ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran Highline oder UNITED

Touran Highline oder UNITED

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 9. Januar 2020 um 21:27

Hallo,

ich konfiguriere mir gerade einen Touran und nun gibts die Option UNITED. Ich habe beide mal konfiguriert und komme immer so auf ca. 49.300 - 49.500€. Ich habe nun noch nicht den großen Unterschied zwischen den beiden Ausstattungsvariante gefunden. Kennt ihr die Unterschiede? Welchen würdet ihr empfehlen? Bei Highline steht z.B. Top-Komfortsitze vorn und bei UNITED nur Komfortsitze vorn. Gibt es da einen Unterschied?

 

Ähnliche Themen
51 Antworten

Der United basiert wie alle Sondermodelle bei VW auf dem Comfortline. Die Sondermodelle haben eine aufgewertete Serienausstattung, in manchen - aber längst nicht in allen - Kombinationen der Sonderausstattungen resultiert dabei ein kleiner Preisvorteil zu einem Highline.

Abstriche gibt es im Vergleich zum Highline bei Details wie z. B. Sitzen (keine ErgoActive im Sondermodell als Option, Comfortline-Sitze mit nur einem festen Sitzbezug, kein Leder als Option), MFA plus statt Premium, etc.

Vorteil der Sondermodelle war bisher die günstiger angebotene Garantieverlängerung und der niedrigere Zinssatz bei Finanzierung.

Ggf. gibt es für Sondermodelle zeitlich begrenzte Sondernachlässe (z. B. so genannte "Konfigurationswochen") - da kann ein Händler Auskunft geben.

Die Top-Motorisierungen sind in der Regel nicht für Sondermodelle konfigurierbar.

Am Ende ist es eine Frage, worauf man persönlich bzgl Ausstattung Wert legt.

Bei mir waren es dann auch eher die kleinen Dinge, die das Auto schöner machten, aber im Sondermodel nicht verfügbar waren. Z.B. die Chromleisten um die Fenster, oder das Ambientelicht, die Sitze. Die Garantie habe ich damals dazu bestellt. Hätte ich sie nicht genommen, wäre der Highline damals sogar günstiger gewesen als das Sondermodel.

Bei einem Listenpreis von knapp 50T€ würde ich definitiv zum Highline raten. Soll es extern ein R-Line werden?

Alleine die ErgoActive Sitze würden mich immer wieder zum Highline greifen lassen.

Liste doch bitte einmal deine Sonderausstattungswünsche auf.

Viele Grüße

Christoph

Ich hatte noch gar nicht gewusst, dass es bereits ein neues Sondermodell gibt. Hat ja auch ganz nette Extras, wie die Logo Projektion an den Türen, oder den schwarzen Dachhimmel im Plus-Paket.

Lieber Highline nehmen, muss sich jeder ab individuell ausrechnen...

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 14:11

Zitat:

@Mercedes_Freak schrieb am 10. Januar 2020 um 08:44:22 Uhr:

Bei einem Listenpreis von knapp 50T€ würde ich definitiv zum Highline raten. Soll es extern ein R-Line werden?

Alleine die ErgoActive Sitze würden mich immer wieder zum Highline greifen lassen.

Liste doch bitte einmal deine Sonderausstattungswünsche auf.

Viele Grüße

Christoph

Hi,

das mit den Sitzen ist mir auch wichtig, daher tendiere ich auch zum Highline. Hier meine Ausstattungswünsche:

- TDI 150PS mit DSG

- Salvador 6,5 J x 17 Felgen

- "Business Premium"-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro"

- Anhängevorrichtung

- Fahrerassistenzpaket "Plus"

- Rückfahrkamera "Rear View"

- Verkehrszeichenerkennung

- Sportfahrwerk

- App-Connect und "Volkswagen Media Control"

- Telefonschnittstelle "Comfort"

- Multifunktionslenkrad

- Digitaler Radioempfang DAB+

- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkel

- "Easy Open"-Paket inkl. Safe-Sicherung

- 2 Einzelsitze in der 3.Sitzreihe

- Spiegelpaket

- 230-Volt-Steckdose

ich glaube das wars...

Oder habe ich noch was Sinnvoles vergessen?

Zitat:

@tezig schrieb am 10. Januar 2020 um 15:11:45 Uhr:

Zitat:

@Mercedes_Freak schrieb am 10. Januar 2020 um 08:44:22 Uhr:

Bei einem Listenpreis von knapp 50T€ würde ich definitiv zum Highline raten. Soll es extern ein R-Line werden?

Alleine die ErgoActive Sitze würden mich immer wieder zum Highline greifen lassen.

Liste doch bitte einmal deine Sonderausstattungswünsche auf.

Viele Grüße

Christoph

Hi,

das mit den Sitzen ist mir auch wichtig, daher tendiere ich auch zum Highline. Hier meine Ausstattungswünsche:

- TDI 150PS mit DSG

- Salvador 6,5 J x 17 Felgen

- "Business Premium"-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Pro"

- Anhängevorrichtung

- Fahrerassistenzpaket "Plus"

- Rückfahrkamera "Rear View"

- Verkehrszeichenerkennung

- Sportfahrwerk

- App-Connect und "Volkswagen Media Control"

- Telefonschnittstelle "Comfort"

- Multifunktionslenkrad

- Digitaler Radioempfang DAB+

- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkel

- "Easy Open"-Paket inkl. Safe-Sicherung

- 2 Einzelsitze in der 3.Sitzreihe

- Spiegelpaket

- 230-Volt-Steckdose

ich glaube das wars...

Oder habe ich noch was Sinnvoles vergessen?

Ich würde noch den Trailer und Parklenk Assist dazu nehmen.

Trailer Assist wegen der besseren Rückfahrkamera

PLA wegen der besseren Rundumsicht

Lieber auf Alus und Sportfahrwerk verzichten, kann später leichter nachgerüstet werden als Trailer und Parklenk Assist

Eine EL Heckklappe möchte ich auch nicht mehr missen!

Hat er doch mit dem Easy Open Paket.

Überlesen :-(

Vergiss die Netztrennwand nicht!

Nachrüstung ist sehr umständlich und Zeitaufwendig.

Pano ist auch nicht zuverachten ;-)

 

Aber wie kommt man auf einen Listenpreis von 50tsd €

Ohne Standheizung /Winterreifen /Panodach/RLine

Zitat:

@Puhbert schrieb am 10. Januar 2020 um 19:22:18 Uhr:

Aber wie kommt man auf einen Listenpreis von 50tsd €

Ohne Standheizung /Winterreifen /Panodach/RLine

Ganz einfach - TDI2.0 mit DSG.

Du musst einfach schauen, was du benötigst und dann rechnen. Mal kommt ein Vorteil beim Sondermodell raus mal ist der Highline günstiger. Bei mir war es damals das Sondermodell, dass einen deutlichen Vorteil brachte.

@tezig

Fährst du viel oder warum einen TDI?

Frage nur wegen dem Mehrpreis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen