Dynamiklenkung nachrüsten??
Habe mal eine blöde Frage an das Forum. Kann man die Dynamiklenkung eigentlich "einfach" nachrüsten?? Ich meine ob es genügt das zusätzliche Steuergerät zu verbauen oder ob auch das Lenkgetriebe usw anders ist??
Es werden ja Steuergeräte relativ günstig angeboten aber wenn das nicht ausreichend ist bzw hilft hat's ja wenig Sinn....
Weis das hier zufällig jemand bzw hat jemand sich damit schonmal beschäftigt??
Wäre für Infos dankbar!!
77 Antworten
Vielen Dank Efendrix! Dann kann ich ja jede elektrische Lenksäule nehmen, die ich bekommen kann. Brauche ja dann nur noch die Abdeckung der Lenksäule mit Schalter und dann sicherlich noch Anpassung der Elektronik.
Die Dynamiklenkung hätte ich ja an sich auch gerne, aber das ist ja noch ein etwas größerer Aufwand. Scheint ja bei dir auch noch nicht ganz hinzuhauen oder läuft es jetzt?
Größere Baustelle, div Steuergeräte parametrieren, mal geht’s, mal geht’s nicht, lenkgetriebe ist baulich anscheinend anders, Dynamik Parameter schluckt es, trotzdem läuft es nicht. Allrad steuergerät, nimmt die Parameter nicht, riesen Aktion das mit odis wieder zum laufen zu bekommen. Lenkgetriebe hab ich noch nicht eingebaut, wäre das nächste. Aktuell komm ich aber nicht zum Auto „basteln“
Wenn ich das schon höre, lasse ich das lieber. Dir viel Erfolg, dass du es hinbekommst und sich der Aufwand lohnt.
benötigte Teile für VFL:
Lenksäule 4G0491502AM
Lenkgetriebe 4G1423055EC
Aktives Lenkungssteuergerät 8K0907144N
Kabelbaum
Hat jemand eine Anleitung zum Codieren (VCDS reicht?) nachdem DL-Teile installiert wurden?
Ähnliche Themen
Lenksäule geht auch: L AE oder AL (definitiv)
beim Getriebe geht auch AC
Hab die Getriebe nochmal editiert, da ich bei einigen nicht ganz sicher war. AC geht aber auf jeden Fall (wenn man z.B. vom AA Typ ohne Dynamik kommt)
Lenkgetriebe geht auch: DG DN BJ T AC BC BS DE EC
Ja, die hatte ich erst alle genannt, bin aber nicht 100% sicher, daß sie alle wirklich die 1N8 unterstützen.
Außer BJ ist nur für A8, RS6, RS7.
Hat jemand versucht, nur das Lenkgetriebe auszutauschen (Ihren alten STG in das dynamische Rack zu legen)? Sie erhalten eine Lenkübersetzung von 14,3:1 statt 15,9:1.
STG bei Dynamiklenkung und Normal sind identisch.
Sie unterscheiden sich mechanisch im Lenkgetriebe
Hat jemand den A6 VFL mit Sportdiff & Dynamiklenkung?
Bitte hier 22 AWD Parameterdaten posten.
Meine (2012 Avant BITDI) Daten sind nur mit Sportdiff:
Teilenummer des Parametersatzes: 4G0909104A
Parametersatzversion: 0017
Ich frage mich, ob das 22 AWD STG oder irgendein anderes STG für DL parametriert werden muss.
Wenn nicht, sollte die Codierung STG 03 09 10 13 17 34 44 5F 6C ausreichen.
Jetzt habe ich 1N8 Parameter für das Sportdiff (22 AWD).
Hat jemand Dynamiklenkung und ACC ab Werk verbaut?
Bitte posten Sie Ihre 03 ABS Codierung, vielen Dank.
die ABS codierung kannst du nicht einfach übernehmen !
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. September 2021 um 07:51:11 Uhr:
die ABS codierung kannst du nicht einfach übernehmen !
Ich werde Bytes vergleichen.
Also habe ich 4G0419502AL + 4G1423055BJ + 8K0907144N erfolgreich installiert.
Codierung ist erfolgreich:
03: 49BFC50192FDA380EB00 (61378 Zugangscode) oder bitweise:
Byte 01 Bit 3 Freigabe
Byte 02 Bit 1 deaktivieren
Byte 05 Bit 4 Freigabe
Byte 06 Bit 6 deaktivieren
1B: 0E0100 (wird nach dem Ausschalten der Zündung auf Null gesetzt, das ist normal bis die grundstellung von 1B fertig ist) (61378 Zugangscode)
17 & 8E & 55 & 34: Ändere ein Byte mit VCDS Long Code Helper
09: Byte 7 E2 -> F2, Byte 8 A9 -> B9
44: 011001010001
Parametrierung ist erfolgreich:
STG 22: "standard_dynamic_steering" aus a6_sportdiff_4h0907163a.zdc-Datei mit VCP senden
Das Problem:
Wenn ich versuche, Endanschläge mit ODIS zu lernen, bleibt der Lenkwinkel bei 0.0°.
STG 16 zeigt auch 0.0° (siehe Bild).
STG 44 zeigt auch immer 0.0° für "Lenkwinkel" an, aber "Lenkradwinkel" funktioniert beim Drehen des Rades normal.
Bedeutet dies, dass der Lenkwinkelsensor (4H0 953 568 H) beim Wechsel der Lenksäule beschädigt wurde?
Hast Du den schon Parameter ans Lenkgetriebe geschickt? Und wie sieht es mit dem Sensorik Stg aus? Ist da eins mit Redundance verbaut(worden)?