Dynamiklenkung
Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.
Schönes Wochenende
359 Antworten
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 15. April 2019 um 19:18:35 Uhr:
Aber der Reihe nach:
Ich habe offenbar die gleichen Vibrationen im Lenkrad ab 57 km/h bis ca. 100 km/h wie Menni und midipa73 gehabt.
Nun war mein Auto knapp 2 Wochen deswegen bei Audi.
Ihr macht mir Angst, das vibrieren habe ich auch und ich hab schon an mir gezweifelt, da es exakt bei 57km/h beginnt.
Ich habe es bisher immer auf die Reifen geschoben.
Habt oder hattet ihr zufällig ein sporadisches Knacken in der Lenkung? (hörbar uns spürbar)
Knacken hab' ich auch schon gehabt und ab und zu vibriert wenn man ziemlich eng einschlägt...
Bei mir ist das vibrieren spürbar, wenn man nur paar Grad lenkt.
Fühlt sich ähnlich an, wie wenn der LaneAssist warnt (Vibrationswarnung)
Ja genau so... vibrieren wie vom LaneAssist nur nicht ganz so stark.
Knacken habe ich aber nie gehabt. Und beim eng Einschlagen auch nix. Am schlimmsten war das ganze beim Geradeausfahren wenn man eigentlich eben nicht lenkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 15. April 2019 um 21:34:47 Uhr:
Ja genau so... vibrieren wie vom LaneAssist nur nicht ganz so stark.Knacken habe ich aber nie gehabt. Und beim eng Einschlagen auch nix. Am schlimmsten war das ganze beim Geradeausfahren wenn man eigentlich eben nicht lenkt.
Dann reihe ich mich mal hier ein, das passt genau zu meinen Beobachtungen.
Oh man... erst die Rasterlenkung im B8 und jetzt das Vibrieren und Knacken im B9.
Hab ich nur Montagsautos?
Knacken hab ich auch gelegentlich, kann es aber nicht reproduzieren.
Zitat:
@midipa73 schrieb am 15. April 2019 um 20:25:13 Uhr:
Hallo DJ BlackEagle,hattest Du auch Vibrationen und eine Dynamiklenkung verbaut? Wenn ja waren die Vibrationen nach dem Lenkungstausch behoben?
Ich habe das gleiche Problem, siehe Post vom 8.12.2018 und bin nun beim Anwalt, da der - angebliche - Lenkungstausch bei mir das Problem nicht beheben konnte.
Viele Grüße
Michele
Hatte das Knacken beim lenken.
Ja, die Dynamik Lenkung habe ich
Das Knacken ist bei mir auch nur sporadisch, wenn auch recht häufig.
Der Händler kenn es auch schon (hat es reproduzieren können) aber es war bisher nicht abzustellen.
Was ich hier jetzt rauslese ist, das knacken und vibrieren im Zusammenhang stehen könnte.
Bisher habe ich das vibrieren nicht bemängelt, da ich die Reifen in Verdacht hatte. Werde diesen Punkt bei der nächsten Gelegenheit ergänzen.
Kannst du sagen, wie man es reproduzieren kann oder wurde dir das nicht mitgeteilt ?
Ich habe das Fahrzeug knackend zum Händler gebracht und dann konnten sich der Händler davon überzeugen und Tests machen
Die ganz leichten Vibrationen bei kleinen Lenkwinkeln habe ich auch. Sind halt wirklich nicht sehr stark, ich fürchte mein Audihändler wird sagen "alles ok". Liegt es jetzt an der Lenkung oder an den Antriebswellen, gibt es eine TPI zu dem Thema?
zusätzlich zum ab und zu vibrieren, hab ich das Gefühl nach längerer Autobahnfahrt, dass wenn man eine Ausfahrt rausfährt, er versucht das Lenkrad zurück, sprich gerade stellen will, obwohl der LA aus ist...
Das Knacken habe ich auch. Allerdings ist es nur leicht fühlbar, zu hören ist nichts und es tritt nur in Rechtskurven auf. Es ist nicht so tragisch, dass es mich stören würde (vielleicht auch deshalb, weil ich das Auto nächstes Jahr verkaufen werde).
Gibt es zum Thema Vibration neue Erkenntnisse? Hat jemand es schon erfolgreich reparieren lassen? Wenn ja, was wurde gemacht?
Bei mir ist inzwischen eine neue Dynamiklenkung drin. Das Knacken ist dadruch verschwunden aber das Vibirieren blieb.
Nach mehrfachem Reklamieren wurde mir mitgeteilt, dass es "normal" ist und sie keine Abhilfe schaffen können.
Inzwischen hab ich auch die Schnauze gestrichen voll und lebe die 2 Jahre noch damit.