Dynamic Drive Bmw 530i Bj 2004 Deaktivieren

BMW 5er E60

Hallo Leute, ist es denn möglich das Dynmaic Drive auszubauen und weg zu codieren, wenn ja, was muss ich den dann ausbauen, es müssen doch die Hydraulik Leitungen oder die Leitungen die zu den Stossdämpfer gehen Blindgesetzt werden, hier auf Schicht meint ein Kollege wäre kein Problem, ich meine das es ist nicht erlaubt ist. Würde es schon gegen normale Dämpfer und 30mm Tiefer legen, es ist mir einfach extrem Schwammig oder es ist nun mal so ,in meinem e46 M Fahrwerk war es mal viel angenehmer, naja ist ja auch kein guter Vergleich glaub ich.

PS: Oder sind meine Stossdämpfer einfach im eimer, wenn die Stossdämpfer gegen neue getauscht werden , ist der wechsel gleich wie normale Dämpfer.

Danke euch.

MFG

34 Antworten

Also wenn die Reifen ballig sind(d.h. beidseitig außen abgefahren), hattest Du zu wenig Luftdruck. Sind sie mittig der Lauffläche abgefahren= zu viel Druck.

DD ist klasse, möchte nicht mehr drauf verzichten.

Hallo!

Wenn die Reifen nicht mehr ein gutes Profil aufweisen (wie auch immer, siehe scottys Post), dann würde ich mal auf Winterreifen umsteigen, nur um zu sehen, ob damit das schwammige Fahrverhalten verschwindet 🙂

Ein Wunder, dass ATU auch mal sagt, dass mit einem Auto alles stimmt und nichts "defekt" ist - bin überrascht 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ein Wunder, dass ATU auch mal sagt, dass mit einem Auto alles stimmt und nichts "defekt" ist - bin überrascht 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Das war sicher ein neuer Mitarbeiter, noch nicht auf ATU- Linie gebracht😁

Hallo!

Haha, meinst du, die werden auf ATU-Schwachsinn geschult?? Kann durchaus möglich sein! Müsste man mal einen fragen, der den Job verloren hat bei denen! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Naja, beim ADAC- Werkstättentest hat ATU dieses Jahr ganz passabel abgeschnitten. Haben wohl an sich gearbeitet.

Also ich dachte auch erst das die mir sagen werdeb das fast alles im Eimer ist,der typ der es gemacht den kenn ich vom sehen her und der Meister der auch drauf geguckt hat war ein neuer,die Reifen sind mittig balig auf jeden fall. Ich fahre die noch en Monat dann kommen in den Müll.

Mit welchem Druck bist du denn gefahren?

Grüße,

BMW_verrückter

Mal noch nebenbei es gibt laut BMW ETK schon andere Stoßdämpfer bei Fahrzeugen mit DD.!

Dämpfer für Fahrzeuge mit DD
Dämpfer für Fahrzeuge mit DD und Sportlicher Fahrwerksabstimmung usw.,

die haben alle eine andere Teilenummer als die für Fahrzeuge ohne DD.

Denke schon das die ne andere "Kennliene" haben als Dämpfer ohne DD, eben abgestimmt auf's DD.

Das ist im Teilekatalog ein wenig doof beschrieben.

Schaue dir die Teilenummer bei "Dynamic-Drive = JA" an und dann ganz oben die erste Teilenummer - it's the same 🙂

Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja hast Recht Fehler von mir, jetzt wo ich noch mal Richtig geschaut habe frag ich mich warum ich da so Blind war.😕

Ist aber wie immer im ETK wie du schon sagtest etwas doof beschrieben und gelistet.

Ja, ich bin anfangs auch skeptisch gewesen, aber beim genauen Hinschauen erübrigt sich jede Diskussion.

Grüße und Nacht,

BMW_Verrückter

Muss denn etwas am DD eingestellt werden, wenn ich tiefer lege? Das mach ich, wenn die Dämpfer am Ende sind. Meiner hat was von einem Geländewagen😁

Hallo!

Nein, umstellen brauchst du nichts. Ich würde an deiner Stelle allerdings ein wenig in den Foren lesen, wie die Erfahrungen sind 🙂 Ich würde nicht allzuviel tunen!

Ich würde die Federn von der sportlichen Fahrwerksabstimmung nehmen. Die wurde mit DD auch werksseitig montiert 🙂

Du musst dann auch die Hinterachse absenken - bzw. kannst diese absenken mittels Softwareeingriff.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke, mehr als 3cm wollte ich sowieso nicht. Für zu tief legen bin ich zu alt😁 Mein 545 hatte die sportliche Abstimmung, das sah schon etwas geschmeidiger aus..

Vom Fahrverhalten mit DD aber nicht zu vergleichen. Schlecht fuhr der aber auch nicht.

Ach und überhaupt: Doppel D muss man mögen😁

Alles klar 🙂

Du kannst allerdings bei 30 Millimeter Tieferlegung die Hinterachse auch so lassen wie sie ist, oder nur 10 Millimeter absenken, dann ergibt sich eine schöne Keilform, wenn du dies auch hübsch findest 🙂 Falls nicht, dann senke auf gleiche Höhe ab. Es gibt hinten ein Limit mit der Tieferlegung, habe die Zahl aber nicht im Kopf!

Unter Doppel D geht gar nichts, das ist Voraussetzung 😁 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen