Dynamic Light Assist / Active Lighting System im neuen Touran - Erfahrungen
Wer von Euch hat einen neuen Touran mit Dynamic Light Assist und kann mal aus der Praxis berichten ob das System gut funktioniert, ob es empfehlenswert ist, etc.
Soweit ich verstanden habe unterscheidet sich auch das LED-Tagfahrlicht mit Dynamic Light Assist von dem ohne Dynamic Light Assist? Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich jedesmal wenn ich vom Up! zum Touran wechsle und ich LED/DLA nutzen kann. Da meint man, dass beim Up! 2 Kerzen in den Scheinwerfern stehen. Ich kann LED und DLA nur wärmstens empfehlen und würde es jederzeit wieder bestellen.
169 Antworten
So nun habe ich auch mal mehrere Fragen:
1. Was ist DM und DP?
2. Ist das DLA auf eine max. Geschwindigkeit begrenzt?
3. Wie erkenne ich, ob ich DLA aktiv habe und ab wann ich das Dauerfernlicht aktiviert habe.
Folgendes Problem: Bin am Samstag von SB nach KL gefahren und hatte auf der Strecke mind. 4-5x die Situation, dass die Gegenseite mir Lichthupe gab (ich wohl geblendet hatte).
Weiterhin habe ich gemerkt, dass wohl bei einem schnellen Spurwechsel hinter ein vorausfahrendes Auto wohl das DLA auch Probleme hat. Mein Vordermann hatte das volle Leistungsspektrum der Scheinwerfer und ich musste händisch das Fernlicht ausschalten.
1. DM ist das Discover Media. DP das Discover Pro.
2. Nein.
3. Dafür gibt es ein Symbol im Kombiinstrument (aka KI). Siehe Bedienungsanleitung (aka BDA). Dauerfernlicht ist wie früher mit BLAU angezeigt.
Zitat:
@ktown schrieb am 28. November 2016 um 17:44:24 Uhr:
So nun habe ich auch mal mehrere Fragen:
1. Was ist DM und DP?
2. Ist das DLA auf eine max. Geschwindigkeit begrenzt?
3. Wie erkenne ich, ob ich DLA aktiv habe und ab wann ich das Dauerfernlicht aktiviert habe.Folgendes Problem: Bin am Samstag von SB nach KL gefahren und hatte auf der Strecke mind. 4-5x die Situation, dass die Gegenseite mir Lichthupe gab (ich wohl geblendet hatte).
Weiterhin habe ich gemerkt, dass wohl bei einem schnellen Spurwechsel hinter ein vorausfahrendes Auto wohl das DLA auch Probleme hat. Mein Vordermann hatte das volle Leistungsspektrum der Scheinwerfer und ich musste händisch das Fernlicht ausschalten.
zu1: Discover Media und Discover Pro (Mediasysteme)
zu2: nein
zu3: du solltest erst die Bedienungsanleitung lesen und dann mit deinem Auto fahren, wenn du nicht mal weißt, wie man den aktiven DLA erkennt. Hast du überhaupt DLA ?!
...sorry das geht gar nicht...
Also ich bin nicht so begeistert vom DLA.
Es kommt zwar das Symbol das er aktiviert ist. Ich sehe auch eine geringfügige Ausleuchtung mehr nach rechts.
Es ist jedoch ein Riesen Unterschied zum normalen Fernlicht.
Bei Regen funktioniert er fast nie und auch sonst schaltet er recht spät ein.
Zudem vermute ich das die Ld Scheinwerfer zu niedrig eingestellt sind.
Kann man den DLA irgendwie neu Kalibrieren.
Ähnliche Themen
kann ich absolut nicht nachvollziehen.
auch bei regen funktioniert es bei mir super
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 28. November 2016 um 17:56:38 Uhr:
zu3: du solltest erst die Bedienungsanleitung lesen und dann mit deinem Auto fahren, wenn du nicht mal weißt, wie man den aktiven DLA erkennt. Hast du überhaupt DLA ?!
...sorry das geht gar nicht...
Eigentlich bedarf es keiner Kommentierung solcher Statements. Sie sind eines Forums absolut unwürdig, weil sie einzig und allein die Überheblichkeit des Schreibers aufzeigt.
Ich denke, das sicherlich die Mehrheit aller Fahrzeugnutzer die nur in einem Nebensatz der BDA erwähnte dauerhafte Fernlichteinstellung durch 2x betätigen des Hebels gelesen haben.
Vielleicht sollten wir mal mit Ihnen den Test machen, ob sie wirklich die 410 Seiten auswendig kennen.
Nichtsdestotrotz scheint das System ihre Grenzen zu haben, dass einem das betätigen des Hebels nicht erspart.
Zitat:
2. Ist das DLA auf eine max. Geschwindigkeit begrenzt?
Als Antwort kam 2x Nein...
Wieso funktioniert es dann nur bis knapp 150? Codierungssache?
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 28. November 2016 um 19:37:29 Uhr:
Zitat:
2. Ist das DLA auf eine max. Geschwindigkeit begrenzt?
Als Antwort kam 2x Nein...
Wieso funktioniert es dann nur bis knapp 150? Codierungssache?
Also bin ich doch nicht so blöd.....bei mir hatte ich auch das Gefühl, dass über 150 dauerhaft das Fernlicht an war.
leuchtet denn das blaue licht im amaturenbrett?
wenn dla das Fernlich zuschaltet geht die blaue lampe an...
bei mir ist das über 150 definitiv nicht der fall. also zumindest wenn ich andere blenden würde.
Ab 150 schaltet sich nur noch via "Fernlichtassistent" das volle Fernlicht an und aus. Und das ziemlich verzögert... Von wirklich DLA kann man ab 150 nicht mehr reden.
Das meinte er wohl... (Und ich auch... 🙂)
@ktown
Wenn es nicht mangels Verständnis zum DLA liegt, dann dringend DLA bei VW checken lassen.
Es reagiert in Millisekunden, es kann eigentlich nicht sein, dass es beim Überholvorgang den Vordermann blendet, sei den er hat ein defektes Rücklicht oder das Blickfeld der Kamera war verschmutzt.
Also bei mir funktioniert es ohne Probleme. Und ich möchte es nicht missen.
@ktown @Berliner1980
Habt ihr vielleicht versehentlich den sog. Reisemodus für Linksverkehr aktiviert?
Dann werden DLA und AFS (Schwenken der Scheinwerfer bei Kurvenfahrt) abgeschaltet.
@Berliner1980 ab zum Justieren zum Freundlichen. Das läuft normal immer gut.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 28. November 2016 um 20:50:36 Uhr:
@ktown @Berliner1980
Habt ihr vielleicht versehentlich den sog. Reisemodus für Linksverkehr aktiviert?
Dann werden DLA und AFS (Schwenken der Scheinwerfer bei Kurvenfahrt) abgeschaltet.
Kurvenlicht funktioniert super.
Habe auch schon alle fahrmodis probiert.
Werde wohl mal zum freundlichen fahren und
Alles einstellen lassen.