mehr Rückmeldung als im Vorgängermodell. Zudem erscheint sie im Dynamic-Modus geschmeidiger und weniger schwergängig als früher."
https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/audi-a4-facelift-2019/
Ich kann nur die Nummern sagen, die in VCDS-Scan angezeigt werden...und die ist identisch mit denen von meinem. Ich hab' allerdings auch die neuesten Updates drauf.
Wenn ich so durch die Eifel fahre, macht die Lenkung im Dynamikmodus richtig Spaß, schön direkt.
Wobei, anstimmungsmäßig können natürlich andere Parameter drauf sein...
auch fahrwerksmäßig kann das FL anders abgestimmt sein...das spielt alles mit rein...
Auch machen die Reifen was aus.
Ich hab' gestern neue Winterreifen bekommen und die Lenkung ist viel leichtgängiger, was mir nach dem ersten Eindruck allerdings nicht so gefällt...
Ich finde die Lenkung bei meinem vFl top. Auch ohne eventuelle Anpassungen.
Zitat:
@spuerer schrieb am 11. Februar 2021 um 18:08:12 Uhr:
Ich kann nur die Nummern sagen, die in VCDS-Scan angezeigt werden...und die ist identisch mit denen von meinem. Ich hab' allerdings auch die neuesten Updates drauf.
Ok!
Updates in der Software oder Hardware?
Zitat:
Wenn ich so durch die Eifel fahre, macht die Lenkung im Dynamikmodus richtig Spaß, schön direkt.
Das hört man oft, dass sie gerade in Kurven Spaß macht.
Wie sieht es dann bei relativer Geradeausfahrt aus, z.B. beim ruhigen cruisen durch Metropolregionen, Autobahnen, etc.
Guter Lenkungen vermitteln auch da ein allzeit gutes Gefühl, haben eine schöne Mittenzentrierung. Dass die Fuhre korrekt geradeausfährt ist bei meinem derzeiten BMW xDrive jedenfalls nicht immer selbstverständlich gewesen.
Zitat:
Wobei, anstimmungsmäßig können natürlich andere Parameter drauf sein...
auch fahrwerksmäßig kann das FL anders abgestimmt sein...das spielt alles mit rein...
Auch machen die Reifen was aus.
Alles gut möglich.
Zitat:
Ich hab' gestern neue Winterreifen bekommen und die Lenkung ist viel leichtgängiger, was mir nach dem ersten Eindruck allerdings nicht so gefällt...
Kannst du beschreiben, was der genaue Unterschied zwischen deinen Sommer- und Winterreifen ist?
Selbst im Dynamik Modus find ich die Lenkung immer noch viel zu leichtgängig.
Zitat:
@DVE schrieb am 13. Februar 2021 um 13:16:40 Uhr:
Selbst im Dynamik Modus find ich die Lenkung immer noch viel zu leichtgängig.
Finde ich auch. Wobei ich sagen muss, dass ich noch 17 Zoll Winterräder drauf habe. Bei der Probefahrt hatte ich die Dynamiklenkung nicht, dafür 18 Zöller und fand sie auch zu leichtgängig.
Zitat:
@Lafette schrieb am 13. Februar 2021 um 13:32:33 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 13. Februar 2021 um 13:16:40 Uhr:
Selbst im Dynamik Modus find ich die Lenkung immer noch viel zu leichtgängig.Finde ich auch. Wobei ich sagen muss, dass ich noch 17 Zoll Winterräder drauf habe. Bei der Probefahrt hatte ich die Dynamiklenkung nicht, dafür 18 Zöller und fand sie auch zu leichtgängig.
Danke für die Eindrücke.
Handelt es sich bei Dir also um das 2020er Modelljahr?
Ein Anruf bei Audi hat ergeben, dass die in den Blogs und Presseberichten erwähnte, "neuabgestimmte" Dynamiklenkung verfügbar ist ab MJ2019. Dort war sie ab 14.01.2019 konfigurierbar, unter der Austattungscode 1N8.
Zitat:
Danke für die Eindrücke.
Handelt es sich bei Dir also um das 2020er Modelljahr?
Ein Anruf bei Audi hat ergeben, dass die in den Blogs und Presseberichten erwähnte, "neuabgestimmte" Dynamiklenkung verfügbar ist ab MJ2019. Dort war sie ab 14.01.2019 konfigurierbar, unter der Austattungscode 1N8.
Nein, habe bereits MJ 2021