Dynamikfahrwerk oder Sportfahrwerk?
Hallo,
möchte den neuen A3 Sportback bestellen und weiß noch nicht welches Fahrwerk ich wählen soll. Fahre seit 4 Jahren den A3 Ambition mit Sportfahrwerk und bin im großen und ganzen eigentlich zufrieden, nur wenn die Straßenverhältnisse schlecht sind merkt man es doch sehr. Da der Zustand unserer Straßen immer schlechter wird, die Schlaglöcher immer mehr, überlege ich, ob ich für den neuen das Dynamikfahrwerk bestellen soll. Leider hat kein Händler in der Umgebung ein Fahrzeug mit diesem Fahrwerk, sind alles Ambition Ausführungen. Daher meine Frage: Fährt jemand den neuen A3 mit Dynamikfahrwerk und kann berichten welche Vor- / Nachtteile dieses Fahrwerk im Gegensatz zum Sportfahrwerk hat? Würde am liebsten Magnetic ride bestellen, aber für meine geplante Motorisierung (1.4 TFSI mit 140 PS und Zylinderabschaltung) wird das wohl nicht angeboten werden...
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn Du Dein Fahrzeug mit 18-Zöllern bestellst, kann das Dynamikfahrwerk auch keine Wunder mehr vollbringen.
Einen erheblichen Anteil zum Fahrkomfort tragen Rad-/Reifenkombinationen, mit entsprechender Eigendämpfung bei. Im Zweifel, besser ein Zoll weniger Felgendurchmesser und mehr Reifenquerschnitt. 😉
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlysurferSpeed
Wer kann mir Helfen?
Ich fahre den Ambition mit Sportfahrwerk. Habe jetzt interesse an einem Gebrauchten Ambition mit S-Line Innen und aussen. Jetzt steht da aber bei der Ausstatung Dynamikfahrwerk also wurde das S-line Fw abgewählt. Der Verkäufer hatte keine Ahnung meinte Dynamik Fw kann verstellt werden er meinte natürlich Magnetic 🙄 Bei der Probefahrt habe ich keinen grossen unterschied zu meinem Sportfahrwerk fest-gestellt.
Was meint ihr wenn da jez doch das S-line (bin ich noch nie gefahren) verbaut war hätte ich das bestimmt gemerkt oder? Also Sportfahrwerk zu Dynamik ist meiner Meinung nach der Unterschied minimal. Ich bin 4 Jahre Lang den Ambition 8P gefahren der war für mein empfinden viel härter als Sport und Dynamik. Wie könnte ich sonst noch feststellen was verbaut wurde sieht schon irgendwie hoch aus auf dem Bild oder?
Hallo
Eine Abwahl von S-Line-FW führt immer zu Sport-FW(15mm niedriger als Dynamik)
Schaut auf dem Bild nach Sport-FW aus.
Ist aber m.M. nach ein sehr guter Kompromiss zwischen hart/Optik und straff/aber immer noch sportl. Optik
Wenn du den 8P mit Sport-FW gefahren hast, dann ist es ungefähr das gleiche Feeling.
Sport und Dynamik merkt man schon.
Gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Wenn du den 8P mit Sport-FW gefahren hast, dann ist es ungefähr das gleiche Feeling.
Nein, das Sportfahrwerk im 8P war deutlich rumpeliger als das im 8V.
Danke euch. Dann ist es jetzt klar das Sport Fw. Ich fahre meinen 8VA jetzt schon 18'000 km mit Sport Fw und finde das ist wirklich Top. Ist meiner meinung nach schon einiges komfortabler als noch im 8P und trotzdem straff.
Zitat:
Original geschrieben von FlysurferSpeed
Danke euch. Dann ist es jetzt klar das Sport Fw. Ich fahre meinen 8VA jetzt schon 18'000 km mit Sport Fw und finde das ist wirklich Top. Ist meiner meinung nach schon einiges komfortabler als noch im 8P und trotzdem straff.
Ja, absolut! Ich kenne den 8P mit Sport-Fw auch noch und hatte zuletzt ein Golf VI Cabrio ebenfalls mit werksmäßigem Sport-Fw. Dagegen ist das 8V Sport-Fw der reinste Komfort. Habe es erst gar nicht glauben können, als ich vor meiner Bestellung beim Händler eine Probefahrt machte, weil ich glaubte, das Fahrzeug hätte das Dynamic-Fw (war aber nicht so).
Ähnliche Themen
Kann ich auch so unterschreiben.
Habe im 8P von 2004 das Standard-Ambiente-Fahrwerk dass recht straff ist. Habe deswegen auch kein Sportfahrwerk genommen. Beim 8PA 2005 haben wir das Sportfahrwerk abgewählt. Heute bin ich einen 8V mit Ambition-SFW gefahren und muss sagen, dass es deutlich komfortabler ist als ich erwartet hätte. Somit stellt es für mich einen klasse Kompromiss aus Tieferlegung und Komfort da. Abwählen würde ich es auf keinen Fall.
ich habe das Sportfahrwerk beim Ambition abgewählt, das Auto fährt sich mit dem Dynamikfahrwerk einfach angenehmer!
Zitat:
Original geschrieben von VVerevvolf
Sline-Fahrwerk abwählen führt automatisch zum Sportfahrwerk. Mit Sline innen gibt es KEINE Möglichkeit das Dynamikfahrwerk zu bekommen. Entweder Sport-, Sline-Fahrwerk oder Magnetic Ride.
Zitat:
Original geschrieben von audihorch12
ich habe das Sportfahrwerk beim Ambition abgewählt, das Auto fährt sich mit dem Dynamikfahrwerk einfach angenehmer!
Ich wollte auch zuerst das Sportfahrwerk abwählen bei meinem Ambition. Das war aber zu diesem Zeitpunkt aus irgendeinem Grund nicht möglich. Ich dachte, das Sportfahrwerk wäre zu hart und unbequem, und eigentlich wäre es auch absolut sinnlos bei meinem damals eher "konservativen" Fahrstil....
Jetzt bin ich so froh darüber, es nicht abgewählt zu haben. Ich habe überhaupt keine Probleme, was die Härte und Bequemlichkeit dieses Fahrwerks angeht (habe auch "Rücken"...).
Ich fahre am liebsten im Dynamic Modus !😰 Und das macht Spaß! 😁
Bei meinem nächsten A3 werde ich auf jeden Fall das S-Line Sportfahrwerk in Erwägung ziehen. 😉
Also ich hab das Sportfahrwerk Probegefahren und dann letztlich das Dynamikfahrwerk bestellt und bin sehr zufrieden. Nun lagen Probefahrt und fahrt in meinem 2 Monate auseinander aber alles rumpeln was ich auf der Teststrecke so wahrgenommen hatte, während der Probefahrt, war weg was mich letztlich in meiner Entscheidung bestätigt hat.
Ich frag mich eh was ein Sportfahrwerk in einem 180PS Auto bewirken soll (mal abgesehen von der Optik). Für'n Track ist die Kiste zu lahm und wer auf der normalen Straße in den Bereich kommt das ihm die härtere Abstimmung irgendwas bringt, bringt doch nur sich und andere Verkehrsteilnehmer unnötig in Gefahr. Oder ist es das Rumpeln was einige wollen? Ist das wie mit scharfem Essen? Tut weh aber irgendwann lernt das Gehirn es zu mögen?
Zitat:
Original geschrieben von faszinierend
Also ich hab das Sportfahrwerk Probegefahren und dann letztlich das Dynamikfahrwerk bestellt und bin sehr zufrieden. Nun lagen Probefahrt und fahrt in meinem 2 Monate auseinander aber alles rumpeln was ich auf der Teststrecke so wahrgenommen hatte, während der Probefahrt, war weg was mich letztlich in meiner Entscheidung bestätigt hat.
Ich frag mich eh was ein Sportfahrwerk in einem 180PS Auto bewirken soll (mal abgesehen von der Optik). Für'n Track ist die Kiste zu lahm und wer auf der normalen Straße in den Bereich kommt das ihm die härtere Abstimmung irgendwas bringt, bringt doch nur sich und andere Verkehrsteilnehmer unnötig in Gefahr. Oder ist es das Rumpeln was einige wollen? Ist das wie mit scharfem Essen? Tut weh aber irgendwann lernt das Gehirn es zu mögen?
Ein Sportfahrwerk kann viel bewirken. Kann jetz aber nur ein Golf 6 Standardfahrwerk mit dem A3 8V Sportfahrwerk vergleichen. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ab 160 oder höher habe ich mich wesentlich sicherer gefühlt mit Sportfahrwerk.
Zitat:
...
Bei meinem nächsten A3 werde ich auf jeden Fall das S-Line Sportfahrwerk in Erwägung ziehen. 😉
Gute Idee. Seit heute bin ich mit SLine Fahrwerk unterwegs. Einfach genial. Zumindest auf "Auto" Einstellung. Der Rest wird ab Morgen probiert.
Keine Sorge, es wird nicht schlimmer. Dein Fahrwerk reagiert nicht auf driveselect Einstellungen, da es das gar nicht kann.
Ich mache mal den Bagger und buddel den Thread wieder aus:
Ist das Dynamikfahrwerk beim Ambition dann das Fahrwerk, was Attraction und Ambiente haben oder gibt es da noch einen Unterschied ?
Ja, das Dynamikfahrwerk ist sozusagen das "Standartfahrwerk".
Ich habe seit Donnerstag auch meinen A3 Ambition mit Sportfahrwerk. Ist ein Jahreswagen, deshalb konnte ich mir das Fahrwerk nicht aussuchen. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, vor allem bei Autobahntempo. Nur bei langsamer Fahrt und schlechten Straßen wünsche ich mir etwas mehr Komfort, richtig unangenehm ist es aber nie.
Ich habe die Limousine mit Dynamikfahrwerk.Nach meinem Geschmack könnte es einenTick komfortabler sein.Der Unterschied zum Sportfahrwerk ist einfach zu gering.Mein Bruder hat den Sportback mit SFW.Daher habe ich den direkten Vergleich.Auffällig ist auch,dass meiner zumindest hinten lauter ist(Limousinenproblem?).Und ich habe das
Gefühl,dass er auf schlechten kurfigen Straßen seitlich etwas versetzt.Ach ja beide haben 17Zoll.