Dynamic Light Assist / Active Lighting System im neuen Touran - Erfahrungen
Wer von Euch hat einen neuen Touran mit Dynamic Light Assist und kann mal aus der Praxis berichten ob das System gut funktioniert, ob es empfehlenswert ist, etc.
Soweit ich verstanden habe unterscheidet sich auch das LED-Tagfahrlicht mit Dynamic Light Assist von dem ohne Dynamic Light Assist? Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich jedesmal wenn ich vom Up! zum Touran wechsle und ich LED/DLA nutzen kann. Da meint man, dass beim Up! 2 Kerzen in den Scheinwerfern stehen. Ich kann LED und DLA nur wärmstens empfehlen und würde es jederzeit wieder bestellen.
169 Antworten
Also ich glaube eher, dass das System an ihre grenzen gestoßen ist. Es wird in der BDA ja erwähnt, dass es bei Autobahnen und entgegenkommen Lieferwagen bzw. LKW nicht funktioniert.
Mal 'ne Frage an die DLA-Fahrer.
In meinem EU-Fahrzeug sind die großen LED-Mid-Scheinwerfer verbaut, jedoch ohne die DLA Funktionalität, ist leider (noch) keine Kamera drin.
Wenn ich vor einer Wand steht und die Zündung einschalte, dann wird das Kurvenlicht und die Leuchtweitenregulierung kalibriert/getestet.
Dabei geht der Lichthorizont nach unten, anschließend fährt das Kurvenlicht nach außen und wieder nach innen zusammen und zum Schluss geht der Lichthorizont wieder nach oben.
Wird bei Fahrzeugen mit DLA auch noch der Schutter in irgendeiner Weise getestet? Ist da noch was Anderes sichtbar?
Ich kenn das vom Golf, da wird auch die Ausblendung beim Einschalten noch sichtbar. Ist aber andere Technik da Bi-Xenons.
Laut Teilekatalog gibt es keine unterschiedlichen Mid-Scheinwerfer.
Daher sollte mein EU-Variante doch auch DLA-fähig sein.
Ist interessant wegen der Nachrüstmöglichkeit.
LG
Danke für die Antwort.
Ja, ist mir bekannt, dass kein Shutter oder Walze verbaut ist.
Beim MID-Scheinwerfer wird DLA über das Abschalten des inneren Zusatzfernlichtes und schwenken der äußeren Lichteinheit realisiert.
Wäre aber denkbar gewesen, dass der Scheinwerfer beim „Hochfahren“ noch andere Kapriolen vollführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@welt26 schrieb am 29. November 2016 um 22:48:49 Uhr:
...ist ja auch kein Shutter verbaut...
Hallo,
ich habe noch einen 1T3 mit DLA. Dort ist IMHO ein Walze zur Maskierung verbaut. Die Walze fehlt ja jetzt beim neuen MID-Scheinwerfer. Hat jemand einen Vergleich zwischen der alten und der neuen Lösung? Funktioniert das "ausschneiden" der vorausfahrenden/entgegenkommenden Fahrzeuge und das "außen vorbei leuchten" bei der neuen Lösung genauso gut wie bei der alten?
Gruß
BoingXL
Ich kenne die alte nicht, aber bei dem neuen funktioniert es ganz gut. Manchmal muss ich eingreifen , da die Kamera das entgegenkommende Auto zu spät erkennt. Oder wenn ich hinter her fahre erkennt sie den Vordermann auch mal nicht. Aber im grossen und ganzen geht es sehr gut. Es fährt zur Seite weg und dann wieder in die Mittelstellung.
Bei mir funktioniert es extrem gut.
@me1ved : wenn es erst spät wegleuchtet oder abblendet musst da mal schauen wie es eingestellt ist.
wenn man die mode auswahl hat kann man das steuern.
steht das DLA auf "sport" dann dreht es die scheinwerfer erst im aller letzten moment weg. hab das mal mit der gopro gefilmt. weil man das kaum wahrnehmen kann. aber das licht geht weg bevor das auto geblendet wird.
Ich bin jetzt schon viele km mit dla gefahren und hab noch kein einziges mal lichthupe oder sonst was bekommen.
auch vorherfahrende werden bei mir optimal raus genommen. meist ist das Nr. Schild noch voll ausgeleuchtet und drüber wird das auto dunkel.
rechts und links kommt es darauf an wie nah man auffährt.
Ich wüsste nicht wo ich da meckern soll. bei mir funktioniert es wie es soll.
Einzig was gegenüber einer echten Maskierung nicht geht ist, dass es nicht links neben dem Entgegenkommenden ausleuchtet sondern nur rechts davon. Aber damit kann man wohl gut leben. Oder?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. Dezember 2016 um 07:51:26 Uhr:
Einzig was gegenüber einer echten Maskierung nicht geht ist, dass es nicht links neben dem Entgegenkommenden ausleuchtet sondern nur rechts davon. Aber damit kann man wohl gut leben. Oder?
wie meinst du das?
das linke licht wird halt so lange weiter nach links gedreht bis es dem entgegenkommenden nicht mehr ausweichen kann. dann geht es kurz aus wird wieder nach rechts gedreht und geht hinter dem entgegenkommenden wieder an.
Keine Walze ? Der Touran hat doch kein Matrixscheinwerfer.
Der alte Touran 1T3 mit DLA und Xenon, dort war ein Xenonbrenner und eine Walze pro Seite.
Der neue 5T1 sollte doch eine Walze haben und zusätzlich schalten sich beim Fernlicht weitere LEDs zu, oder ?
Hatte auch noch keine Lichthupe des Gegenverkehrs bekommen. DLA funktioniert bisher einwandfrei, selbst auf der Autobahn. Einzig bei Nebel stößt das System an seine Grenzen und stärkerem Regen. Die Scheinwerfer wurden richtig eingestellt und leuchten auch ohne Fernlicht angenehm weit. Auch hier bis dato noch keine Lichthupe.
bei nebel ist halt die eigenblendung zu hoch. da mach ich den dla aus.
bei regen hatte ich noch keine Probleme.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:35:24 Uhr:
Die Scheinwerfer wurden richtig eingestellt und leuchten auch ohne Fernlicht angenehm weit. Auch hier bis dato noch keine Lichthupe.
Mussten diese denn noch einmal eingestellt werden?
Beim Passat scheint es werksseitig oft zu niedrig zu sein. Der Touran ist ja höher, da würde es nicht so schnell auffallen.
Bin leider zu senken mit dem Touran unterwegs, aber ich hätte von dem LED high schon etwas mehr erwartet...
Bin oft Nachts unterwegs. Bin total begeistert vom DLA. Die Xenon beim Vorgänger waren schon gut, aber das LED Licht ............einfach super.