1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Dynamic Light Assist richtig benutzen

Dynamic Light Assist richtig benutzen

VW Golf 8 (CD)

Hallo in die Runde,

sowohl in meinem neuen GTE als auch in dem ID.3 den ich aktuell als Leihwagen habe ist das IQ-Light drin mit "Dynamic Light Assist" System.

Mich würden mal eure Erfahrungen damit interessieren und wie man das System aus eurer Sicht am besten und sichersten nutzt.
Heute bin ich mit dem ID.3 im Regen und bei Dunkelheit gefahren und hatte außerorts natürlich den Assistent aktiv.
Prompt hat mir ein entgegenkommender Autofahrer wie wild Lichthupe gegeben... habt ihr ja bestimmt auch schon erlebt.
Bei den nächsten Fahrzeugen alles gut... man sieht ja auch mehr oder weniger gut wie er das entgegenkommende Fahrzeug ausspart.
Ich hab keine Ahnung ob der Fahrzeugführer einfach nur überempfindlich war und einfach mal ein bisschen aufgeblendet hat obwohl er gar nicht direkt geblendet wurde oder ob er wirklich geblendet wurde.

Man muss sich als Fahrzeugführer ja mehr oder weniger darauf verlassen das die Systeme innerhalb ihrer Grenzen funktionieren oder ich blende sicherheitshalber vorher manuell ab um sicher zu sein das der entgegenkommende Verkehr wirklich nicht geblendet wird aber dann wäre der Assistent für die Füße.
Mitdenken ist natürlich erlaubt zum Thema Systemgrenzen... bei Autobahnen mit Leitplanke in der Mitte blendet man entgegenkommenden Autos im Zweifel natürlich voll in die Windschutzscheibe wenn das System die Fahrzeuge dahinter nicht richtig erkennen kann... da deaktiviert man den Assistent natürlich.
Wäre das bei Regen generell auch anzuraten?

Wie geht ihr damit um?

Ähnliche Themen
63 Antworten

Ja individuell habe ich auch.

Danke
LG

Ich hatte den Dynamic Light Assist im 7er Golf und im 8er ist er jetzt wieder mitbestellt. Meine Erfahrungen sind, dass man äußerst selten mal eine Lichthupe bekommt und dann teilweise auch von Autos die deutlich im ausgesparten Teil fahren. Ich denke auch, das in diesem Fall der Fahrer einfach über die Helligkeit um ihn herum bzw. der Scheinwerfer „verwundert“ ist ohne wirklich Geblendet zu sein. Das erinnert mich an die 80er Jahre als ich mit meinen Eltern mit dem Auto nach Griechenland gefahren bin und eigentlich jeder nachts bei normalen Ablendlicht die Lichthupe gegeben hat, weil sie nur funzelige Scheinwerfer gewohnt waren.

Mal was anderes.. ich konnte die Tage ein sehr interessantes Verhalten beobachten:

IQ light Fernlicht an und dennoch eine Lichthupe bekommen. Was macht der Golf? Er "Hupt" zurück?!!
Da habe ich mir erst gedacht, wie geil ist das denn!
Danach kam aber der Techniker in mir hoch und fragte sich ob vielleicht das System einfach nur verwirrt war weil es kurz hell und dann wieder dunkel wurde und er dachte für einen Moment es sei kein Auto da.

Habt ihr das schonmal beobachten können?

Also es gibt ein Szenario was ziemlich sicher zur Lichthupe führt:
Autobahn nachts, rechte Spur, LKWs auf der entgegenkommenden Fahrbahn.

Fahre ich permanent links, zuckt da niemand.

Ansonsten hat sich noch niemand gemeldet und der FLA ist bei mir immer an.

Und inwieweit spielen Regen und Dreck eine Rolle?

Habe einen 7erFL mit DLA seit gut 3 Jahren.
Regen stört ihn nicht. Wenn die Scheibe vor der Kamera verdreckt oder außen beschlagen ist, schaltet er mit einer Warnmeldung ab.
Habe noch NIE die Lichthupe bekommen. Die einzige Fehlfunktion war bei leichtem Nebel. Der Nebel war so schwach, dass Fernlicht noch einen Tick besser war als Abblendlicht. Da hat er den Gegenverkehr dann nicht mehr erkannt, weil alles ziemlich weiß war.

Zitat:

@Otto58 schrieb am 13. Januar 2021 um 10:12:18 Uhr:


Und inwieweit spielen Regen und Dreck eine Rolle?

Da würde ich die "Schuld" nicht unbedingt am eigenen Auto suchen.
Klar, Fakt ist, die LEDs werfen erheblich mehr Lichstrom auf die Straße. Wenn jetzt der entgegenkommende im Regen keine saubere Scheibe hat - die wenigsten haben das - dann führt die Lichtbrechung auf seiner Scheibe zu Irritation und gefühlten Blendeffekten, welche in ihrer Ausprägung eigentlich nur große Lichtbrech-Effekte sind.

Ich habe selber den Wandel durchgemacht vom Nicht-Auto-Pfleger und kann sagen, daß eine regelmäßig gereinigte Scheibe erheblich solche Irritationen reduziert.
Bei mir ist es 2x im Jahr Scheiben polieren, regelmäßig mit Scheibenreiniger reinigen, Wischer reinigen und auch INNEN reinigen.
Ganz wichtig für mich: keinerlei Wunderzeugs wie Nanokram und so was, weil die beim Wischen Blindschlieren verursachen.

Bei mir funktioniert das System perfekt.
In mitlerweile vier Jahren keine einzige Lichthupe.

Allerdings im passat und ohne IQ.

Das System blendet bei mir bei Regen nur rechts auf, es sei denn es gibt kein Gegenverkehr. S

Sobald eine Lichtquelle aus der Ferner entgegenkommend da ist, schaltet es links bei Regen komplett ab.

Möglicherweise mal neu kalibrieren?

Bei mir gabs mal ein Update bei meinem ersten B8. Danach ging DLA auf der BAB.

Und das macht auch Sinn, weil es sonst schon sehr blendet.

Wenn es in Strömen regnet, schaltet ich es manuell aus, weil es mich selbst blendet

Zitat:

@Fladder schrieb am 13. Januar 2021 um 09:43:15 Uhr:


ne ich meine den Fahrprofilschalter wo man auch sein eigenes Fahrprofil individuell anpassen kann. Der kostet 150€ extra. Wenn du die Profile umstellen und auch indviduell stellen kannst, dann solltest du es umstellen können.

Also ich kann "Licht-Assistenz" von Comfort auf Sport stellen, mehr sehe ich da nicht. Habe es mal auf Sport geändert. Hat das noch andere Auswirkungen? Oder nur wie schnell er auf und abblendet? Bzw was bewirkt daß überhaupt?

Ich gab den auch.
Ich hab da ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen können.
Auf das Kurvenlicht wirkt sich das. Das sieht man deutlich

Und was passiert da ? Wird das heller? Bleibt es aus? Geht es schneller an und aus?

SCR_190iger meint vermutlich seinen Passat. Der Golf 8 hat kein dynamisches Kurvenlicht.

Wie gesagt. Ich hab keine Veränderung festgestellt. Ich meine damals im boardbuch geschaut zu haben und betroffen ist Schalten der Maskierung (schneller) und das Kurvenlicht.

Bzgl der Maskierung hab ich kein Unterschied festgestellt.

Bzgl des Kurvenlichts reagiert das System präziser in starken Kurven die schnell gefahren werden. man muss es schon provozieren um ein Unterschied zu merken. Also schnell kurvig fahren. Dan aber ist der Unterschied merklich. Also für die sportmodelle interessant. Für den normolo der auch mal zügiger irrelevant

Heller wird es nicht.

Zitat:

@slurmz schrieb am 13. Januar 2021 um 16:27:43 Uhr:


SCR_190iger meint vermutlich seinen Passat. Der Golf 8 hat kein dynamisches Kurvenlicht.

Aso das wusste ich nicht.
ich dachte DLA meint ist immer kurvenlicht und Maskierung

ja auch der Golf hat dynamischen Kurvenlicht, nur wird das durch die Matrix LEDs realisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen