Dynamiklenkung

Audi A4 B9/8W

Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.

Schönes Wochenende

359 weitere Antworten
359 Antworten

@FoFo2.0: Das klingt ja enttäuschend. Das Knacken stört mich nicht, dass habe ich nur ganz selten, aber das Vibrieren nervt schon. Hatte letztens mal zwei Tage eine Golf, die Lenkung war herrlich ruhig. Da hatte ich erst wieder gemerkt wie sehr meiner eigentlich vibriert...

Ich hatte die letzten Male immer einen A3 als Leihwagen. Da war die Lenkung auch super.

Als ich dieses Fahrzeug dann als Vergleich erwähnt habe, kamm immer schnell die Antwort "nicht vergleichbar, da MQB und MLBevo"

Bei mir vibriert das Lenkrad ganz leicht, man sieht es zwar nicht, man spürt es aber in den Händen!
Es ist manchmal mehr, manchmal weniger....aber keine Geräusche, einfach nur leichte Vibrationen!
Morgen werden mal alle 4 Reifen neu gewuchtet, dass ist das einfachste. Mal sehen ob es danach besser wird/ist!
Hmmm....komisch....

PS: Rein aus Interesse: Was kostet eigentlich ein Lenkgetriebe für den A4?
Gibt es da unterschiede mit oder ohne Dynamiklenkung? Ich habe nämlich die Dynamiklenkung....

Als die Dynamiklenkung bei mir dieses Jahr auf Garantie gewechselt wurde meinte der Audi Mitarbeiter dass das 2500€ kosten würde...

Bei mir fängt es übrigens gaaanz langsam wieder an mit den Vibrationen 😉
Aber ist noch auf einem sehr niedrigen Level. Bin jetzt glaube ich ca. 10.000km gefahren seit dem Austausch. Heißt auf gut Deutsch: Die Symptome wurden zwar durch den Austausch der Dynamiklenkung zunächst mal bei mir behoben, die Ursache scheint damit aber nicht behoben worden zu sein...

Ähnliche Themen

Wenn das Lenkgetriebe was hat, kann da auch das Lenkrad manchmal vibrieren und manchmal nicht? Wirkt sich das mit Vibrationen aus?

kann schon - da eben elektro motor dazwischen steckt

Der Elektromotor ist nur bei der Dynamiklenkung verbaut, richtig?

Elektromotor ist immer drin im Lenkgetriebe, da elektromechan. Lenkung

Aha okay.... das hat also mit dyn. Lenkung nix zu tun...?!

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:13:40 Uhr:


Elektromotor ist immer drin im Lenkgetriebe, da elektromechan. Lenkung

so siehts aus; eine Servolenkung mit Hydraulik gibt es nicht mehr in dem Sinne

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:56:40 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:13:40 Uhr:


Elektromotor ist immer drin im Lenkgetriebe, da elektromechan. Lenkung

so siehts aus; eine Servolenkung mit Hydraulik gibt es nicht mehr in dem Sinne

Wenn die Lenkung aber immer einen E Motor hat, was hat dann die Dynamiklenkung? Dachte nur die hat einen E motor...

Edit: Kann aber nicht vom E Motor kommen (die Vibrationen) denn es vibriert ja ab und an auch beim Gerade Ausfahren auch....

Platt gesagt Elektromotor mit Getriebe wo die Übersetzung angepasst werden kann.

Zitat:

@illegut schrieb am 19. November 2019 um 20:22:01 Uhr:


Platt gesagt Elektromotor mit Getriebe wo die Übersetzung angepasst werden kann.

Das hat also nur die Dynamiklenkung, richtig? Kann da evtl. die Übersetzung ausgeleiert sein, dadurch die Vibrationen...?? MMhh....

Ja, nur die Dynamiklenkung. Ich glaube hier steht auch irgendwo das es anfangs Probleme gab.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 19. November 2019 um 20:23:23 Uhr:



Zitat:

@illegut schrieb am 19. November 2019 um 20:22:01 Uhr:


Platt gesagt Elektromotor mit Getriebe wo die Übersetzung angepasst werden kann.

Das hat also nur die Dynamiklenkung, richtig? Kann da evtl. die Übersetzung ausgeleiert sein, dadurch die Vibrationen...?? MMhh....

Dynamik Lenkung hat ein Getriebe + motor zur Übersetzung
damit wird die Lenkung eben Direkter
Vibrationen eher wenige davon; wäre mir neu
dein Lane ist das nicht? beim überfahren einer Linie etc? ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen